Für diesen Linsensalat werden Aubergine und Zwiebel zunächst mit feinen Gewürzen im Ofen geschmort und landen im Anschluss zusammen mit Rosinen (optional), frischen Kräutern und gebratenem Halloumi in einer Schüssel. Ein Sommer-Salat ganz nach meinem Geschmack.
Ich finde, es gibt kaum ein Essen, für das sich die Mengenangabe so schwer planen lassen, wie für ein Barbecue. Ihr kennt das sicher alle: "Wir machen nichts Aufwändiges"! Man kauft also ein paar Würstchen, Grillkäse und Gemüse. Für die Kinder noch ein paar Maiskolben (die diese dann am Ende gar nicht essen). Und man bereitet zusätzlich noch den ein oder anderen Salat zu. Diverse Saucen, Dips, Ketchup, Senf und ggf. etwas Ciabatta oder Baguette kommen auch noch auf den Tisch.
Die Kinder sind nach 2 Würstchen mit Ketchup und einer Scheibe Baguette satt und können es nicht abwarten, aufzustehen und ihren vorherigen Tätigkeiten nachzugehen. Zumindest unsere Mädels bringen keine große Geduld für längere und ausgiebigere Mahlzeiten mit. Das Ende vom Lied: der Monsieur und ich sitzen an einem Tisch voller Essen, das gefühlt kein bisschen weniger wird. Am Ende werden kalte Würstchen und Salat-Reste in Tupperdosen verpackt. Und dann sind wir die nächsten zwei Tage damit beschäftigt, ebendiese Reste zu vertilgen.
Auf ein Barbecue haben wir dann in der Regel erst einmal keine Lust mehr. Zumindest nicht so schnell. Vom letzten Grill-Abend, den wir zusammen mit Freunden zu dem EM-Spiel Deutschland vs. Dänemark veranstaltet haben, lag nun also immer noch ein Halloumi im Kühlschrank. Vielleicht doch mal wieder grillen?!? Oder den Halloumi anbraten und zusammen mit im Ofen gerösteter Aubergine, Linsen und frischen Kräutern zu einem leckeren Sommer-Salat zusammenwerfen? Yesss!
Linsensalat mit Aubergine und Halloumi
Die Aubergine habe ich zusammen mit einer grob gewürfelten roten Zwiebel - ich liebe die Sorte "Tropea", da sie recht mild im Geschmack ist - auf ein Backblech gegeben und mit leckeren Gewürzen, etwas Honig sowie Olivenöl vermischt. Nach etwa 25-30 Minuten Garzeit sind Aubergine und Zwiebel schön weich und leicht geröstet und haben dank der Gewürze einen leicht rauchig und würzigen, aber auch süßlichen Geschmack. Perfekt!
Das Gemüse wird im Anschluss mit gekochten Linsen und einer Handvoll Rosinen vermischt. Die Rosinen könnt ihr auch weglassen oder sie z.B. durch getrocknete Cranberries ersetzen. Ich mag Rosinen und finde sie insbesondere in Kombination mit gerösteter Aubergine richtig lecker. Bei den Linsen habe ich in diesem Fall auf vorgegarte Linsen aus der Dose gesetzt. Ihr könnt aber auch getrocknete Linsen nehmen, die ihr dann zuvor nach Anleitung weich kocht.
Frische Kräuter dürfen natürlich auch nicht fehlen! Sie liefern nicht nur Bitterstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, sondern sorgen außerdem für Frische und Geschmack. Hier könnt ihr nehmen was euch schmeckt oder ihr gerade zu Hause habt: Petersilie, Koriander, Minze, Schnittlauch, Dill, Rucola oder - wie in meinem Fall - etwas Wildkräuter- oder Pflücksalat. Nun noch den Halloumi in Würfel schneiden und anbraten und das Dressing fix zusammenrühren. Alles vermischen und mit einem Stück Baguette servieren. Und falls sich noch ein kaltes Würstchen vom letzten Barbecue in eurem Kühlschrank findet, dann könnt ihr das natürlich auch dazu essen. 😉
Linsensalat mit Aubergine und Halloumi
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Backblech + Backpapier
- 1 kleine beschichtete Pfanne
- Stabmixer + hohes Gefäß
Zutaten
- 1 große Aubergine
- 1 rote Zwiebel Sorte: Tropea
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Sumac
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL grobes Meersalz
- 1 TL flüssiger Honig
- 2 ½ EL Olivenöl
- 1 Dose vorgegarte Linsen 400 g, Abtropfgewicht 240 g
- 200 g Halloumi
- 1-2 EL Rosinen
- 1 Bund frische Kräuter oder Mix-Salat Petersilie, Dill, Schnittlauch, Minze...
Für das Dressing
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL flüssiger Honig
- 2 EL Himbeer-Essig alternativ: Apfel-Essig oder Balsamico bianco
- 2 EL sehr kaltes Wasser
- ¼ TL getrocknete Minze
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Aubergine waschen und putzen, anschließend in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Beides in eine große Schüssel geben und mit Kreuzkümmel, Sumac, geräuchertem Paprikapulver, Meersalz, Honig und 2 EL Olivenöl gut vermischen.
- Gemüse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Knoblauchzehe für das Dressing ungeschält mit auf das Backblech legen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 25-30 Min. rösten, bis die Aubergine schön weich und leicht gebräunt ist.
- Währenddessen die Kräuter (oder Mix-Salat) waschen, abzupfen und grob hacken.
- Die Linsen über einem Sieb abgießen und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Gut abtropfen lassen, anschließend in eine große Schüssel geben.
- Sobald Aubergine und Zwiebel gar sind, diese aus dem Ofen nehmen und zusammen mit 1-2 EL Rosinen zu den Linsen in die Schüssel geben. Etwas abkühlen lassen, erst dann die Kräuter hinzufügen.
- Den Halloumi in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in einer kleinen beschichteten Pfanne zusammen mit ½ EL Olivenöl rundherum anbraten, bis der Halloumi goldbraun und knusprig ist. Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen das Dressing zubereiten.
Für das Dressing
- Die gegarte Knoblauchzehen ausdrücken und zusammen mit den restlichen Dressing-Zutaten in ein hohes Gefäß geben.
- Alles mit dem Stabmixer zu einem cremigen Dressing verrühren. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, falls das Dressing zu dickflüssig ist.
- Dressing zusammen mit dem gebratenen Halloumi zum Linsensalat geben und alles vorsichtig miteinander vermischen. Abschmecken und servieren.
Schreibe einen Kommentar