• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Hühnerfrikassee wie bei Mutti

    Erschienen am 05.04.2021 · Aktualisiert 05.08.2023 · 12 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein Klassiker der Deutschen Küche: Mit diesem Rezept gelingt das Hühnerfrikassee wie bei Mutti. Zutaten sind Erbsen, Möhren, Spargelspitzen und Kapern. Köstlich!

    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept

    Über Ostern waren wir dieses Jahr 10 Tage bei meinen Eltern zu Besuch. Ich durfte im Home Office (ein Arbeitszimmer mit Fernblick) arbeiten, während unsere Mädels mit Oma und Opa spielten, Ausflüge machten und rundum sorglos behütet wurden. Mittags saßen wir dann gemeinsam zum Essen am Tisch, meine Mutti hatte gekocht, und wir konnten alle gemeinsam etwas Zeit miteinander verbringen. Total entspannt waren die Tage.

    Was mir in dieser Zeit auffiel: Meine Mutti kocht definitiv anders als die Madame. Ich glaube jeder, der gerne kocht, eignet sich über die Zeit bestimmte Rituale und Gewohnheiten an. Man probiert aus, lernt was funktioniert und was nicht, und hat irgendwann einen Erfahrungsschatz an Rezepten inkl. Variations- und Kombinationsmöglichkeiten. Es ist vielleicht ähnlich wie beim Wortschatz, wo Menschen ja auch gewisse sprachliche Gewohnheiten entwickeln; geprägt durch die eigenen Eltern und das Umfeld?

    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept

    Muttis Hühnerfrikassee

    Dieses Rezept gab es dieses Mal zwar nicht bei unserem Besuch bei den Eltern bzw. Großeltern. Aber ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als es Muttis Hühnerfrikassee bestimmt zwei- oder dreimal im Jahr gab. Zart in Brühe gegarte Hühnerbrust-Filets werden in kleine Stücke gerissen. Das Huhn wird dann zusammen mit Erbsen und Möhren in einer sämigen Sahnesoße eingeköchelt und schließlich mit Reis auf den Tellern serviert. Wichtig ist die Konsistenz der Soße. Die Mehlschwitze sorgt dafür, dass die Sahnesoße beim Köcheln langsam eindickt. Optional kann man Hühnerfrikassee auch mit weißen Spargelspitzen und Kapern machen, wenn die Kinder das mögen oder keine Kinder mitessen. Egal wie, es ist einfach phänomenal gut!

    Hühnerfrikassee ist ein Klassiker der Deutschen Hausmannskost und war schon zu Zeiten unserer Großeltern sehr beliebt. Wer möchte, kann auch ein ganzes Huhn in den Topf geben und in der Brühe langsam zart köcheln. Zu viel kann man eigentlich nicht kochen, denn Hühnerfrikassee kann man prima im Kühlschrank aufbewahren, oder auch portionsweise einfrieren.

    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept

    Hühnerfrikassee wie bei Mutti

    Ein Klassiker der Deutschen Küche: In diesem Rezept zeigen wir, wie das Hühnerfrikassee wie bei Mutti gelingt. Mit Erbsen, Möhren, Spargelspitzen und Kapern. Köstlich!
    4.88 Sterne aus 41 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 620 kcal

    Kochutensilien

    • Schneebesen
    • großer Topf

    Zutaten
      

    • 3-4 Hühnerbrust-Filet (zusammen ca. 800g)

    Für die Brühe

    • 2 Gläser Geflügelfond (je 400 ml)
    • 1 Bund Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch, ...)
    • 1 Zwiebel
    • 3-4 Lorbeerblätter
    • ½ Liter Wasser

    Für das Frikassee

    • 3 EL Butter
    • 5-6 EL Mehl
    • 300 g Sahne
    • 100 g TK-Erbsen
    • 1-2 Karotten
    • ½ Glas Spargelspitzen
    • 1 EL Worcestersauce
    • Salz & Pfeffer
    • Petersilie zum Garnieren
    • Reis als Beilage

    Anleitungen
     

    Zuerst das Hühnchen in der Brühe garen

    • Zwiebel und Suppengrün grob in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Geflügelfond und Wasser in den Topf geben. Kurz aufkochen und dann auf mittlerer Hitze köcheln. Lorbeerblätter dann auch zugeben.
    • Das Hühnerbrust-Filet in der Brühe für 20 Min langsam garen.
    • Anschließend die Filets herausnehmen und beiseite stellen. Die Brühe durch ein Sieb geben und auskühlen lassen.

    Dann das Frikassee kochen

    • Die Karotte für das Frikassee fein würfeln und in einem extra Topf kurz blanchieren. Die Spargelspitzen in Stücke schneiden.
    • Die Butter in einem großen Topf zerlassen. Dann das Mehl unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzugeben und so eine Mehlschwitze herstellen.
    • Nach und nach von der Brühe in den Topf geben, dabei mit dem Schneebesen kräftig weiterrühren, damit sich die Mehlschwitze möglichst vollständig mit der Flüssigkeit verbindet. Zuerst nicht die gesamte Brühe, sondern nur ca. 800 ml einköcheln.
    • Die Sahne dazu und alles einmal kurz aufkochen, dann die Sauce auf geringer Hitze eindicken lassen. Wenn es zu sämig wird, einfach noch mehr Brühe zugeben.
    • Das Hühnerbrust-Filet in feine Streifen zupfen und zusammen mit den Erbsen, Karotte, Spargel und Kapern in das Frikassee geben. Alles noch 5 Min. einköcheln und dann mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Das Hühnerfrikassee mit gehackter Petersilie servieren. Als Beilage passt Reis dazu.

    Notizen

    In manchen Hühnerfrikassee-Rezepten werden noch ein oder zwei Eigelb mit der Sahne verquirlt, bevor die Sahne in den Topf kommt (siehe Schritt 4). Das probieren wir beim nächsten Mal auch aus!
    Stichworte Hühnerbrühe, Hühnerfrikassee, Mehlschwitze, Reis, Sahne
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti | Madame Cuisine Rezept

    Du magst die Deutsche Hausmannskost genauso gerne wie wir? Dann schau doch einmal bei diesen beliebten Rezepten vorbei:

    • Klassisches Rindergulasch
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Linsensuppe nach Omas Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kokos-Curry mit Lauch
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
      Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
    • Pilzragout auf Parmesan-Polenta
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Möhren-Risotto
      Möhren-Risotto
    • Omas Königsberger Klopse
      Omas Königsberger Klopse
    • Linsensuppe nach Omas Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Curry mit Reis und Gemüse
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
      Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
    • Biryani mit Kichererbsen
      Biryani mit Kichererbsen
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Nudelsuppe mit Gemüse
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Rotes Thai-Curry mit Huhn
      Rotes Thai-Curry mit Huhn
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Monika

      Januar 20, 2023 at 10:01 pm

      5 Sterne
      Ich habe heute das tolle Gericht nach gekocht. Es schmeckt hervorragend und ist unkompliziert zu kochen. Ich hab eine Hühnerbrühe gekocht und die Hähnchenbrust dazu gegeben und habe somit gleich zwei Gerichte gemacht. Danke für das tolle Rezept.

      Antworten
    2. Beer msrgitta

      August 05, 2022 at 5:15 pm

      5 Sterne
      Einfach lecker & schnell zubereitet. Ich habe es schon öfter gekocht.
      Die Rezepte von Mama Cousine sind sehr schön. Habe schon viel danach ausprobiert/gekocht. Danke

      Antworten
    3. Doris Frerichs

      Februar 11, 2022 at 4:13 pm

      5 Sterne
      Super tolles und einfaches Rezept

      Antworten
    4. Anja

      Februar 01, 2022 at 11:06 pm

      5 Sterne
      Hallo, eine tolles Rezept
      Kompliment!
      Ich koche gerne etwas mehr und friere es ein!
      Meinst du es ist damit auch möglich?

      Antworten
      • Martin

        Februar 02, 2022 at 7:17 am

        Hallo Anja, du kannst das Hühnerfrikassee problemlos portionsweise einfrieren. Wenn du es dann essen möchtest, am besten langsam und schonend auftauen lassen. Gutes Gelingen und guten Appetit!

        Antworten
    5. Toni

      Januar 26, 2022 at 7:34 pm

      5 Sterne
      Tolles Rezept, wir sind happy! Ja

      Antworten
    6. Erik

      April 18, 2021 at 3:11 pm

      5 Sterne
      Egal ob Frikassee oder Leipziger Allerlei - lecker und schnell gemacht ...

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:22 pm

        Freut mich, lieber Erik! 🙂

        Antworten
    7. KIrstie

      April 10, 2021 at 7:49 pm

      5 Sterne
      Vielen Dank für die immer wieder tollen Inspirationen.
      Ich bin leidenschaftliche Köchin, aber unter den aktuellen Bedingungen, gehen auch mir die Ideen aus und dann freue ich mich immer über deine Seite.

      Herzliche Grüße
      Kirstie

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:28 pm

        Liebe Kirstie,
        das verstehe ich gut und auch mir gehen manchmal die Ideen aus. 😉
        Schön, wenn ich Dich mit meinen Rezepten etwas inspirieren kann.
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    8. Hans

      April 08, 2021 at 11:12 pm

      Das ist kein Hühnerfrikassee, sondern Hühnerfrikassee mit Leibziger Allerlei.Hans

      Antworten
      • Martin

        April 09, 2021 at 4:29 pm

        Lieber Hans, danke für deinen Hinweis. Wir könnten es auch als Leipziger Allerlei mit Huhn vermarkten, gute Idee! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine