• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo

    Erschienen am 03.09.2018 · Aktualisiert 09.10.2019 · 6 Kommentare

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    In den letzten 3 Jahren bin ich als Foodbloggerin immer mal wieder auf eine kulinarische Pressereise eingeladen worden. Bisher musste ich jedoch immer absagen: Kinder, Praxis, Terminkollisionen oder einfach Marken, mit denen ich mich nicht identifizieren konnte. Doch dann kam MUTTI. Parma, Italien und jede Menge Tomaten - genau mein Ding. 😀

    Dank des weltbesten Ehemanns und der Unterstützung zweier sensationeller Freundinnen war klar: ich fahre mit! Am Tag der Abreise stolperte ich im Treppenhaus noch über meine italienische Nachbarin: "Ciao, Sonja, wo gehst Du hin?" "Ich fahre zu MUTTI. Nach Parma." Mehr musste ich gar nicht sagen. "Aaahhh, sehr gut. Ich kaufe auch nur MUTTI. Sie machen die besten Tomaten!" Na, wenn das kein gutes Omen war!! Zusammen mit 3 anderen Foodies und 2 äußerst netten Begleitern von der PR Agentur sollten wir in den kommenden Tagen alles rund um die Tomate und den MUTTI Konzern kennenlernen.

    Und was war das für ein Fest!!! Tomatenfelder soweit das Auge reicht, Mitfahren auf dem Erntewagen, LKW-Ladungen voll mit Tomaten, Besuch der Fabrik inklusive großartiger Führung und Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte und nicht zuletzt natürlich immer wieder die Verkostung von Tomaten. Stückige Tomaten (oder auch Polpa), passierte Tomaten, Tomatenmark und sogar ganze, geschälte Kirschtomaten aus der Dose. Tomate pur!

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept

    Auf Pressereise bei Mutti Parma

    Bei MUTTI stehen Reinheit und Qualität an oberster Stelle. Die Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich mit Bauern aus der Region, die alle im Umkreis von 100 km um die Fabrik herum liegen. Nur bei kurzen Transportwegen kann gewährleistet werden, dass die Tomaten vollständig am Strauch zu Ende reifen können. Chemische Zusätze oder Düngemittel sind nicht gestattet und so werden von jeder LKW-Ladung, die in der Fabrik eintrifft, erst einmal Proben entnommen und in einer kurzen Analyse untersucht. In die Dose darf nur Tomate, sonst nichts.

    Während der Erntezeit von Juli bis September, wird in der Fabrik rund um die Uhr gearbeitet. Von der Ernte bis zum fertigen Endprodukt, also den in Dosen konservierten Tomaten, vergehen keine 24 Stunden. Das sonnengereifte Aroma wandert also direkt mit in die Dose! Die Marketing-Damen von MUTTI zeigen und erklären uns alles und halten zwischendurch mit den Bauern auf den Feldern noch einen kleinen Plausch. Der CEO schaut zum Mittagessen vorbei, beantwortet höflich Fragen, scherzt mit seinen Mitarbeitern und man bekommt immer mehr das Gefühl: MUTTI das ist wie eine riesengroße Familie!

    Tag der Tomate
    Sehr glücklich und mit vielen tollen Eindrücken und neuer Inspiration bin ich von diesem schönen Ausflug zurückgekehrt. Und weil der MUTTI Konzern passend zum "Tag der Tomate" am 29.09. einen Rezeptwettbewerb veranstaltet, habe auch ich mich gleich mit Kochlöffel und Tomaten bewaffnet an den Herd gestellt. Mitmachen kann jeder unter www.tomatentag.de . Einsendeschluss ist der 29.09.2018 und der Gewinner oder die Gewinnerin darf sich über eine schöne Reise nach Italien freuen! Also, worauf wartet ihr noch?!?

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 hungrige Personen

    für den herrlich würzig-fruchtigen Tomatensugo:

    • 1 Dose MUTTI Kirschtomaten (400g)
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 EL Olivenöl
    • 4-5 eingelegte Sardellen (optional, wer es vegetarisch möchte lässt die Sardellen einfach weg)
    • 50g Oliven ohne Stein, grün und schwarz gemischt
    • 1 EL Kapern
    • Salz, Pfeffer
    • ¼ TL Chiliflocken
    • 1 Spritzer Agavendicksaft
    • 2-3 Zweige glatte Petersilie

    für die gebratene Polenta:

    • 400ml Gemüsebrühe
    • 200ml Milch
    • 150g Instant-Polenta
    • 30g geriebener Parmesan
    • 1 EL Butter
    • Olivenöl zum Anbraten

    Zubereitung: Gebratene Polenta an Tomatensugo

    1. Für die Polenta 400ml Gemüsebrühe mit Milch aufkochen. Instant-Polenta einrühren, Hitze reduzieren und bei stetigem Rühren 3-4 Min. köcheln, bis ein dick-cremiger Brei entsteht. Parmesan und Butter unterrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (ca. 1 cm dick). Vollständig erkalten lassen.
    2. Zwiebel schälen, halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin bei milder Hitze in 4-5 Min. glasig dünsten.
    3. Oliven in Scheiben schneiden, die Sardellen fein hacken. Beides zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf geben und 1-2 Min. mit anschwitzen.
    4. Kirschtomaten samt Saft in den Topf geben und die Tomaten mit dem Kochlöffel vorsichtig zerdrücken.
    5. Kapern hinzufügen, sowie Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Agavendicksaft. Den Sugo bei milder Hitze und ohne Deckel etwa 15 Min. köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
    6. Währenddessen die Polenta zum Anbraten in Rauten schneiden, etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Polentaschnitten in 2-3 Min. pro Seite schön knusprig und goldbraun anbraten.
    7. Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Zum Schluss unter den Sugo rühren. Gebratene Polenta auf die Teller anrichten und den Sugo zugeben.

    Tipp: Der Tomatensugo passt auch ganz wunderbar zu einer Pasta, z.B. Fussili oder Girandole!

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo
    von Sonja am 3. September 2018

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 470 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta con Pancetta e Pomodorini
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta al Pomodoro
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pici all'Aglione: Toskana auf den Teller
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Polenta mit Chorizo
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Italienische Brotzeit
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Penne mit Kürbis-Sugo
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    « Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    Gemüse-Quiche: Eine Ode an den Sommer »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Petra Steigner

      Dezember 15, 2019 at 10:16 am

      Nachtrag zu meinem Kommentar.Das mit den spritzenden Polenta-Schnitten war definitiv mein Fehler.Ich hatte die doppelte Menge an Flüssigkeit jedoch nur die einfache Menge an Polenta dazugetan kein Wunder das es beim Braten spritztedie Schnitten sind so lecker und ich werde sie definitiv wieder zubereiten diesmal aber richtigKeine Ahnung wo ich da mal wieder meinen Kopf hatte

      Antworten
    2. Petra Steigner

      Dezember 11, 2019 at 10:51 pm

      Die Polenta-schnitten mit dem Tomaten-Sugo sind wirklich mega leckerleider werde ich sie kein zweites Mal mehr machen weil ich meine ganze Küche nach dem Anbraten putzen musste weil die Polenta so sehr gespritzt hat.Vielleicht war es auch mein Fehler denn ich hab das Blech mit der Polenta in den Kühlschrank zum Abkühlen gestellt keine Ahnung.So gut sie auch sind nochmal tu ich mir das nicht an

      Antworten
    3. HollyGolightly

      Oktober 03, 2019 at 11:54 pm

      Hallo,
      dieses Rezept ist in der Kategorie "vegetarisch" leider falsch, da Sardellen vorkommen. Fisch ist nicht vegetarisch. MfG, Holly

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:17 am

        Liebe Holly,
        da hast Du natürlich vollkommen Recht! Ich werde das ändern bzw. diesen Zusatz im Rezept ergänzen. 😉
        LG Sonja

        Antworten
    4. Hedda

      September 04, 2018 at 1:37 pm

      Hallo Sonja,
      ich liebe Polenta und das sieht richtig lecker aus.Bei Tomaten aus der Dose muss es Mutti sein
      Danke und tomatige Grüße
      Hedda

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:47 pm

        Liebe Hedda,
        Danke Dir! Ja, ich finde auch dass es tomatiger nicht geht als mit MUTTI!!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine