• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt

Am 23. März 2015 von Sonja 4 Kommentare

Ich habe mich viele Jahre meines Lebens vegetarisch ernährt. Schon als kleines Kind mochte ich Fleisch nicht besonders und machte einen großen Bogen um jede Fleischtheke im Supermarkt. Noch heute betrete ich einen Metzger mit gemischten Gefühlen. In den letzten 2-3 Jahren habe ich mein komplettes Vegetarier-Dasein dann aufgegeben und hin und wieder Fleisch oder einen schönen Schinken gegessen. Allerdings kein Supermarkt-Fleisch, sondern nur vom Bio- oder Landmetzger und in richtig guter Qualität.

Seit ein paar Wochen jedoch habe ich den Appetit auf Wurst oder Fleisch wieder vollständig verloren. Es macht mich irgendwie nicht mehr an. Wir essen derzeit also fast ausschließlich vegetarisch und ich weiß auch wieder genau, warum ich dies bereits so viele Jahre lang gemacht habe: die vegetarische Küche kann so schmackhaft und vielseitig sein, dass selbst mein Fleisch liebhabender Mann ebensolches nur mäßig vermisst. Ich freue mich wieder auf das Experimentieren mit fleischlosen Zutaten in meiner Küche! 🙂

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für Polentaschnitten für 2 sehr hungrige Mäuler:

  • 600ml Gemüsebrühe (noch besser: halb Milch, halb Brühe)
  • 1 EL Butter
  • 150g Polenta (Maisgrieß)
  • 1 Schalotte
  • 1 kleine Zehe Knoblauch
  • 500g Kirschtomtaten
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • ein paar Zweige glatte Petersilie
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • Schale und Saft einer unbehandelten Limette
  • 200g Naturjoghurt
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine Rezept

Die Gemüsebrühe (oder halb Milch, halb Brühe) in einem Topf aufkochen und 1 EL Butter einrühren. Die Polenta mit einem Schneebesen einrühren und kurz aufkochen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die Polenta bei ausgeschaltetem Herd ca. 10 Minuten quellen lassen. Anschließend in eine leicht geölte Auflaufform streichen und abkühlen lassen.

Den Joghurt mit Saft und abgeriebener Schale der Limette verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Schalotte und den Knoblauch sehr fein hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren, die Petersilie fein hacken. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Schalotten und Frühlingszwiebeln kurz anschwitzen, dann Tomaten und Petersilie hinzufügen. In der Pfanne schwenken und mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die abgekühlte Polenta in Dreiecke schneiden und in 2 EL Olivenöl von beiden Seiten kräftig anbraten. Knusprig gebratene Polentaschnitten zusammen mit dem Tomatensalat und Limettenjoghurt servieren.

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine Rezept

Hinweis: Die Grundidee zu diesem Rezept stammt von den Köchen und Ernährungsberatern von Kochzauber.

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine Rezept
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt
von Sonja am 23. März 2015

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis
Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing

Karotten-Apfel-Salat
Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)
Rahm-Pfifferlinge mit Semmelknödeln

Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine
Mediterrane Gemüsepfanne
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse | Madame Cuisine
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln

Previous Post: « Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse
Next Post: Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post} »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Nina

    7. Mai 2020 at 21:36

    Liebe Sonja,
    vielen Dank für dieses Rezept, es war richtig lecker!
    Viele Grüße 🙂

    Antworten
    • Sonja

      16. Mai 2020 at 9:56

      Das freut mich sehr, liebe Nina!:-)

      Antworten
  2. Leander

    3. April 2015 at 18:07

    Stelle ich mir sehr lecker vor. Danke für den Tip.

    Antworten

Trackbacks

  1. Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter - Madame Cuisine sagt:
    24. März 2015 um 20:15 Uhr

    […] Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme