• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Crespelle mit Spinat-FüllungDiesen Beitrag speichern

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten

Am 16. April 2018 von Sonja 2 Kommentare

Ein Rezeptbeitrag mit Werbung.

Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Kindern etwas anderes außer Nudeln mit Butter und Parmesan oder Fischstäbchen mit Kartoffelbrei schmackhaft zu machen. Oft genug schon, habe ich die leckersten Kinderessen gekocht – zumindest glaubte ich das! – und konnte meine Kinder dennoch nur mit ganz viel Überredungskünsten zum Probieren animieren. Und auch, wenn dann meist nur Spurenelemente im Mund landeten, verzogen sie das Gesicht, als hätte ich ihnen Barbara Blocksbergs Krötenschleim vorgesetzt! Ich war genervt und frustriert und drohte meinen Kindern damit, ihnen lebenslang nur noch Butterbrote vorzusetzen.

Kürzlich dann stöberte ich auf dem Tomatenblog (https://www.tomaten.blog/) herum. Kennt ihr den schon? Wie der Name schon sagt, dreht sich auf dem Tomatenblog alles rund um die Tomate bzw. die Tomatensoße. Fernsehkoch Mirko Reeh und Bloggerin Nora Lange kreieren und präsentieren hier köstliche Rezepte mit den Produkten von Mutti Parma und erzählen wissenswertes zum Thema „Tomate“.

Inspiriert von einem Rezept des Tomatenblogs – nämlich mit Ricotta und Spinat gefüllte Lasagne-Rollen an fruchtiger Tomatensoße – musste ich an ein Rezept denken, was meine Mutter früher oft kochte: Crespelle! Hauchdünne Pfannkuchen, die sie ebenfalls mit Spinat füllte und die anschließend im Ofen gratiniert wurden. Pfannkuchen mögen meine Kinder auch, dachte ich, und versteckt unter einer kindgerechten Tomatensoße konnte ich ihnen vielleicht sogar den Spinat unterjubeln. Statt Ricotta habe ich herkömmlichen Frischkäse verwendet und auch, wenn der anfängliche Blick eher skeptisch war, so haben beide Mädels alles aufgegessen! 🙂

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Crespelle mit Spinat-Füllung & Tomaten

Für den Teig (für 4 Pfannkuchen) benötigen wir:

  • 125g Mehl
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 1/4 TL Salz
  • 25g flüssige Butter + etwas Butter zum Backen

Zunächst backen wir die dünnen Crespelle in einer großen Pfanne:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und zugedeckt für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Ein kleines Stück Butter in der Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben, dabei den Teig gleichmäßig in der Pfanne verlaufen lassen und von jeder Seite etwa 2 Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
  3. Erneut ein Stückchen Butter in der Pfanne zerlaufen lassen und mit dem restlichen Teig w.o. beschrieben fortfahren. Es sollten am Ende 4 möglichst gleich große und dünne Pfannkuchen dabei herauskommen.

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Die Spinat-Füllung einköcheln

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zucchini
  • 250g TK-Blattspinat, aufgetaut
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 100g Frischkäse

Die Spinat-Füllung wird in einem kleinen Topf geköchelt:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin bei milder Hitze 5-6 Min. glasig dünsten.
  3. Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Zu der Zwiebel und dem Knoblauch in den Topf geben und für 2-3 Min. mit andünsten.
  4. Den Blattspinat gut ausdrücken und ebenfalls mit in den Topf geben. Die Hitze etwas höher stellen und den Spinat mitkochen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  5. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Zum Schluss den Frischkäse unterrühren, anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Zucchini-Spinat-Mischung etwas abkühlen lassen.

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Für die Tomatensoße

  • 1 Dose stückige Tomaten von Mutti-Parma
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Agavendicksaft
  • frisch geriebener Parmesan und/oder Mozzarella zum Überbacken
  • eine handvoll Basilikumblättchen zum Drüberstreuen

Nun wird die Tomatensoße geköchelt. Dann rollen wir die Crespelle mit der Füllung ein, und gratinieren alles im Ofen:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Tomaten in einer kleinen Pfanne mit den getrockneten Kräutern mischen und 5-6 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken.
  4. Eine flache feuerfeste Form mit wenig Butter einfetten. Auf jeden Pfannkuchen etwas von der Spinat-Ricotta-Mischung geben. Die Pfannkuchen aufrollen und dicht an dicht in die Form setzen. Die Tomatensoße darüber geben und alles mit dem geriebenen Parmesan und/oder Mozzarella bestreuen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20-25 Min. gratinieren, bis der Käse leicht gebräunt ist.
  5. Vor dem Servieren mit ein wenig frischem Basilikum bestreuen.

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept
Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
von Sonja am 16. April 2018

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Crespelle, Mutti Parma, Rezept, Spinat, Tomaten, Tomatenblog

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Tortiglioni mit gebackenen Tomaten | Madame Cuisine
Tortiglioni mit gebackenen Tomaten
Pasta con Pancetta e Pomodorini | Madame Cuisine
Pasta con Pancetta e Pomodorini

Spaghetti mit Thunfisch
Spaghetti mit Thunfisch und Kapern
Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen

Risotto mit Zucchini & Ricotta | Madame Cuisine
Risotto mit Zucchini & Ricotta
Amatriciana (mit Speck und Pecorino)

Karotten-Risotto
Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan
Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat

Previous Post: « Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)
Next Post: Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Karin

    20. Oktober 2018 at 9:57

    Hallo Sonja, danke für das tolle Rezept, schmeckt sehr sehr lecker LG Karin

    Antworten
    • Sonja

      11. November 2018 at 20:22

      Toll, das freut mich sehr, liebe Karin! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme