• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen

    Erschienen am 25.11.2018 · Aktualisiert 13.08.2022 · 121 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    In den kalten Herbst- und Wintermonaten geht doch nichts über eine warme und wärmende Kartoffelsuppe. Mit Kartoffeln, Karotten, Lauch und Zwiebeln im Topf angedünstet und dann für eine halbe Stunde eingeköchelt, und am Ende noch Würstchen und Petersilie dazu. Ein Rezept, das in der Kategorie Suppen und Eintöpfe nicht fehlen darf!

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Ein Klassiker der Hausmannskost

    Beliebt ist die Kartoffelsuppe von Norddeutschland bis nach Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen gibt. In Mecklenburg werden z.B. Backpflaumen mit eingekocht, und im Badischen isst man die Suppe zur Erntezeit von Zwetschgen gleich mit einem Stück Zwetschgenkuchen. Die Kombination aus Sauer und Süß, offenbar bei der Kartoffelsuppe ein Beliebtheit in verschiedenen Varianten.

    Dieses hier vorgestellte Rezept hat eine lange Tradition bei der Madame, und zum Glück hat mein Schwager die Anleitung nebst Zutaten in Familien-Rezepte-Ordner gleich gefunden. Die Oma hatte es damals aus der Brigitte Zeitschrift ausgeschnitten und abgeheftet. 🙂

    Wissenswertes: Kartoffeln wurden vor langer Zeit aus Lateinamerika nach Europa eingeführt, und dann auch bei uns kultiviert. Vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde die Kartoffel quasi zur einzigen Ernährungsgrundlage, und bei schlechter Ernte kam es schnell zu Hungersnöten in breiten Teilen des Kontinents. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich der Verbrauch bei uns allerdings mehr als halbiert, vor allem durch die Beliebtheit von Reis- und Teigwaren als Beilage.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen

    In den kalten Herbst- und Wintermonaten geht doch nichts über eine wärmende Kartoffelsuppe mit Gemüse und Würstchen. So wie wir sie von Oma kennen!
    4.62 Sterne aus 685 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Gericht Eintopf, Hauptgericht
    Land & Region Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 560 kcal

    Zutaten
      

    • 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
    • 1 Stange Lauch
    • 2-3 Karotten
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 25 g Bratfett oder Butter
    • 1200 ml Gemüsebrühe
    • 100 ml süße Sahne
    • Petersilie
    • 60 g Speckwürfel
    • 3 Würstchen
    • ½ TL Majoran
    • Salz Pfeffer, Muskatnuss
    • Brot oder Baguette als Beilage optional

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen. Lauch gründlich putzen. Das Gemüse kleinschneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Alles zusammen im Topf in Fett andünsten.
    • Mit Brühe auffüllen und 30 Min kochen lassen. Nach 15 Min mit Majoran, geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
    • Den Speck in einer kleinen Pfanne ausbraten. Würstchen in Scheiben schneiden. Zusammen mit der Sahne in die Kartoffelsuppe geben.
    • Noch 5 Min köcheln lassen, bis die Würstchen erhitzt sind. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

    Notizen

    Bei gutem Appetit oder großer Suppenliebe reicht die angegeben Menge eher für 3 Personen. Lieber etwas mehr kochen 🙂
    Keywords Hausmannskost, Kartoffelsuppe, Würstchen
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Immer-wieder-Aufwärm-Suppe
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Omas Königsberger Klopse
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    « Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss
    Thailändischer Bratreis mit Ananas »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. anna

      Januar 07, 2023 at 12:54 pm

      5 stars
      Unsere Absolute Lieblingssuppe geworden.
      Wir lieben sie und jeder der sie probiert möchte das Rezept.

      Antworten
    2. Doris

      Januar 05, 2023 at 6:24 pm

      5 stars
      Habe schon lange keine so schmackhafte Kartoffelsuppe wie diese gegessen.habe die Mengen Angabe verdoppelt,da wir ein 7 Personen Haushalt sind. Also volle punktzahl

      Antworten
      • Martin

        Januar 05, 2023 at 6:47 pm

        Liebe Doris, das ist ja toll! Vielen Dank für dein Lob 🙂

        Antworten
    3. Regine Vogel

      November 10, 2022 at 2:34 pm

      5 stars
      Es hatte ganz so geschmeckt wie bei Mutti
      Regine vogel
      Kanada

      Antworten
    4. Karin

      November 03, 2022 at 3:15 pm

      5 stars
      Ein schnelles und sehr leckeres Rezept.

      Antworten
    5. Georg

      Oktober 31, 2022 at 5:26 pm

      5 stars
      Ich habe schon mehrere Rezepte von Dir nach gekocht. Heute die Kartoffeln Suppe. Jedes Deine Rezepte von Dir ist einfach super lecker.
      Als Nächstes diese Woche Tafelspitz. Ich schreibe Dir wie es mir gelungen ist
      .

      Antworten
      • Sonja

        November 09, 2022 at 12:55 pm

        Vielen Dank, lieber Georg! Ich freue mich sehr über das schöne Kompliment. 🙂
        VG Sonja

        Antworten
    6. Chrissie

      Oktober 24, 2022 at 4:32 pm

      5 stars
      Hallo Sonja,

      auf dein Rezept bin ich aufgrund des lecker aussehenden Bildes gestossen. Ich wollte Kartoffelsuppe und hatte noch kein Rezept. Also habe ich es gleich für meine Eltern und mich nachgekocht und wir waren alle ganz begeistert. Ich habe die Suppe am Schluss mit dem Kartoffelstampfer etwas püriert, damit sie schön sämig wird. Das Rezept hat es sofort in mein Kochbuch geschafft. D.h. diese Suppe wird es bestimmt noch öfters geben.

      Vielen Dank dafür.

      Antworten
    7. A.B.

      Oktober 22, 2022 at 2:53 pm

      5 stars
      Einfach nur köstlich!
      Schnell gemacht und die Suppe hat allen geschmeckt.

      Antworten
    8. Heidi

      Oktober 21, 2022 at 5:08 pm

      5 stars
      Hallo, tolles Rezept, habe die Suppe heute zum ersten mal gekocht, einfach super lecker, habe mich an das vorgegebene Rezept gehalten, bin einfach begeistert und meine Familie auch. Vielen Dank ;)))

      Antworten
    9. Lisa

      Oktober 01, 2022 at 8:45 pm

      5 stars
      Super Rezept, wir haben die Suppe vegetarisch gekocht, also Speck einfach weggelassen und statt Würstchen ein Topping aus angebratenen Champignons und Zwiebeln und einem Schuss Sahne
      Dann ein bisschen Maggikraut und Balsamico crema auf dem Teller drüber und es ist genial. Danke für das tolle Rezept!

      Antworten
    10. Will

      September 27, 2022 at 8:06 pm

      Sehr gutes Rezept! Gut beschrieben. Günstige Zutaten. Geschmacklich für uns 1a.
      Abänderung: Wir haben die Suppe grob püriert, da sie für uns eher wie Eintopf wirkte und wir es gerne „sämiger“ geniessen.

      Antworten
    11. Ingrid Grube

      September 22, 2022 at 7:15 pm

      5 stars
      Ein super Rezept. Die Kartoffelsuppe war grandios.

      Antworten
    12. Linda W.

      September 15, 2022 at 5:19 pm

      5 stars
      Meine Familie und ich lieben diese Kartoffelsuppe ❤

      Antworten
    13. Beate Müller

      März 18, 2022 at 4:42 pm

      5 stars
      Ich schreibe auch mal einen Kommentar, obwohl ich diese Suppe seit Monaten regelmässig koche, weil sie meiner ganzen Familie schmeckt, Eine Kartoffelsuppe, die einfacher nicht zuzubereiten ist und Körper und Seele wärmt.

      Antworten
    14. Barbara Ebbesmeier

      Februar 24, 2022 at 3:51 pm

      Es war lecker. Wir hsben beschlossen kann man noch mal kochen.

      Antworten
    15. Andreas Hechmann

      Februar 19, 2022 at 2:06 pm

      5 stars
      Geniales Rezept! Einfach und sehr lecker. Ich musste beim 2. Mal schon 3 Kg Kartoffeln nehmen da meine Söhne wie verrückt reinhauen!

      Antworten
      • Anna Huber

        Februar 23, 2022 at 10:40 am

        Steinpilze in Kartoffelsuppe hab ich tatsächlich
        noch nie gehört. Aus welcher Region kommst du?

        Antworten
    16. Andrea Jedlitzke

      Februar 17, 2022 at 1:02 pm

      War sehr lecker, hatte aber nicht sehr viel mit Kartoffelsuppe, wie ich sie kenne, zu tun.
      Hätte man vielleicht die Kartoffeln ein wenig stampfen sollen...
      Ich vermisse die Steinpilze...hingegen kenne ich darin weder Porree noch Möhren

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:33 am

        Liebe Andrea,
        wie schön, dass Dir die Suppe geschmeckt hast und somit eine neue Variante der Dir bisher bekannten Kartoffelsuppe kennengelernt hast!
        Ich bin sicher, dass es unzählig viele Kartoffelsuppen-Rezepte gibt und jede Familie ein Lieblingsrezept davon im Repertoire hat.
        LG Sonja

        Antworten
      • Hans Eckhard Wöldecke

        Februar 19, 2022 at 1:26 pm

        Über Geschmack und tertorieale Gewohnheiten kann man nicht streiten.
        Die im Rezept beschriebene K Suppe ist eber die klassische Variante. Gestampft un mit Pilzen versehen wohl teritorial aber intetessant.
        Gemüse sollte schon sein zur
        Abrundung. Aber nicht dominierend.

        Antworten
    17. Torsten

      Januar 27, 2022 at 9:48 pm

      5 stars
      Tolles Rezept, wir haben die Suppe schon mehrfach gekocht und das Rezept auch weiter gegeben!
      Immer wieder lecker. Ganz toll.

      Antworten
      • Stefanie

        Oktober 03, 2022 at 8:19 pm

        5 stars
        Hy ich habe keine süße Sahne dazu gemacht. Habe noch Karotten extra dazu und ein Suppengemüse. Ein Bund Petersilie und 500g g gebratenen speck und 7 Wiener Würstchen.
        Gewürzt mit Salz,Pfeffer, Muskat,Majoran und von Knoor Delikatess Brühe Natürliche Zutaten.
        Es schmeckt perfect !

        Antworten
    18. Petra

      Januar 23, 2022 at 6:04 pm

      5 stars
      Dieser tolle Eintopf ist ein Körper und Seelenwärmer. Er schmeckt wirklich, wie von Mutti. Danke!

      Antworten
    19. Samina

      Januar 20, 2022 at 6:16 pm

      5 stars
      Super leckere Suppe die wir weil sie so gut war auch schon öfter gemacht haben. Bin begeistert. Mein Kind schmeckts und mir auch. Sehr gut.

      Antworten
    20. Bodmer Ursula

      Januar 07, 2022 at 5:30 pm

      5 stars
      Es war super und Bewohner von unserer Alterswohnungen waren Begeistert von dieser guten Suppe.

      Antworten
    21. Denise

      Januar 04, 2022 at 9:14 pm

      5 stars
      Meine Große (Vegetarierin) wünschte sich eine Kartoffelsuppe "mit Stücken". Dein Rezept war das erste, das ich mir anschaute. Da man den Fleischanteil problemlos weglassen kann und die Bilder toll aussehen, habe ich es nachgekocht. Was soll ich sagen: Die ganze Familie ist schwer begeistert! Diese Suppe gab es bei uns nicht zum letzten Mal...
      Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
    22. Bettina

      Dezember 28, 2021 at 12:45 pm

      5 stars
      Ich habe die Suppe veganisiert (Gemüsebrühe, Tofu-Wiener und statt Speck Räuchertofu scharf angebraten und mit einem Schuss Sojasoße abgelöscht). Hab sie schon dreimal in diesem Monat gekocht und werde sie noch oft kochen. Ein super Rezept.
      Einmal hab ich noch eine Handvoll Bohnen mit reingeschnippelt, war auch super.

      Antworten
    23. Nicole Hillmann

      Dezember 13, 2021 at 11:54 am

      Hallo, also ich bin begeistert . Das Rezept ging schnell war super lecker und mit wenig Aufwand und Lebensmittel die man immer braucht. Kann ich nur weiter empfehlen, meine Tochter wird sie auch in ihrer rezepte Sammlung aufnehmen.

      Antworten
    24. Andrea Esser

      Dezember 11, 2021 at 2:45 pm

      5 stars
      Hallo liebes Madame Cuisine Team,
      Ich habe die Suppe heute nach Eurem Rezept gekocht und bin total begeistert. Super lecker, die kommt jetzt häufiger auf den Tisch.

      Antworten
    25. Karina

      November 27, 2021 at 8:14 pm

      5 stars
      *hhhhmmmmmm*!!!! Tolle Kartoffelsuppe!!! Die mach ich jetzt nur noch so!

      Antworten
    26. Alessia

      November 12, 2021 at 11:40 am

      5 stars
      Sehr leckere Suppe,ich habe sie schon ein paar Mal gekocht.

      Antworten
    27. Lena

      November 11, 2021 at 10:11 am

      Sehr leckeres Essen in der kalten Jahreszeit perfekt! Vielen Dank für dieses Rezept

      Antworten
      • Debra Gunkelman

        Dezember 18, 2021 at 3:50 am

        I made this today from the memory of my DNA apparently I'm so happy

        Antworten
    28. Silva

      November 03, 2021 at 10:56 pm

      5 stars
      Meine erste Kartoffelsuppe habe ich nach diesem Rezept gekocht und war sehr begeistert Dankeschön
      Ich hatte aus meiner Schulzeit ein Trauma bzgl der Kartoffelsuppe… doch nun ist ist weg und ich bin begeistert Diese werde ich so sicher noch oft kochen

      Vielen Dank dafür

      Antworten
      • Enrico Schilling

        Dezember 05, 2021 at 10:52 am

        5 stars
        Super lecker eines der besten Eintöpfe

        Antworten
    29. Dammers Heinz

      Oktober 25, 2021 at 12:56 pm

      Ich habe das Rezept leicht abgewandelt. Für die Brühe habe ich 200 ml aus Schinkenknochen gekochte mit 1000 ml Gemüsebrühe gemischt. Anstelle der Würstchen habe ich sogen. Schinkenköchli (kl.Kochwurst)genommen. Und den Speck habe ich mit Knoblauch und Zwiebeln vor dem Dünsten des Gemüses angebraten. Mit den angegebenen Zutaten überzeugt das Ergebnis!

      Antworten
      • Dammers Heinz

        Oktober 26, 2021 at 12:33 pm

        Moin, ich bin es nochmal. Die Kartoffelsuppe schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag sogar noch besser

        Antworten
    30. Kathi

      Oktober 20, 2021 at 10:46 am

      5 stars
      Für einen regnerischen Herbsttag das beste Rezept. Hab sie heute das erstmal gemacht und muss sagen, schmeckt wie bei meiner Mama.

      Antworten
    31. Dorothee Schweers

      Oktober 19, 2021 at 7:13 pm

      5 stars
      Einfach und lecker. Passend zu einem grauen Regentag!

      Antworten
    32. Lina

      Oktober 01, 2021 at 1:00 pm

      5 stars
      Richtig lecker, einfach u schnell. Wir kochen diese leckere Suppe heute das zweitemal u ich werde dieses Rezept nun immer für Kartoffelsuppe benutzen.

      Antworten
      • Sue

        Oktober 19, 2021 at 11:58 am

        5 stars
        Bestes Rezept für Kartoffelsuppe mit Würstchen. Hab die Suppe bestimmt schon fünfmal gekocht. Alle Esser sind restlis begeistert. Vielen Dank!

        Antworten
    33. Nicole

      September 30, 2021 at 11:50 am

      5 stars
      Ich hatte spontan Hunger auf Kartoffelsuppe und google hat mir als 1. dieses Rezept angezeigt
      Mittlerweile koche ich sie aus dem Kopf. Hab sie mittlerweile schon über 10 x gekocht, variiere nur mit den Mengen , damit ich noch was einfrieren kann.
      Mit einem Ciabattabrot ( selbst gebacken noch lauwarm aus dem Ofen ) ein wahrer Genuß

      Antworten
    34. Renate Littmann

      September 28, 2021 at 8:34 pm

      Ich kann den Geschmack der Kartoffelsuppe nur loben. Ich habe mich hier das erste Mal informiert - habe allerdings das Knoblauch weggelassen - aber werde immer wieder hier herein schauen. Danke für die Anleitung und wünsche mir viel Spaß beim Kochen oder Backen. Rena

      Antworten
      • Gertraud Radtke

        Oktober 13, 2021 at 12:51 pm

        5 stars
        Ich habe rindswürstchen ohne pelle reingeschnitten und mehr knoblauch dran gemacht.es hat himmlisch geschmeckt.wird es in den kalten Monaten öfters geben, mhhhhh

        Antworten
    35. Susanne Brockmann

      September 21, 2021 at 3:01 pm

      5 stars
      Einfach und total lecker.
      Wir kochen sie gerade zum zweiten Mal und ich freu mich Richtung auf gleich.
      Die kann wirklich jeder machen.
      Ich würde 10 Sterne geben wenn ich könnte.
      Danke

      Antworten
      • Petra Engelhardt

        Oktober 15, 2021 at 4:54 pm

        5 stars
        sehr Lecker und schnell gemachte suppe

        Antworten
    36. Hausmeistergott

      September 11, 2021 at 9:52 pm

      5 stars
      Superlecker!!! Ein sehr schönes Rezept was auch abwandelbar ist, mit z.B. Stockschwämmchen statt Fleisch. Jedenfalls hat es meinen Kindern total gut geschmeckt und das will schon was heißen wenn ein alleinerziehender Papa mal den Kern trifft... *lach...
      Einzig anmerken muss ich die Sahne... ich habe diese mit Laktosefreier Milch ersetzt und war wirklich alles in allem total köstlich!!!!

      Antworten
    37. Heike Bangura

      September 11, 2021 at 1:36 am

      Kommt immer mal wieder auf den Tisch,denn die Suppe ist ein MUSS.d.h.die muss man einfach mal ausprobiert haben...Ich sage nur...lecker

      Antworten
    38. Nicole

      April 10, 2021 at 11:51 am

      5 stars
      Eine sehr schnelle zubereitete Kartoffelsuppe. Da wir unseren Speck und das suppengemüse klein geschnippelt und eingefroren hatten ging es doppelt so schnell. Danke für das Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:28 pm

        Sehr gute Idee, liebe Nicole! 🙂

        Antworten
    39. Gisela wolf

      März 22, 2021 at 1:24 pm

      22.03.2021. guten Tag

      Habe die Kartoffelsuppe von Oma ausprobiert super lecker geschmeckt herzlichen Dank alles gute liebe Grüße

      Gisela Wolf Weingarten Baden

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:38 pm

        Das freut mich sehr, liebe Gisela! 🙂

        Antworten
    40. Christian Klöppner

      Februar 14, 2021 at 7:13 pm

      Liebe Sonja,

      es ist Sonntag, der Nachmittag brachte mir einen langen Sonnenspaziergang mit Freunden und ...

      ... großen Hunger. Die Zutaten für "eine" Kartoffelsuppe waren vorhanden und bei der Recherche bin ich auf Dich und Dein Rezept gestoßen. Es ist so richtig "nach meiner Kragenweite"! Ich habe - so wie meine Oma es früher machte - bei den Zutaten geschaut, was in der Küche noch verfügbar war. So sind u. a. noch Sellerie und Rettich dazugekommen. Auch bei den Mengen an Speckwürfeln und Würstchen habe ich es nicht so genau genommen. Du weißt ja vermutlich, wie es ist, wenn ein hungriger Mann kocht. 😉

      Es war großartig! Meine Frau und mein Sohn haben sich auch löblich geäußert. Und für morgen ist ebenfalls noch genug übrig. Da freue ich mich umso mehr. Ich hoffe, liebe Sonja, dass ich Dir damit ein kleines Dankeschön bereiten konnte.

      Ganz liebe Grüße aus Essen
      Christian

      Antworten
      • Sonja

        Februar 17, 2021 at 8:53 am

        Lieber Christian,
        vielen Dank für Dein so schönes Feedback! Ich freue mich immer sehr, wenn meine Rezepte Anklang finden und noch mehr, wenn mir Leser wie Du dann auch noch so liebe Zeilen schreiben! DANKE!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    41. Birgit

      Februar 10, 2021 at 4:49 pm

      Das Rezept ist supergut! Ich habe am Ende noch einen Teelöffel Merettich dazu gegeben um dem Ganzen noch etwas mehr Schwung zu geben.

      Antworten
      • Sonja

        Februar 17, 2021 at 8:56 am

        Liebe Birgit,
        ja, das mit dem Meerrettich ist eine tolle Idee! Super!
        LG Sonja

        Antworten
    42. Janet

      Februar 09, 2021 at 7:28 pm

      5 stars
      Vielen Dank für das super leckere Rezept.
      Ich hatte tiefgefrorenes Suppengemüse und 8 Kräuter verwendet. Musste etwas improvisieren.
      Das Rezept ist gespeichert und werde es bald wieder kochen.

      Antworten
      • Sonja

        Februar 17, 2021 at 8:57 am

        Liebe Janet,
        das freut mich sehr. Improvisation ist immer gut, dafür sind so Basic-Rezepte bestens geeignet. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
      • Lisa

        Oktober 14, 2021 at 9:32 pm

        5 stars
        Sehr lecker & einfach. Danke für das tolle Rezept 🙂

        Antworten
    43. Andrea

      November 30, 2020 at 11:57 am

      Ich bin Oma und habe jetzt Oma's Kartoffelsuppe nachgekocht.
      Sehr einfach und schnell und wirklich oberköstlich.
      Bin total begeistert von Eurer Homepage.
      Als nächstes kommt Nudelauflauf mit Erbsen und Kochschinken.

      Antworten
    44. Jens Teutsch-Majowski

      November 18, 2020 at 10:52 am

      5 stars
      Mein Sohn (16) mag plötzlich Eintopf - mehr muss ich dazu nicht schreiben. Der kross geröstete Speck sorgt für den Extra-Kick, die Sahne und die Petersilie sind einfach die Kerze auf der Torte. Super leckeres Rezept! Meine Oma hätte sie nicht besser gemacht als ich gestern. Sorry Omi..!

      Antworten
      • Sonja

        November 24, 2020 at 4:07 pm

        Klasse! Ich freu mich sehr, lieber Jens! :-))

        Antworten
      • Silke

        November 30, 2020 at 5:09 pm

        Habe die Suppe für morgen vorgesorgt, ist allerdings jetzt schon seeeeehr lecker. Mal schauen ob morgen noch was da ist wenn später alle zu Hause sind.

        Antworten
    45. Suse

      November 02, 2020 at 8:17 pm

      5 stars
      Heute ausprobiert und meine Männer waren begeistert. Wird es nun öfter geben. Danke für das einfache und leckere Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 7:53 am

        Das freut mich sehr, liebe Susanne! 🙂

        Antworten
    46. Fubuki

      September 28, 2020 at 10:50 am

      5 stars
      Klasse Rezept ... Sohnemann hat bei einer Verlosung 5 kg Kartoffeln gewonnen, daher war ich auf der Suche nach neuen Rezepten..

      Speck haben wir weggelassen, dafür aber typisch norddeutsch Mettendchen, in Scheiben geschnitten, dazu gegeben... lecker !

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:55 am

        Ich würde sagen, das klingt alles in allem nach einem Hauptgewinn! Toll, ich freu mich sehr. :-))

        Antworten
    47. Chris

      August 31, 2020 at 5:46 pm

      5 stars
      Super leckeres Rezept. Einfach zu kochen. Ist auch schnell fertig.

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:41 pm

        Hurraaa! :-)))

        Antworten
      • Loni Doyle

        Mai 13, 2022 at 6:57 am

        5 stars
        I have cooked this type of soup for the last 60hears in Australia. I am German and my mother from Pomerania cooked it . My variation is to blend it and than add the sliced sausage on top sprinkled with parsley and serve it at the start at a winter dinner party . Delicious and all my friend ask for the recipe

        Antworten
    48. Georg

      März 27, 2020 at 3:16 pm

      Sehr lecker!
      Ich hab die Suppe für die Kinder vorgekocht (1 und 4 Jahre) und musste schweren Herzens den Lauch weglassen. Statt Würstchen und Speck kam angebratene Fleischwurst zum Einsatz. Und weil gerade gewisse Leute den Weltuntergang zu befürchten scheinen, musste ich zum großen Teil von Kartoffeln auf Süßkartoffeln ausweichen. Für die Kinder war es super, weil die Suppe nach einer Nacht Stehen tatsächlich eine angenehme Süße hatte.

      Ergo: Tolles Rezept, das zu Variationen einlädt, die dann ebenfalls toll schmecken 🙂

      Antworten
    49. Martinette

      Januar 24, 2020 at 4:27 pm

      So eine mega leckere Suppe. Vorgestern gekocht und heute stehen wir schon wieder in der Küche und kochen sie danke für das tolle Rezept

      Antworten
    50. Katja

      November 24, 2019 at 10:55 am

      Tolles Rezept. Ich hab damit den Rest Kartoffelbrei verarbeitet.

      Antworten
    51. Gitta Saul

      November 03, 2019 at 8:40 pm

      Das war die weltbeste Suppe, die ich je gegessen habe. Toll die Idee mit der Sahne - das habe ich noch nie gemacht. Dazu habe ich aus Bratwürsten kleine Bällchen geformt und angebraten.
      Vielen Dank für das tolle Rezept.
      lg Gitta

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:08 am

        Liebe Gitta,
        wow, Danke für das tolle Kompliment! Und Deine Idee mit den Bratwürstchen-Bällchen finde ich klasse! 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    52. Franzi

      November 02, 2019 at 12:50 pm

      Habe die Supper heute nachgekocht 🙂 Sehr lecker! Und so passend für diese Jahreszeit!

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:11 am

        Juhu, das freut mich sehr, liebe Franzi!

        Antworten
      • Vanessa

        September 23, 2020 at 1:46 pm

        Meine Tochter ist sehr wählerisch was Essen angeht aber bei der Suppe kam nach kurzer Zeit ein langes mhhhhhh 🙂 für mich leicht zu kochen wenn es mal schnell gehen muss. Tolles Rezept

        Antworten
        • Sonja

          November 03, 2020 at 11:58 am

          Liebe Vanessa,
          wie schön! Als Mama freut man sich immer ganz besonders, wenn es auch den Kindern richtig gut schmeckt. 🙂
          LG Sonja

          Antworten
    53. Birgit Stach

      Oktober 10, 2019 at 8:07 pm

      Hallo,
      Die Suppe ist großartig ! Vielen Dank für das tolle Rezept

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 22, 2019 at 11:06 am

        Das freut mich, liebe Birgit!

        Antworten
    54. Thorsten

      Oktober 06, 2019 at 8:47 pm

      Habe das Rezept ausprobiert. Ich muss sagen, die Kartoffelsuppe ist wirklich sehr lecker.

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:52 am

        Klasse, freut mich sehr lieber Thorsten.:-)

        Antworten
    55. Soleil

      Oktober 06, 2019 at 12:41 pm

      Gerade nachgekocht. Die Suppe ist wirklich sehr lecker

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:54 am

        Juhuuu! 🙂

        Antworten
      • Magi

        Oktober 11, 2019 at 12:38 pm

        Habe die Suppe heute gekocht.. Ist wirklich sehr lecker... Wird es jetzt öfter geben

        Antworten
        • Sonja

          Oktober 22, 2019 at 11:06 am

          Danke, liebe Margarete!

          Antworten
    56. Kerstin Stiehl

      Oktober 02, 2019 at 4:11 pm

      Hallo Sonja,
      ich habe Deine Suppe nachgelockt und finde sie geht super schnell und schmeckt fantastisch Die Kinder sind auch sehr begeistert
      Ich würde nur gerne wissen, wegen Kalorien eintragen, wieviel g bei Dir eine Portion ist ?
      Du schreibst pro Portion 620 kcal

      Danke für Deine Antwort

      Liebe Grüße
      Kerstin

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:24 am

        Liebe Kerstin,
        schön, dass die Suppe der ganzen Familie schmeckt! 🙂
        Ja, Du hast Recht, das mit den Portionen ist immer ein bisschen schwierig - je nachdem wie groß der Suppenteller ist. 😉
        Und dann auch, ob man die Suppe mit oder ohne Würstchen isst... Wenn Du die Menge der Suppe durch 4 teilst, dann kommst Du in etwa auf eine Portion. (Auch, wenn ich bei den Zutaten für 2-3 Personen geschrieben habe, so ergibt sie in etwa 4 Portionen.) Verstehst Du, was ich meine? Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
        LG Sonja

        Antworten
        • Kitdeluca

          Oktober 15, 2019 at 3:37 pm

          Hallo Kerstin,
          ich habe die Suppe fleischlos gekocht!
          Sie schmeckt genauso toll, wie die anderen gesagt haben. Danke für das schnelle Rezept!

          Antworten
          • Sonja

            Oktober 22, 2019 at 9:05 am

            Danke, liebe Kerstin! Ich esse sie ja auch fleischlos. 😉

            Antworten
    57. Astrid

      September 22, 2019 at 12:24 pm

      Habe heute diese leckere Kartoffelsuppe gekocht. Nur 15 min Vorbereitung? Ich glaube ich habe 1 Stunde gebraucht bis ich das ganze Gemüse zusammen hatte

      Antworten
      • Sonja

        September 29, 2019 at 11:49 am

        Liebe Astrid,
        hihi, ich bin schnell im Gemüse schnibbeln, aber ich werde das entsprechend im Rezept vermerken.
        Freut mich aber, dass sich die Mühe gelohnt hat und die Suppe am Ende lecker war!
        LG Sonja

        Antworten
    58. Anka

      August 25, 2019 at 1:07 pm

      Witzig, genau so koche ich die auch... eine traditionell schwäbische Kartoffelsuppe. Ich zerdrücke sie nur noch ein wenig mit dem Kartoffelstampfer. Ich finde, die Aromen verbinden sich dann noch besser. Eben wie früher (auch) bei (meiner) Oma.
      Unbedingt ausprobieren!!!!!!!

      Antworten
      • Sonja

        August 29, 2019 at 9:06 am

        Liebe Anka,
        ja, das mit dem Zerstampfen mache ich auch manchmal - ich mag diese leicht cremige und sämige Konsistenz auch sehr. Und bald kommt ja der Herbst, da passt so ein Süppchen wieder prima auf den Speiseplan. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    59. Elena

      Mai 14, 2019 at 6:48 pm

      Liebe Sonja,ich habe Heute deine Kartoffelsuppe gekocht,sehr sehr lecker.
      Vielen Dank Elena

      Antworten
      • Sonja

        Mai 19, 2019 at 10:37 am

        Liebe Elena,
        das freut mich sehr 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    60. Drammeh

      April 11, 2019 at 6:21 pm

      Super lecker. Ein 5 Sterne Menü zum nachkochen. Kann ich nur jedem empfehlen, da sie sehr schnell und leicht zum nachkochen ist. PERFEKT.

      Antworten
      • Sonja

        April 17, 2019 at 1:33 pm

        Hurra! Das freut mich sehr 🙂

        Antworten
    61. Katja

      März 16, 2019 at 5:55 pm

      Hey Sonja!

      Habe heute deine Kartoffelsuppe nachgekocht.
      Daumen hoch , die war echt lecker!
      Meine ganze Familie war einer Meinung und das kommt nicht so oft vor .....
      LG Katja

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:32 pm

        Juhu, ich freu mich sehr! Danke, liebe Katja!
        LG Sonja

        Antworten
    62. Raiko Steiger

      März 16, 2019 at 11:45 am

      Bin gerade dabei das Rezept auszuprobieren... mir stellt sich jedoch die Frage was mit dem extra ausgebratenen Speck passieren soll?

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:32 pm

        Huch, der kommt mit in die Suppe!! 😉

        Antworten
    63. Joerg

      März 08, 2019 at 2:06 pm

      Hey Sonja,
      ein geniales Rezept. Das habe sogar ich hinbekommen . Hatte noch n bisschen Rosmarin rumfahren und mit reingeschmissen. Echt lecker.... Danke Sonja

      Antworten
      • Sonja

        März 10, 2019 at 6:49 am

        Juhu, das klingt super! Freut mich sehr und toll, dass Du so experimentierfreudig bist, so verleihst Du dem Gericht gleich noch Deine persönliche Note! 🙂
        Herzliche Grüße
        Sonja

        Antworten
    64. Nathalie

      März 05, 2019 at 10:37 pm

      Super simpel und super lecker! Daumen hoch und das nicht nur für Eintopf-Fans! Danke für das tolle Rezept.

      LG aus Bochum

      Antworten
      • Sonja

        März 10, 2019 at 6:53 am

        Danke für die lieben Worte, ich freu mich sehr, Nathalie!
        LG Sonja

        Antworten
    65. Elke

      Februar 13, 2019 at 8:25 am

      Gestern spontan diese Suppe gekocht und was soll ich sagen: wunderbar! Ich hatte noch selbstgemachte Gemüsebrühe daheim und diese kam hier zum Einsatz. Vielen Dank für die Idee und das tolle Rezept!

      Antworten
    66. Ines

      Februar 06, 2019 at 9:43 am

      Wow...endlich ein wirklich einfaches, schnelles und leckeres Rezept mit dem ich endlich ein: "Hmm...lecker, Mama!" zu hören bekommen habe. Ich wär nie drauf gekommen Sahne in die Suppe zu mischen, aber vielleicht war gerade das die geheime Zutat, die mir immer fehlte. Vielen Dank, Sonja!

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 1:35 pm

        Toll! Das freut mich sehr,liebe Ines, dass es auch den Kindern gut geschmeckt hat!
        Vielen lieben Dank für Deine lieben Worte 🙂

        Antworten
    67. Isabella

      Januar 24, 2019 at 12:21 pm

      Ganz herzlichen Dank für dieses fantastische Rezept! Nachdem ich zwei andere Rezepte versucht habe und damit nicht zufrieden war, bin ich bei dir endlich fündig geworden! Schmeckt genau wie es soll, eben wie bei Oma:) Und ein riesen Kompliment für die wunderbaren Fotos, sehen einfach toll aus!

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 2:06 pm

        Liebe Isabella,
        vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich freue mich sehr, dass Euch die Suppe geschmeckt und vielleicht die ein oder andere Kindheitserinnerung geweckt hat. 😉
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
        • Nadja

          Januar 08, 2020 at 7:45 pm

          Hallo Sonja,
          die beste Kartoffelsuppe die ich kenne. Ich habe sie Abend gekocht und am nächsten Tag wurde sie gegessen. Sie war einfach lecker. Der ganzen Familie hat es geschmeckt und die Kinder wollen sie Nachschlag! ☺️
          Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
          LG Nadja

          Antworten
        • Emel

          März 20, 2021 at 8:14 pm

          5 stars
          Hallo Sonja, danke für das tolle Rezept sehr sehr lecker, wird bei uns bestimmt sehr oft geben.

          Antworten
          • Sonja

            April 25, 2021 at 8:39 pm

            Das freut mich sehr! :-))

            Antworten
    68. Julian

      Januar 18, 2019 at 7:30 pm

      Koche gerade eine Kartoffelsuppe nach diesem Originalrezept.... riecht schon fantastisch.... freue mich schon drauf!

      Antworten
    69. Sonja Hansen

      Dezember 28, 2018 at 3:10 pm

      Supereinfach und richtig richtig lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Sonja

        Januar 11, 2019 at 1:14 pm

        Sehr gerne, liebe Namensvetterin! 😉
        LG Sonja

        Antworten
    70. Anna Katharina Ruhland

      November 27, 2018 at 5:53 pm

      Schon das Bild hatte mich sehr angesprochen und das Ergebnis war gestern einfach nur fabelhaft lecker, insbesondere bei dem Wetter

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 07, 2018 at 10:17 am

        Hurra, liebe Anna! Das freut mich sehr 🙂
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine