• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Erbsencremesuppe mit Minze | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Erbsencremesuppe mit Minze

Am 6. Dezember 2013 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Mein Mann liebt Suppen. Brühe mit Einlage, Eintöpfe oder eine cremige Suppe – ganz egal, Hauptsache Suppe. Diese Leidenschaft teilt er mit seinem 92jährigen Opa und wenn dies das Geheimnis seines hohen Alters ist, dann koche ich meinem Mann auch gerne hin und wieder einen wärmenden Topf davon. Ich hingegen könnte gut auch ohne Suppe leben. Eintopf okay, da hat man was zu beißen, aber auf alle anderen Suppen kann ich gut verzichten. Aber, da Liebe ja bekanntermaßen durch den Magen geht, habe ich mich kürzlich beim Durchblättern des Schubeck-Kochbuchs inspirieren lassen und eine Erbsencremesuppe gekocht. Verfeinert habe ich sie mit fein gehackter Minze und etwas abgeriebenem Ingwer – gut fürs Immunsystem und das kann im Winter  ja nicht schaden.

Erbsencremesuppe mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Für 4 Portionen braucht man:

  • 1 Zwiebel
  • etwas Butter
  • 300g TK-Erbsen
  • 2 mehlig kochende Kartoffeln
  • ein paar Stängel frische Minze
  • 50ml Weißwein
  • ca. 600ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • ein kleines Stück Ingwer
  • evt. 1-2  Würstchen als Einlage

Erbsencremesuppe mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Die Zwiebel fein hacken und in einem Topf in der Butter andünsten. Etwa die Hälfte der Minzblätter in feine Streifen schneiden und mit den Erbsen dazugeben. Die Kartoffeln schälen,  in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Alles unter Rühren anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Diesen fast vollständig einkochen lassen, dann erst die Gemüsebrühe dazugießen. Ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze und mit geschlossenem Deckel köcheln, dann die Sahne hinzufügen. Ebenso ein bisschen frischen geriebenen Ingwer dazugeben. Nochmals für ein paar Minuten kochen. Alles mit dem Pürierstab schön fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackter Minze bestreuen und – wer nicht auf Fleisch verzichten mag – ein Würstchen in Scheiben schneiden und in der Suppe gar ziehen lassen.

Erbsencremesuppe mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Erbsencremesuppe mit Minze | Madame Cuisine Rezept
Erbsencremesuppe mit Minze
von Sonja am 6. Dezember 2013

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 1 vote )
Erbsencremesuppe mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Suppen & Eintöpfe Suchwörter: Erbsen, Minze, Suppe

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine
Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl
Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine
Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß

Linsensuppe nach Omas Rezept
Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Erdnüssen

Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
Spargel-Kräuter-Suppe mit Jakobsmuscheln

Erbsensuppe mit Würstchen
Warme gesunde Gemüsesuppe

Previous Post: « Bolognese Vegetarisch
Next Post: Waffeln backen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme