• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne

    Erschienen am 25.07.2021 · Aktualisiert 12.11.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Eine sättigende und vollwertige Mahlzeit: Dinkel-Brokkoli-Pfanne mit Pilzen und Oliven sowie einem Hauch von Asia-Würze. Die perfekte Feierabend-Küche!

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Während meiner Kindheit gab es mehr oder weniger drei Beilagen: Kartoffeln, Reis und Nudeln. Zumindest ist das meine Erinnerung. Das änderte sich irgendwann in den 80er Jahren, als die Öko- und Vollwert-Welle uns erreichte. Plötzlich landete auf unserem Tisch auch mal ein Amaranth- oder Hirse-Brei. Um ehrlich zu sein - geschmeckt hat es uns damals nicht. Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir hochwertiges Vollkorn-Getreide nicht gewohnt waren. Vielleicht schmeckte das Zeug damals aber auch wirklich fad, zumindest war es oft schon allein optisch nicht besonders ansprechend. Rückblickend und mit dem Wissen von heute muss ich jedoch sagen, dass ich froh gewesen wäre, wenn sich der Öko-Vollwert-Trend damals mit voller Wucht durchgesetzt hätte. Vielleicht hätten wir uns heute mit weniger gravierenden Problemen herumschlagen müssen.

    Zugegebenermaßen: Auch ich habe in meinen jungen Jahren das Thema Klima- und Umweltschutz nicht ernst genug genommen. Dabei weiß ich noch, wie schockiert ich war, als zum ersten Mal das Thema mit dem Ozonloch aufkam. Da muss man doch etwas tun, dachte ich und schrieb einen Artikel über Greenpeace für unsere Schülerzeitung. Insgeheim sah ich mich Gleise blockieren um den Transport von Atommüll zu verhindern und eigenhändig Thunfische und Wale aus großen Netzen befreien.

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne für mein Öko-Ego

    Leider besaß ich damals weder genug Ausdauer, noch war ich hartnäckig genug, um mich dem Thema voll und ganz zu widmen. Die Ernüchterung kam schnell. Was sollte ich als 17-jähriges Mädchen schon erreichen können? Wie sollte ich dieses riesengroße Problem angehen und wer würde mir überhaupt zuhören? Ich verfiel also wieder in meinen normalen Alltag, der mit Schule, Sport und Freunden gefüllt war. Nun ist das Thema jedoch präsenter und dringender denn je. Wegsehen, ignorieren und verdrängen ist absolut keine Option mehr. Denn wie heißt es auf so vielen Postern, Plakaten und T-Shirts: "There is no Planet B"!

    Und wer sich heute die Frage stellt, "Was soll ich alleine da schon bewirken?", dem sei gesagt: eine ganze Menge! Jeder kann seinen Beitrag leisten, im Kleinen, wie im Großen und das am besten täglich. Man kann sich informieren, wo die Sachen herkommen, die man für das tägliche Leben braucht. Lebensmittel müssen nicht 5x in Plastik verpackt sein und auch bei Waschmittel, Shampoo und Kosmetikprodukten lohnt es sich genauer hinzuschauen. Produkte, deren Hersteller eine nachhaltige Firmenphilosophie verfolgen und kurze Transportwege bevorzugen, sollten daher auf der Prioritätenliste nach oben rutschen. Das Auto wenn möglich stehen lassen (auf Fahrrad, Bus und Bahn ausweichen) und die Wäsche zumindest im Sommer an der frischen Luft trocknen, anstatt im Wäschetrockner. Nur als Beispiel. Kleiner Tipp für euch: Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat eine Sammlung von 77 Tipps, wie ihr einen kleinen Beitrag leisten könnt. Meine Rezepte reiche ich als 78. Tipp ein 🙂

    Wenn man einmal das Bewusstsein für bestimmte Dinge entwickelt hat, dann kann es eigentlich keinen Weg zurück geben! (Zitat: Ich)

    Vollkorn- und Bio-Produkte kaufe ich schon lange aus tiefer Überzeugung. Und richtig zubereitet schmecken sie auch alles andere als fad und langweilig, sondern einfach nur lecker! Wie zum Beispiel diese köstliche Dinkel-Brokkoli-Pfanne. Der Dinkel wird vorgegart, der Brokkoli ganz fein gehackt und alles landet zusammen mit Pilzen; Kernen, Kräutern und einer leicht asiatisch angehauchten Sauce in der Pfanne. Wer mag bröckelt noch etwas Feta darüber und schon steht eine sättigende und vollwertige Mahlzeit auf dem Tisch. Und so bleibt genügend Zeit sich zu überlegen, wie man die Welt noch ein Stück weit besser machen könnte. 😉

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept
    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Dinkel-Brokkoli-Pfanne

    Eine sättigende Gemüsepfanne mit Dinkel, Brokkoli, Pilzen, Oliven und einem Hauch von Asia-Würze.
    4.84 Sterne aus 6 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • Topf mit Deckel, Pfanne

    Zutaten
      

    • 1 Beutel Dinkel wie Reis (125 g) im Kochbeutel es heißt tatsächlich "Dinkel wie Reis"
    • 300 g Brokkoli
    • 100 g Pilze z.B. Champignons
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 2 EL Sesamöl
    • 1 EL Reis-Essig
    • 1 EL helle Sojasauce
    • 1 TL Ahornsirup
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 1 EL Kalamata-Oliven ohne Stein
    • 2 EL gemischte Kerne z.B. Sonnenblumen-, Kürbiskerne
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • nach Belieben Fetakäse zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Den Dinkel im Kochbeutel in einem Topf mit Salzwasser nach Angabe auf der Packung garen. Anschließend in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
    • Brokkoli waschen, in Röschen teilen und in der Küchenmaschine oder mit einem großen Messer sehr fein (wie Reis) häckseln. Pilze vorsichtig säubern und putzen, anschließend klein schneiden. Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • Das Sesamöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Zunächst die Pilze für 3-4 Min. kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
    • In der gleichen Pfanne nun den Brokkoli zusammen mit dem Knoblauch anbraten und mit einem Schuss Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze 2-3 Min. anbraten. Dinkel und Pilze zugeben und mit dem Brokkoli vermischen. Weitere 2-3 Min anbraten.
    • Den Reis-Essig mit der Sojasauce, dem Ahornsirup und einem Schuss Wasser verrühren. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Oliven in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Sauce über Dinkel und Gemüse geben, ebenso die gehackte Petersilie, Oliven und die Sonnenblumen- und/oder Kürbiskerne. Alles untermischen und noch einmal für 2-3 Min. köcheln lassen.
    • Vor dem Servieren kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und nach Wunsch mit zerbröckeltem Fetakäse bestreuen.

    Notizen

    Die Zubereitung mit Dinkel im Kochbeutel ist relativ schnell. Wer losen Dinkel nehmen möchte, der sollte den Dinkel vorher gründlich waschen und mindestens für 1 Stunde im Wasser einweichen. Die Garzeit des Dinkels ist in dem Fall auch länger. 
    Stichworte Brokkoli, Dinkel, Dinkel-Pfanne, Pilze, Vegetarisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept
    Dinkel-Brokkoli-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
      Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
    • Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
      Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
    • Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis
      Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
      Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Pilzpfanne mit Reis
      Pilzpfanne mit Reis
    • 15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
      15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
      Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
    • Fettuccine mit Portobello Ragout
      Fettuccine mit Portobello Ragout
    • Champignoncremesuppe
      Champignoncremesuppe
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Pasta mit Brokkoli-Pesto
      Pasta mit Brokkoli-Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
      Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine