• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola

Am 15. Juli 2016 von Martin Schreibe einen Kommentar

Als ich anfing, mich vegetarisch zu ernähren, war ich etwa 15 Jahre alt. Schon als kleines Kind mochte ich Fleisch oft nicht wirklich und sammelte es beim Kauen in meiner Wange, bevor ich es irgendwann und -wo wieder ausspuckte. Während meine Mutter rücksichtsvoll viel Gemüse kochte, schaute mein Vater hin und wieder auf meinen Teller und fragte, ob ich jetzt nur noch „Körner picken“ wolle. In der damaligen Zeit galt man als Vegetarier noch als wahrhafter Exot und sah sich mit Fragen wie – „Was isst Du denn dann?“ oder „Hast Du schon Mangelerscheinungen?“ konfrontiert. Heute is(s)t man als Vegetarier nur noch Durchschnitt und gilt fast schon als langweilig. Vegane Ernährung und Paleo stehlen jedem Vegetarier die Show und ich habe mich nicht nur einmal gefragt, ob unsere Großeltern in der Nachkriegszeit auch auf die Idee gekommen wären, sich vegetarisch, vegan oder sonstwie zu ernähren, oder ob solche Ernährungsformen einzig und allein aus dem Überfluss entstehen? Wie dem auch sei – ob Körner oder Gemüse – ich bin ein Veggie weil es mir schmeckt, so wie dieser wahnsinnig leckere Dinkelsalat mit Zucchini und Rucola!

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 4 Personen

  • 200g Dinkel, im ganzen Korn
  • 50g Rosinen
  • 50g ganze Mandeln mit Haut
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • je 1 gelbe und 1 grüne Zucchini
  • 6 EL Olivenöl
  • 5 EL Ketjap Manis
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Bockshornklee
  • Salz, Pfeffer
  • etwas brauner Zucker
  • Saft von 1 Limette
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 1 Bund Rucola

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Dinkelsalat zubereiten

  1. Den Dinkel über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser samt Dinkel aufkochen und bei milder Hitze in 20-25 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Den Dinkel in eine flache Form geben und mit 2 EL Olivenöl, 4 EL Ketjap Manis, dem Bockshornklee und dem Kreuzkümmel vermengen.
  2. Die Frühlingszwiebeln fein hacken, die Zucchini in hauchdünne Scheiben hobeln. Beides in 1 EL Olivenöl ganz kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zum Dinkel geben.
  3. Die Rosinen in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für 1-2 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, anschließend grob hacken. Rosinen und Mandeln ebenfalls zum Dinkel geben.
  4. Den Limettensaft mit dem braunen Zucker und 3 EL Olivenöl verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Dinkelsalat geben und gut durchmengen. Den Rucola waschen und grob hacken, den Büffelmozzarella in Stücke zupfen. Alles zum Salat geben, noch einmal vermengen und ggf. mit Ketjap Manis, Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola | Madame Cuisine Rezept
Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola
von Martin am 15. Juli 2016

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.7 / 5 ( 8 votes )
Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip
Linsen Dal | Madame Cuisine
Linsen Dal

Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine
Caesar Salad selbstgemacht
Couscous mit Tomaten, Gurke, Feta & Kräutern
Couscous mit Tomate, Gurke, Feta & Kräutern

Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt

Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine
Gemüse-Lasagne
Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren

Previous Post: « Pizza selber machen: 5 Tipps für die Pizza-Party
Next Post: Johannisbeerkuchen mit Baiser »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme