• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Chili sin Carne mit Quitten

    Erschienen am 10.12.2022 · Aktualisiert 16.01.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Der Klassiker jeder Studentenparty neu aufgelegt: die Quitte verleiht dem feurigen Eintopf einen Hauch von Süße. Frische Quitten und Quittengelee machen dieses Chili sin Carne zu etwas ganz Besonderem!

    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept

    Ein Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Meine Mutter hatte eine Handball-Freundin namens Christa. Christa besaß einen großen Garten mit unzähligen Obst-Bäumen, vor allem Quitten. Als meine Mutter davon hörte, sagte sie: "Oh, über ein paar Quitten würde ich mich sehr freuen, falls Du welche übrig hast!" Ein paar Tage später fuhr Christa mit ihrem Kombi vor unserem Haus vor. Die Rückbank umgeklappt, war der gesamte Kofferraum bis unters Dach vollgeladen mit Quitten! Wir trugen die gelben Früchte säckeweise in unseren Keller.

    Die folgenden Tage waren meine Mutter und auch meine Oma von morgens bis abends mit der Zubereitung von Quittengelee beschäftigt. Zuerst die Quitten mit einem feuchten Küchentuch abrubbeln, um die feinen weißen Härchen zu entfernen. Diese enthalten nämlich Bitterstoffe und lassen das Gelee am Ende milchig-trüb werden. Anschließend entkernen, in Stücke schneiden und im Dampf-Entsafter (meine Mutter kaufte eigens für diese Aktion einen solchen Topf) zu Saft verarbeiten. Der fertige Saft kam in den nächsten großen Topf und wurde mit Gelierzucker zu einem köstlichen Gelee verarbeitet.

    Es dauerte Tage, alle Quitten aus Christa's Garten zu verarbeiten. Mama und Oma bekamen die braune Farbe kaum noch von den Händen ab und wir hatten sicherlich für die nächsten 10 Jahre einen Vorrat an Quittengelee im Keller. 🙂

    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept

    Vroni's Quitte von Maintal

    Ich denke wirklich gerne an diese Geschichte zurück. Und auch, wenn wir seinerzeit wirklich viel Quittengelee gegessen haben, so ist es mir nie über oder zu viel geworden. Noch heute esse ich Quittengelee gerne fingerdick auf einer Scheibe Brot. Am liebsten natürlich selbst gemacht, aber mittlerweile sind Mamas Vorräte aufgebraucht und ich habe leider auch keine Christa, die mir mal eben eine Lieferung Quitten vorbeibringen könnte.

    Das Bayerische Quittengelee "Vroni's Quitte" von Maintal ist daher perfekt für mein Chili sin Carne. Das Gelee wird aus dem Saft bayerischer Früchte hergestellt. Die Quitte ist ein Kernobstgewächs und gehört zur Familie der Rosengewächse. Sie ist reich an Vitamin C, wirkt antibakteriell, vertreibt Verdauungsprobleme, beruhigt den Bauch und lindert Halsschmerzen. Die Quitten-Saison geht von September bis November und für "Vroni's Quitte" von Maintal werden die Früchte im optimalen Reifegrad geerntet. Hinzu kommt eine schonende Verarbeitung nach alter Rezeptur, so dass der volle Fruchtgeschmack im Glas und schließlich auf meinem Brot landet.

    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept

    Chili sin Carne mit Quitten

    Quittengelee schmeckt nicht nur auf einer Scheibe Brot, sondern ist auch ein hervorragender Begleiter zu deftigen Gerichten. So passt Quittengelee gut zu würzigen Käsesorten, wie z.B. Gorgonzola oder Ziegenkäse.

    In diesem deftig-herbstlichen Chili sin Carne werden Quitten zusammen mit Paprika, Chili, Kidneybohnen und Gewürzen gegart. Sie verleihen dem feurigen Eintopf eine angenehme Süße und machen ihn so mild und bekömmlich. Serviert wird das Ganze mit einem Klecks Crème fraîche und glatt gerührter "Vroni's Quitte" von Maintal.

    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept

    Chili sin Carne mit Quitten

    Der Klassiker jeder Studentenparty neu aufgelegt: die Quitte verleiht dem feurigen Eintopf einen Hauch von Süße. Frische Quitten und Quittengelee machen dieses Chili sin Carne zu etwas ganz Besonderem!
    4.80 Sterne aus 5 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Eintopf, Hauptgericht
    Land & Region Fusion
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 550 kcal

    Equipment

    • 1 großer Topf mit Deckel
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 kleines Sieb
    • 1 kleiner Topf oder Mikrowelle

    Zutaten
      

    • 2 Zwiebeln
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 rote Chilischote
    • 600 g Quitten
    • 1 rote Paprika
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 TL geräuchertes Paprikapulver gehäuft
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 2 EL Tomatenmark
    • 50 ml Weißwein
    • 400 g stückige Tomaten
    • 150-200 ml Gemüsebrühe
    • 400 g Kidney-Bohnen
    • 2 EL Rosinen
    • Salz, Pfeffer
    • ½ Bund Koriander
    • 150 g Crème fraîche
    • 2 EL Vroni's Gelee Quitte von Maintal

    Anleitungen
     

    • Die Zwiebeln schälen, halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • Die Chilischote waschen und auf Wunsch entkernen (wer es feurig scharf mag, lässt die Kerne drin), anschließend fein hacken.
    • Falls die Schale der Quitten Härchen hat, diese mit einem feuchten Küchenhandtuch gründlich abreiben. Anschließend schälen, entkernen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
    • Die Paprika waschen, entkernen und würfeln.
    • Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zunächst Zwiebel und Knoblauch für ca. 2-3 Min. glasig dünsten. Die Quitten, Paprika und gehackte Chili dazugeben und 1-2 Min. mit anschwitzen.
    • Geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark hinzufügen und rühren, bis sich das Gemüse mit den Gewürzen überzogen hat. Alles mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
    • Stückige Tomaten und Gemüsebrühe (zunächst nur 150 ml) hinzufügen und alles bei geschlossenem Deckel 30-35 Min. köcheln lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren.
    • Die Kidneybohnen über einem kleinen Sieb abgießen und gründlich abspülen. Den Koriander waschen und trocken schütteln, die Blättchen und feine Stiele grob hacken.
    • Kidneybohnen und Rosinen nach ca. 30-35 Min. zum Eintopf geben und für etwa 10 Min. mitgaren. Sollte der Eintopf zu dick sein, ggf. noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Das Quittengelee in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle erwärmen und glatt rühren. Die Crème fraîche ebenfalls glatt rühren und das Quittengelee dazugeben.
    • Das Chili auf Teller verteilen, mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und einem Klecks Crème fraîche mit Quittengelee servieren.
    Keywords Chili, Chili con Carne, Quitten, Vegetarisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Klassische Kürbissuppe
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten & Crème Fraîche
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Glasnudelsalat mit buntem Gemüse
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Zucchinicremesuppe mit Räucherlachsstreifen und Kresse
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Chili sin Carne mit Quitten | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    « Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    Quitten-Tarte »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine