• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse

Am 3. Oktober 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Asia-Nudeln mit Erdnuss

Direkt zum Rezept

In diesem Jahr fühle ich mich um meinen Urlaub tatsächlich ein bisschen betrogen. Der Sommerurlaub war zwar sehr schön, aber nachdem ich mir ja unglücklicherweise gleich in der ersten Woche den Fuß gebrochen habe und hinterher mit einem Infekt zu kämpfen hatte, irgendwie auch nur bedingt. Umso mehr habe ich mich eigentlich auf unseren Weihnachtsurlaub gefreut. Eigentlich. Bereits im Januar hatten wir Flüge nach Bangkok gebucht und im Anschluss eine Weiterreise mit dem Nachtzug und der Fähre nach Koh Phangan. Dort wollten wir zwei Wochen in einem kleinen Bungalow am Strand verbringen. Herrlich!

Doch wie heißt es so schön: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Vor 2 Wochen schreibt uns die Lufthansa per Mail, dass unser Flug von München nach Bangkok leider gestrichen wurde, sie uns aber auf Eurowings umgebucht haben. Auf meinen Versuch hin, dass man uns dann doch bitte über Frankfurt umbuchen möge, weil wir tatsächlich Lufthansa gebucht haben, um auch Lufthansa fliegen zu können, erntete ich nur ein müdes Lächeln. Es ist Weihnachten und weil die ganze Welt Urlaub hat, ist es auch die beliebteste Reisezeit überhaupt. Bedeutet für uns: alle Flüge mit der Lufthansa nach Bangkok sind restlos ausgebucht.

Weihnachten in der Sonne?

Zwei Tage später dann eine Email von dem Reiseveranstalter mit dem wir unsere Weiterreise nach Koh Phangan gebucht hatten. Die Weiterreise hatten wir wohlgemerkt auch schon vor 4 Monaten gebucht und bezahlt. Es täte ihnen schrecklich Leid, aber der 1. Klasse Schlafwagen sei leider ausgebucht und man könne uns noch einen (!) Sitzplatz in der 2. Klasse anbieten. Wir mögen bitte schnell Bescheid geben, ob wir diesen Platz nehmen möchten. Hä? Punkt 1: wir sind zu viert. Was sollen wir da mit einem (!) Sitzplatz?!? Punkt 2: wir reden von einer 11-stündigen Zugfahrt über Nacht, weshalb ich extra Plätze im Schlafwagen gebucht habe und keinen Sitz(!)platz!! Wollen mich eigentlich alle veräppeln???

Nach einer knapp 3-stündigen Recherche im Internet und dem Versuch eine andere Möglichkeit für uns 4 zu finden, wie wir an Weihnachten von Bangkok nach Koh Phangan und wieder zurück kommen könnten, habe ich kapituliert. Keine Chance. Mal gab es noch einen Platz hier, mal noch einen dort, aber für 4 Personen aussichtslos. Also habe wir die Reise abgesagt. Ob ich traurig bin? Ein bisschen. Ja, ein Teil von mir hätte Weihnachten gerne in der Sonne und Wärme verbracht, aber auf der anderen Seite denke ich, wenn einem so viele Steine in den Weg gelegt werden, dann hat das etwas zu bedeuten. Dann ist das ein Zeichen, dass es vielleicht auch irgendwie besser ist hier zu bleiben.

Die Kinder jedenfalls freuen sich, Weihnachten bei Oma und Opa und mit einem großen Tannenbaum und vielen Geschenken zu verbringen und ich? Ich koche einfach Asia-Nudeln mit Erdnuss und viel Gemüse, und beame mich zumindest gedanklich an den Strand….

Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • Gemüse nach Belieben, z.B. 1/2 rote Paprika, 2-3 Stangen Sellerie, 2-3 Frühlingszwiebeln, 6-8 Champignons oder andere Pilze, eine gute handvoll Babyspinat oder was Euer Kühlschrank sonst so hergibt
  • 200 g Spaghetti
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Limettensaft
  • 1 ca. 2 cm großes Stück Ingwer
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 3 EL cremige Erdnussbutter
  • 1 EL Ahornsirup oder brauner Zucker
  • 1-2 EL Chiliöl, je nach gewünschter Schärfe (ersatzweise 1/4 bis 1/2 TL Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Sesamöl zum Anbraten
Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Asia-Nudeln mit Erdnuss

  1. Das Gemüse waschen, putzen und in möglichst gleichgroße (ca. 0,5 cm) Stücke schneiden. Den Babyspinat waschen und trocken schütteln.
  2. Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen.
  3. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. In ein großes Gefäß oder einen Mixer geben. Limettensaft, Sojasauce, Erdnussbutter, Ahornsirup und Chiliöl oder Chiliflocken hinzufügen und alles zu einer cremigen Sauce pürieren. Die Sauce sollte nicht zu dickflüssig sein, ggf. noch 1-2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
  4. Ca. 2 EL Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Das Gemüse, bis auf den Babyspinat, darin rundherum für 3-4 Min. anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  5. Die gekochten Spaghetti zusammen mit der Sauce in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze vermengen. Ggf. noch 1-2 EL von dem Nudelkochwasser hinzufügen.
  6. Gebratenes Gemüse und nun auch den Babyspinat dazugeben und untermischen. Nur noch kurz erwärmen, bis der Spinat zusammengefallen ist, dann noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Tipp: Geröstete und gesalzene Erdnüsse hacken und über die Asia-Nudeln mit Erdnuss geben. Auch frischer Koriander ist immer eine gute Idee.

Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept
Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept
Asia-Nudeln mit Erdnuss
von Sonja am 3. Oktober 2019

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 470 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4 / 5 ( 29 votes )
Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse | Madame Cuisine Rezept

War dieses Rezept das richtige? Hier habe ich noch zwei Tipps für Euch:

Chinesische Eier-Nudeln mit gebratenem Tofu
Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Asia-Nudeln, Asiatisch, Erdnusssauce, Wok-Gericht

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Massaman Curry (Kaeng Masaman) | Madame Cuisine
Massaman Curry (Kaeng Masaman)
gelbes-thai-curry
Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse

Soba-Nudeln mit Teriyaki-Gemüse
Blumenkohl Tikka Masala | Madame Cuisine
Blumenkohl Tikka Masala

Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine
Grünes Thai-Curry mit Lamm
Arabischer Couscous-Salat

Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben | Madame Cuisine
Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
Vietnamesische Sommerrollen mit knackigem Gemüse

Previous Post: « Französische Apfeltarte – Lieblingskuchen
Next Post: Biryani mit Kichererbsen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme