• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte

Am 1. August 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Wie vermutlich bei den meisten von uns, so habe auch ich gute und schlechte Tage. Die meisten Tage sind gut, manche so lala, dazwischen werden einem reinste Chaos-Tage vor den Latz geknallt und eine wenige Tage sind so miserabel, dass man sie am liebsten aus dem Kalender streichen möchte. Ich erlebe Tage der letzteren Kategorie vor allem dann, wenn ich zu wenig geschlafen habe. Da ich zwei noch halbwegs kleine Kinder habe und mein Hirn eigentlich ständig am Rotieren ist, ist das mit dem Schlafmangel leider keine Seltenheit. Wenn man das berücksichtigt, so ist die Quote meiner wirklich miserablen Tage vermutlich gar nicht mal sooo schlecht.

Chaos-Tage

Aber kürzlich war es dann mal wieder soweit. Es fing schon damit an, dass ich unter der Dusche stand und merkte, dass ich vergessen hatte Handtücher aus dem Wäscheschrank mitzunehmen. Mist! Einmal pitschenass durch die Wohnung also, immerhin konnte ich so auch gleich den Boden wischen. Die Kaffeemaschine wollte auch nicht so wie ich wollte, so dass die Hälfte des Kaffeepulvers während der Zubereitung über den Rand des Siebträgers direkt in meine Kaffeetasse schwappte, statt durch den Siebträger hindurch zu laufen. Nicht gut, zumal mir weder Zeit zum anständigen Saubermachen, geschweige denn für einen neuen Kaffee geblieben war.

Die paar Minuten, die mir nämlich vor dem Verlassen der Wohnung noch blieben war ich damit dem beschäftigt, dem kleinsten Mäusekind mit der Zahnbürste in der einen und den Klamotten in der anderen Hand hinterher zu hechten. „Ich will mich nicht anziehen und überhaupt seid ihr alle doof und Weihnachten könnt ihr auch ohne mich feiern“, rief es und bevor es theatralisch die Tür zuknallte fügte es noch hinzu: „Die Geschenke könnt ihr mir hier vor die Tür legen!“ Das Mäusekind ist 3 und ich hatte ihm wohl einmal zu viel „Pelle zieht aus“ vorgelesen.

Den Rest des Tages erspare ich Euch, und setze erst zum Abendessen wieder ein, das den Tag für mich zumindest halbwegs wieder retten sollte. Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte gehen doch immer, da kann man nichts falsch machen, dachte ich. Aber, man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben und nachdem ich feststellen musst, dass weder Ingwer im Haus war (den haben wir sonst IMMER im Kühlschrank, ich schwöre es !!), noch ausreichend Sojasauce oder Sesamöl und schon gar keine Reisnudeln, wollte ich einfach nur, dass dieser Tag zu Ende war. Unterkriegen lassen habe ich mich trotzdem nicht, und am Ende hat das Essen nicht nur mir, sondern auch dem Monsieur geschmeckt! 😉

Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 150 g Bandnudeln, z.B. Vollkornnudeln, Reisnudeln oder normale Bandnudeln tun es aber auch
  • 1 kleiner Kopf Brokkoli
  • 1 große Karotte
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 ca. 2 cm langes Stück Ingwer, wenn ihr habt
  • 2 EL Sesamöl, ersatzweise ein anderes Öl
  • 3 EL helle Sojasauce
  • Saft von 1 Limette
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Fischsauce
  • 1-2 TL Sriracha, je nach gewünschter Schärfe
  • 1 TL helle Miso-Paste
  • einen Schuss kaltes Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund frische Kräuter, z.B. Koriander, glatte Petersilie, Minze
  • geröstete Sesamsamen, Schwarzkümmel, geröstete Erdnüsse zum Bestreuen
Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, anschließend abgießen und zur Seite stellen.
  2. Während die Nudeln kochen, das Gemüse waschen und putzen. Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Karotte längs stifteln, die Frühlingszwiebeln schräg in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Das Sesamöl(oder ein anderes Öl)  in einem Wok erhitzen und das Gemüse darin rundherum für 3-4 Min. scharf anbraten. Gemüse aus dem Wok nehmen und zu Seite stellen.
  4. Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup, Fischsauce, Sriracha, Miso-Paste und einen Schuss kaltes Wasser verrühren.
  5. Die Nudeln in den Wok geben, die Sauce hinzufügen und alles einmal kurz erhitzen. Gemüse hinzufügen, vermengen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Unter die Asia-Nudeln und das Gemüse mengen und vor dem Servieren mit geröstetem Sesam, Schwarzkümmel und/ oder gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Tipp: Dieses Asia-Nudeln mit Brokkoli Rezept ist sehr flexibel. Keine Limette da? Zitronensaft oder Reisessig  funktionieren auch. Die helle Sojasauce durch dunkle ersetzen; anstelle von Sriracha Chiliflocken, Honig oder Rohrzucker statt Ahornsirup – und in Sachen Gemüse haut rein was der Kühlschrank so hergibt! 🙂

Und noch ein Tipp: Wer das Rezept vegetarisch ohne Fischsauce kochen möchte, findet hier vegetarische bzw. sogar vegane Alternativen – https://www.kuechengoetter.de/vegane-rezepte/vegan-kochen-austauschzutaten#asiatische-saucen. Manche Supermärkte bieten auch vegetarische Fischsauce fertig zum Kauf.

Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte | Madame Cuisine Rezept
Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte | Madame Cuisine Rezept
Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte
von Sonja am 1. August 2019

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.4 / 5 ( 5 votes )
Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch, Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Asia-Nudel-Pfanne, Asia-Nudeln, Asiatisch, Rezept, Wok

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Gnocchi mit Tomatensoße
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
Pasta mit Salsiccia & Ricotta | Madame Cuisine
Pasta mit Salsiccia & Ricotta

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
Trüffel-Pasta

Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln) | Madame Cuisine
Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto

Spaghetti Bolognese in 15 Minuten
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse | Madame Cuisine
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse

Previous Post: « Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
Next Post: Überbackene Tortellini mit Gemüse »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme