Knackiges Gemüse, aromatische Soße und perfekt gebratene Nudeln – mein Rezept für vegetarisches Chow Mein bringt den Geschmack Asiens direkt in deine Küche! In nur wenigen Schritten zauberst du aus frischen Zutaten und chinesischen Eiernudeln ein schnelles Wok-Gericht, das einfach immer gelingt. Ideal für Fans der asiatischen Küche und schnelle Feierabendgerichte!

Die Madame war in den letzten Wochen im Volldampf-Modus, denn seit unserem Sommerurlaub ging es ab Anfang September Schlag auf Schlag: Erst die Einschulung unserer Großen, dann ein Wochenende auf Pressereise in Österreich, im Anschluss verschiedene Wiesn-Besuche, Kindergeburtstag, erster Turnwettkampf der Tochter, am nächsten Wochenende das erste Kinder-Turnier in der Reitschule, und dann auch noch das Kochbuch veröffentlicht inkl. Buchparty mit ca. 100 Gästen. Achja, nebenbei noch die Arbeit in der Physio-Praxis, Kinderbetreuung und Haushalt machen.
Ich wollte mit ihr nicht tauschen.
Da entsprechend wenig Zeit für neue Rezepte auf Madame Cuisine war, wollte ich mich mal wieder anbieten. Asiatisch? Gerne. Aber bitte mit Nudeln. Okay. Dann gebratene Nudeln!


Gebratene Nudeln aus dem Wok
Ich wusste bis dahin nicht, wie viele verschiedene Nudelsorten es im Asia-Markt gibt. Dicke Reisnudeln, dünne Vermicelli Reisnudeln, Mie-Nudeln (Weizennudeln), dicke und dünne Eiernudeln... und idealerweise sind die alle nur mit Asiatischen Schriftzeichen bezeichnet. Wie sollte ich da die richtigen finden?
Eigentlich war ich auf der Suche nach Chow Mein Nudeln (auch bekannt als Hongkong-Nudeln), die gleichzeitig Namensgeber für ein typisches Chinesisches Gericht sind, das in Asien und auch in den USA sehr beliebt ist. Die Nudeln werden im heißen Wok unter ständigem Rühren gebraten ("stir-fried"), mit Sojasoße vermischt, und dann mit gebratenem Fleisch oder auch nur Gemüse serviert. Chow Mein bedeutet übersetzt "gebratene Nudeln".

Ich stand etwa eine Viertelstunde im Asia-Markt vor den diversen Nudelsorten. Letztlich habe ich mich für die Chinesischen Eiernudeln entschieden, die ihr auf dem Foto oben seht. Das war, im Nachhinein betrachtet, eine ziemlich gute Wahl - wobei mein Tipp für Euren Einkauf lediglich heißt: Chinesische Eiernudeln.
Die Inspiration für dieses Rezept kommt von The Woks of Life. Vielen Dank, liebe Wokkies! 😀

Gebratene Asia-Nudeln (Chow Mein)
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Nudelsieb
Zutaten
- 225 g Chinesische Eiernudeln
- 50 g Mungbohnen Sprossen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Pak Choi
- 1 Karotte
- 100 g braune Buchenpilze alternativ Morcheln oder Shiitake
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 2-3 EL Sonnenblumenöl zum Anbraten
Für die Sauce
- 2 EL Austernsauce gibt es auch als vegetarische Variante
- 2 TL helle Sojasauce
- 2 TL dunkle Sojasauce
- ½ TL brauner Zucker
- 2 TL Shaoxing Wein Chinesischer Reiswein
- 1 EL warmes Wasser
- weißer Pfeffer
Anleitungen
- Die Nudeln nach Anleitung auf der Packung nur wenige Minuten kochen, in einem Sieb auffangen und unter dem Wasserhahn gründlich durchspülen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Die Zutaten der Soße in einer kleinen Schüssel zusammenrühren.
- Das Gemüse schälen bzw. waschen. Pak Choi grob in Stücke schneiden. Karotte in Sticks schneiden. Knoblauch fein hacken. Die Pilzen vom Waldboden trennen und vorsichtig säubern. Frühlingszwiebel diagonal in Streifen schneiden.
- Die Nudeln in 2 EL Öl im heißen Wok für mehrere Minuten anbraten, dabei immer wieder umrühren und den Wok schwenken. Dann die zusammengerührte Soße dazugeben und alles gut durchmischen. Noch kurz scharf anbraten und die Nudeln dann in einem tiefen Teller parken.
- Nun das Gemüse (bis auf die Sprossen) zusammen mit 1 EL Öl im Wok für 3-4 Min anbraten, dabei gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren. Nudeln wieder dazugeben und mit dem Gemüse vermischen. Zum Schluss die Sprossen untermengen und alles noch einmal abschmecken. Auf Teller oder in Schüsseln verteilen und genießen!


Schreibe einen Kommentar