• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Zucchini-Quiche (vegetarisch)

Am 22. Juli 2016 von Sonja 2 Kommentare

Ich finde ja, man muss sich jeden Tag so schön machen wie es nur geht. Die Welt ist so krank geworden! Und ja, mir macht dieser ganze Mist Angst! Dennoch ruft er in mir auch eine massive Trotzreaktion hervor. Terroranschläge, Attentate, Kriege, politische Lügen, Armut und Krankheiten. Selbst der Sport ist nicht mehr das was er einmal war. Fairness? Respekt? Von wegen – staatlich organisiertes Doping heißt es heute. Scheinbar ist der Mensch doch nicht lernfähig, anders kann ich mir diese ganze gequirlte Sch…. nicht erklären. Sorry…

Umso mehr möchte ich mir mein Leben schön machen! Den Moment genießen und mich nicht verängstigen oder erschrecken lassen. Auf der Lebensqualitätsskala ganz weit oben, gleich nach Zeit mit meinen Kindern, meiner Familie und Freunden verbringen, stehen gutes Essen und guter Wein. So wie diese leckere Zucchini-Quiche, die wir an einem schönen Sommerabend zusammen mit meinem Schwager gegessen haben. Mehr davon, bitte. Sowohl von der Quiche, als auch von solch einem schönen Abend!

Zucchini-Quiche (vegetarisch) | Madame Cuisine Rezept

Für den Teig

Zutaten für eine Quiche-Form mit 28cm Durchmesser:

  • 125g kalte Butter
  • 250g Mehl
  • 1 TL Meersalz
  • 4 EL eiskaltes Wasser

Alles Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine mit Backpapier ausgelegte oder leicht eingefettete Quiche-Form mit dem Teig auskleiden, dabei am Rand hochziehen. Ihr könnt den Teig entweder mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, oder mit den Fingern in die Form drücken. Anschließend den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Klarsichtfolie abdecken und für mindestens 30, besser 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.

Zucchini-Quiche (vegetarisch) | Madame Cuisine Rezept

Die Füllung der Zucchini-Quiche

  • 400g Zucchini, gerne grün und gelb gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Becher saure Sahne
  • 1 ELTomatenmark
  • 3 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • 100g geriebener Greyere-Käse

Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Zucchini waschen, putzen und auf dem Gemüsehobel grob raspeln. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Zucchini darin kurz andünsten. Die Oliven in Scheiben schneiden und zum Zucchini-Gemüse geben. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Die Eier mit dem Tomatenmark und der sauren Sahne verrühren. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Den Käse reiben und zur Eier-Mischung geben, anschließend unter das Zucchini-Gemüse rühren.

Die Masse auf den Teigboden füllen und alles in der Mitte des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens für ca. 45 Minuten backen, bis die Quiche schön gebräunt ist. Die Zucchini-Quiche abkühlen lassen und am besten lauwarm mit einem knackigen Salat, einem Glas Weißwein und guten Freunden genießen!

Zucchini-Quiche (vegetarisch) | Madame Cuisine Rezept

Zucchini-Quiche (vegetarisch) | Madame Cuisine Rezept
Zucchini-Quiche
von Sonja am 22. Juli 2016

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 370 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.3 / 5 ( 52 votes )
Zucchini-Quiche (vegetarisch) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pizza, Quiche & Tartes Suchwörter: Backen, Quiche, Zucchini

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Der beste Pizzateig | Madame Cuisine
Der beste Pizzateig
Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen

Pissaladière (Nizza-Pizza)
Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola | Madame Cuisine
Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola

Pizza mit Prosciutto di San Daniele und Grana Padano
Tarte mit grünem Spargel | Madame Cuisine
Tarte mit grünem Spargel

Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag) | Madame Cuisine
Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag)
Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine
Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln)

Previous Post: « Johannisbeerkuchen mit Baiser
Next Post: Burritos mit selbstgemachten Tortillas »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sibylle

    28. Juli 2019 at 7:38

    Über Obst- und Gemüsegeschenke aus dem eigenen Garten von Freunden freue ich mich immer besonders! Was aber tun als Single mit 2 großen Zucchinis?
    Da bin ich über die Quiche „gestolpert“, da ich für Inspirationen immer sehr gerne eure Seite aufsuche.
    Fazit: relativ schnell gemacht superlecker und liegt leicht im Magen, trotz 3 großer Stücke.. . Ein Ziegenfrischkäse, der wegmusste, passte auch hervorragend in die Masse. Meinem Besuch hat es auch sehr gemundet! Danke, danke, danke.

    Antworten
    • Sonja

      28. Juli 2019 at 11:54

      Liebe Sybille,
      Danke für Deine liebe Nachricht. Ich freu mich sehr, dass Dir und Deinem Besuch die Quiche gut geschmeckt hat. Mit Zucchini aus dem eigenen Garten schmeckt sie sicherlich gleich noch einmal so gut!!
      Liebe Grüße
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme