• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Risotto Rezepte

    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella

    Erschienen am 25.06.2017 · Aktualisiert 24.02.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieses Tomaten-Risotto mit schwarzen Oliven, mediterranen Kräutern und cremigem Büffelmozzarella zaubert Euch die Sonne Italiens auf den Tisch!

    Unsere Nachbarin hat sich den Ellenbogen gebrochen. Ein Sturz mit dem Fahrrad, eine Sekunde nicht aufgepasst - Peng! Die Arme. Ich fühle so sehr mit ihr, denn wer wenn nicht ich, kann sich in ihre Situation hinein versetzen. Als ich vor 5 Jahren mit unserer ersten Tochter schwanger war, ist mir etwas ähnliches passiert - Sturz auf den Ellenbogen inklusive einer Trümmerfraktur, die es in sich hatte. Operation, Gips, Schiene und Reha - das volle Programm.

    Gott sei Dank kann sich unsere Nachbarin die volle Dosis Schmerzmedikamente geben, was ich aufgrund der Schwangerschaft nicht konnte. Aber, ehrlich gesagt, ich glaube, das Schmerzmedikamente nur ein schwacher Trost sind. Die ersten Tage sind die schlimmsten. Man ist frustriert, weil einem mit einer Hand nur wenig gelingen mag. Allein Haare waschen und föhnen, um anschließend als halbwegs passabel anzusehener Mensch aus dem Haus zu gehen, ist eine echte Herausforderung. Aber auch da wird man mit der Zeit geschickt und spätestens wenn der Gips ab ist, verhält man sich wie ein einarmiger Bandit in Perfektion.

    Trotzdem, so eine Verletzung ist großer, großer Mist und daher ist es selbstverständlich, dass wir unsere Nachbarin zumindest mit Essen versorgen. Zum Beispiel mit einem leckeren Tomaten-Risotto mit grünen und schwarzen Oliven, mediterranen Kräutern und cremigem Büffelmozzarella. Echtes Soulfood und ganz bestimmt auch bei gebrochenen Knochen hilfreich!!

    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept

    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella

    Dieses Tomaten-Risotto mit Oliven, mediterranen Kräutern und cremigem Büffelmozzarella zaubert Euch die Sonne Italiens auf den Tisch!
    5 Sterne aus 3 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4
    Kalorien 480 kcal

    Zutaten
      

    • 2 Schalotten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL Butter
    • 225 g Risottoreis
    • 150 ml Weißwein
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 Dose stückige Tomaten 400 ml
    • 500 ml Gemüsebrühe ggf. etwas mehr
    • 1 EL Thymian frisch oder getrocknet
    • 1 EL Oregano frisch oder getrocknet
    • 3 EL grüne und schwarze Oliven gemischt ohne Kern
    • 50 g Pecorino frisch gerieben
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • 1 Kugel Büffelmozzarella

    Anleitungen
     

    • Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
    • Olivenöl und Butter in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten- und Zwiebelwürfel darin für 2-3 Minuten andünsten.
    • Den Risottreis hinzufügen und gut verrühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen sind. Anschließend mit Weißwein ablöschen. Ab jetzt wird fleißig gerührt, damit die Reiskörner nicht am Topfboden kleben bleiben.
    • Sobald der Weißwein vollständig aufgesogen ist, Tomatenmark und stückige Tomaten, sowie die frischen oder getrockneten Kräuter dazugeben.
    • Die Oliven grob hacken, 1 EL beiseite stellen.
    • Die Gemüsebrühe erhitzen und nach und nach unter Rühren zum Reis geben. Der Reis braucht etwas 20-25 Minuten, bis er al dente ist. Kurz vor Schluss 2 EL der gehackten Oliven zum Risotto geben, und den Pecorino unterrühren. Risotto kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
    • Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Sobald das Risotto fertig ist und keine Flüssigkeit mehr hinzugefügt wird, die Mozzarella-Scheiben auf dem Reis verteilen und den Deckel auf den Topf setzen. Bei ausgeschaltetem Herd ca. 5 Minuten „sitzen lassen“.
    • Das fertige Tomaten-Risotto mit den restlichen Oliven und ein paar frisch gehackten Kräutern nach Belieben bestreuen, und servieren.
    Stichworte Büffelmozzarella, Oliven, Risotto, Tomaten-Risotto
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Risotto Rezepte

    • Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Rote Bete Risoni
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Risotto mit Feigen und Tomaten

    Empfohlene Beiträge

    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Risotto mit Feigen und Tomaten
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
      Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
      Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
      Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    • Zucchini-Risotto
      Zucchini-Risotto
    • Parmesan-Risotto mit Garnelen
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    • Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
      Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rote Bete Risotto
      Rote Bete Risotto

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Simone

      November 04, 2017 at 8:30 pm

      schmeckt herrlich! 🙂

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:36 pm

        Das freut mich sehr, liebe Simone! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine