• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Tomaten-Gurken-Salat

Am 1. Juni 2019 von Martin Schreibe einen Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Liebe Tomaten-Gurken-Salat Freunde, dieses Rezept ist so einfach aber auch so gut! Hauptsache ihr findet rote, reife Tomaten – Kirschtomaten zum Beispiel. Manchmal denke ich, dass wir schon alle Rezepte dieser Welt auf dem Blog präsentiert haben, und dann kommt überraschend ein Geistesblitz, oder eine spontane Vision, ein Geschmack auf der Zunge, oder ein plötzliches Verlangen. So ähnlich muss mir die Idee zu diesem Tomaten-Gurken-Salat gekommen sein.

Vielleicht wurde ich aber auch nur über Fotos auf Pinterest inspiriert, wo die Madame gerade auf der Spur zum besten „Baba Ghanoush“ Rezept war. Auf einem dieser Fotos wurde das Auberginen-Püree mit diesem Salat garniert und serviert. Habe ich mich also von meiner Frau verleiten lassen?

Wie dem auch sei: Die Temperaturen steigen am ersten Juni-Tag endlich über die 25°C, was meine Hoffnung auf einen sommerlichen Sommer doch noch aufrecht hält. Heute packen wir zum ersten Mal die Badesachen und fahren ins Freibad. Übrigens eine Premiere, denn Kinder dürfen in München im Sommer 2019 kostenlos in die Freibäder. Hat der Oberbürgermeister entschieden, quasi als Geschenk für alle Familien. Dazu sollen ab Herbst auch die Kindergarten-Gebühren der städtischen Einrichtungen entfallen. Menschenskinder! So viel Familienfreundlichkeit in der Bayerischen Landeshauptstadt.

Passend zum Wetter also dieser Tomaten-Gurken-Salat. Ich hoffe, ihr habt in den warmen Monaten des Jahres viel Freude mit diesem einfachen Rezept! Bestimmt auch eine tolle Beilage zum Grillen.

Tomaten-Gurken-Salat | Madame Cuisine Rezept
Tomaten-Gurken-Salat | Madame Cuisine Rezept

Tomaten-Gurken-Salat

Dieses Rezept passt als Beilage zum Grillen genauso wie zu einer gemütlichen Brotzeit: Der Tomaten-Gurken-Salat mit frischer Petersilie und feinem Olivenöl.
4.75 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Beilage
Land & Region Deutsch
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Zutaten
  

  • 300 g reife Tomaten, z.B. Kirschtomaten
  • 1/2 Salatgurke
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stengel glatte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Oregano, getrocknet und gerebelt
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise brauner Zucker

Anleitungen
 

  • Tomaten waschen, Gurke schälen. Tomaten je nach Größe vierteln oder achteln.
  • Die Gurke der Länge nach halbieren und das Innere mit einem Messer entfernen, damit der Tomaten-Gurken-Salat nicht zu wässrig wird. Die Gurke dann in kleine Stücke schneiden.
  • Knoblauch und Zwiebel schälen und fein schneiden. In einer Pfanne in der Butter kurz anschwitzen.
  • Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben.
  • Petersilie waschen, dann hacken. Zum Salat dazugeben. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken.

Notizen

Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten. Ich empfehle allerdings, den Tomaten-Gurken-Salat dann noch 20-30 Min abgedeckt ziehen zu lassen.
Eine Variation könnte sein: Zusätzlich gebröckelten Feta-Käse dazugeben. Das wäre bestimmt auch nicht verkehrt.
Keywords Gurkensalat, Tomaten-Gurken-Salat, Tomatensalat
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Tomaten-Gurken-Salat | Madame Cuisine Rezept
Tomaten-Gurken-Salat | Madame Cuisine Rezept
Tomaten-Gurken-Salat | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Gurkensalat, Tomaten-Gurken-Salat, Tomatensalat

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt

Couscous mit Tomaten, Gurke, Feta & Kräutern
Couscous mit Tomate, Gurke, Feta & Kräutern
Caprese: Tomate, Mozzarella, Basilikum

Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
Spargel-Salat mit Erdbeeren
Spargel-Salat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto

Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse

Previous Post: « Fladenbrot selber backen – ganz einfach
Next Post: Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme