• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl

    Erschienen am 16.10.2021 · Aktualisiert 09.06.2022 · 6 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieser Südtiroler Apfelkuchen ist ein Gedicht! Die Kombination aus Buchweizenmehl, Äpfeln und Orangenmarmelade macht ihn besonders saftig und erinnert uns voller Vorfreude an Urlaub in Südtirol!

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept

    Mindestens einmal im Jahr muss ich nach Südtirol. Allein bei dem Gedanken an Südtirol wird es mir ganz warm ums Herz. Südtirol, das ist Balsam für Leib und Seele. Es ist Herunterkommen, Entschleunigen und Genießen. Von München ist es ja nicht weit, einmal über den Brenner gehüpft und schon ist man da. Wenn man nach dem Brenner aus dem Auto steigt, riecht die Luft gleich ganz anders. Frische Bergluft mit einem Hauch von Italien.

    Südtirol ist in vielerlei Hinsicht eine Reise wert. Da wären zum Einen die Berge, von denen man in ganz Südtirol umgeben ist. Egal, wo in Südtirol man sich befindet, man kann jederzeit einfach loslaufen. Gemütliche Spaziergänge, Panorama-Wege oder alpine Klettertouren - hier ist für jedes Fitness-Level etwas dabei. Punkt zwei: die Südtiroler Küche. Schlutzkrapfen, Spinatknödel, Apfelstrudel und vieles, vieles mehr - ich habe in Südtirol tatsächlich noch kein einziges Mal schlecht gegessen! Ausgewählte Produkte von guter Qualität, sorgfältig und ohne viel schnickschnack zubereitet - auch in dieser Hinsicht haben es die Südtiroler einfach drauf. Sowieso wird Gastfreundschaft hier ganz groß geschrieben. Es gibt überall tolle und liebevoll eingerichtete Unterkünfte, wo einen bereits beim Eintreten der Duft von Zirbenholz herunterkommen lässt. Die Region lebt natürlich vor allem vom Tourismus, aber erfahrungsgemäß bedeutet das ja nicht, dass Touristen auch immer willkommen sind. In Südtirol aber habe ich mich bisher immer herzlich willkommen gefühlt!

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept

    Südtiroler Apfelkuchen

    Wenn man, wie ich, selber gut und gerne kocht und zudem ein schönes Zuhause hat, dann ist das mit dem Urlaub ja manchmal nicht so leicht. Im Urlaub möchte ich nämlich eigentlich, dass es mindestens so schön ist wie bei mir zu Hause und ich auch mindestens genauso gut esse. Immerhin gebe ich ja auch noch Geld dafür aus! 🙂 Ich habe also gewisse Ansprüche, was den Urlaub betrifft und auch da muss ich sagen, hat mich Südtirol noch nie enttäuscht. Von unserer letzten Reise nach Südtirol habe ich zudem wieder viele tolle Köstlichkeiten mit nach Hause gebracht, unter anderem ein ganz feines Buchweizenmehl.

    Buchweizentorte ist in Südtirol ein Klassiker. Es gibt sie in jedem Café und auf nahezu jeder Alm oder Berghütte. Es ist ein fluffiger Rührteig mit einer Schicht Preiselbeermarmelade in der Mitte und schmeckt herrlich nussig. Anders, als der Name dies vielleicht vermuten lässt, so hat Buchweizen mit herkömmlichem Getreide nichts zu tun. Im Gegenteil, Buchweizen ist glutenfrei, weshalb auch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (z.B. Zöliakie) Gebäck aus Buchweizenmehl bedenkenlos genießen können. Ich habe das Buchweizenmehl mit gemahlenen Haselnüssen, saftigen Äpfeln und fruchtiger Orangenmarmelade zusammengebracht. Herausgekommen ist dabei ein herrlich saftiger Südtiroler Apfelkuchen, der mich nicht nur vergangene Urlaube erinnert, sondern mich auch schon wieder neue Urlaubspläne schmieden lässt. 😉

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl

    Die Kombination aus Buchweizenmehl, Äpfeln und Orangenmarmelade macht diesen Kuchen nicht nur besonders saftig, sondern schmeckt wie Urlaub in Südtirol!
    4.59 Sterne aus 67 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 25 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Südtirol
    Portionen 12 Stück
    Kalorien 180 kcal

    Equipment

    • Springform mit 26 cm Durchmesser, Handrührgerät

    Zutaten
      

    • 125 g Butter weich
    • 125 g Rohrohrzucker
    • 2 Bio-Eier
    • ½ Bio-Zitrone abgeriebene Schale
    • 150 g Buchweizenmehl
    • 50 g gemahlene Haselnüsse
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL Milch
    • 4-5 Äpfel z.B. Elstar
    • 2 EL Orangenmarmelade

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten.
    • Die Butter zusammen mit dem Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät hell-cremig aufschlagen.
    • Nach und nach die Eier dazugeben und zusammen mit der abgeriebenen Schale ½ Bio-Zitrone unterrühren.
    • Das Buchweizenmehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Backpulver und 1 Prise Salz vermengen. Zusammen mit 2 EL Milch zur Butter-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
    • Den Teig auf den Boden der mit Backpapier ausgelegten (oder gefetteten) Springform geben und glatt streichen.
    • Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Jedes Viertel der Länge nach mehrmals dicht an dicht vorsichtig einschneiden. Äpfel auf den Teig geben und leicht eindrücken.
    • Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40-45 Min. backen.
    • Während der Kuchen im Ofen ist, die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen.
    • Sobald der Kuchen fertig ist (Stäbchenprobe!) aus dem Ofen nehmen und die erwärmte Orangenmarmelade darüber träufeln. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

    Notizen

    Wer keine Orangenmarmelade mag: Aprikosenmarmelade oder Quittengelee passen auch hervorragend zu diesem Kuchen!
    Keywords Apfelkuchen, Buchweizenmehl, Glutenfrei, Orangenmarmelade, Südtiroler Apfelkuchen
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Apfelkompott einfach selbstgemacht
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    « Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Brigitte

      Oktober 24, 2022 at 4:41 pm

      5 stars
      Ein phantastischer Kuchen, der ab sofort immer wieder gebacken wird.

      Antworten
    2. Hier

      April 22, 2022 at 8:47 pm

      5 stars
      Super lecker.

      Antworten
      • Gitte Diehm

        Juni 30, 2022 at 8:05 pm

        5 stars
        Die Rezepte, die ich hier bei ~Madame Cuisine~ fand, sind einfach GRANDIOS! Ich bin leidenschaftliche Bäckerin, Hobby, und fand leckere, ausgefallene Rezepte, die ich sofort ausprobierte. Bin in unserem Golfclub immer zur Stelle, wenn ich gebraucht werde, und sorge für feines Gebäck und leckere Kuchen. Madame Cuisine hat mir großartige Rezepte verraten. Von ♥️ DANKESCHÖN..BRIGITTE BRI

        Antworten
    3. Maren Kaminski

      Dezember 09, 2021 at 8:55 am

      Moin! Dieser Apfelkuchen ist absolut phantastisch! Ich liebe Buchweizen, der Boden ist klasse.
      Eine Frage dazu - wenn ich doppelte Menge für den Boden rechne, er also höher wird - eignet er sich zum horizontal zerteilen und befüllen?

      Viele Grüße
      Marenski

      Antworten
    4. Anneliese Weber-Gatzweiler

      November 14, 2021 at 3:42 pm

      Sehr leckerer, saftiger Apfelkuchen, nicht das übliche. Die Kombination aus Buchweizenmehl und Haselnüssen ist perfekt. Vielen Dank für dieses besondere Rezept.

      Antworten
    5. Marcus

      November 10, 2021 at 3:31 pm

      4 stars
      Vielen Dank für das tolle Rezept, es war fantastisch - meine Mädels haben ihn nur so weggeputzt!

      Bist Du Dir aber sicher mit der Zeitangabe? Bei mir war der Kuchen nach fünfzehn Minuten fast schon verbrannt und ich musste ihn aus dem Ofen nehmen. Fertig war er da zum Glück auch schon.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine