• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei

    Erschienen am 30.06.2023 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Noch ein Rezept für Schoko-Bananenbrot?!? Ja, unbedingt! Diese Variante ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern unglaublich saftig, locker und in nur 10 Minuten zusammengerührt!

    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei | Madame Cuisine Rezept

    Ja, ja - vermutlich verdreht ihr gerade die Augen. So wie meine Töchter dies tun, wenn sie von etwas wahnsinnig genervt sind. Schon wieder ein Rezept für Schoko-Bananenbrot, werdet ihr Euch denken? Davon gibt es doch schon so unfassbar viele, dass es in keine Rezepte-Sammlung mehr passt. Und ja - ihr habt natürlich recht! Auch ich habe unzählige Rezepte für Schoko-Bananenbrot auf meinem Blog, in diversen Kochbüchern und auf losen Zetteln notiert.

    Wenn man sich die Rezepte so durchliest, sind sich zwar alle irgendwie ähnlich, aber irgendwie dann doch auch nicht. Reife Bananen sind gesetzt und irgendeine Form von Mehl in der Regel auch. Als Fett kommen Butter - auch pflanzlicher Art - , Kokos-, Raps- oder Sonnenblumenöl in Frage, als Süßungsmittel verschiedenste Zucker, Ahornsirup oder Honig. Ich persönlich finde ja, dass reife Bananen an sich schon süß genug sind und es nicht mehr viel zusätzlichen Zucker braucht.

    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei | Madame Cuisine Rezept

    Quasi gesundes Schoko-Bananenbrot

    Für eine vegane Version hat sich Apfelmus als Ei-Ersatz sehr bewährt. Ca. 70 g Apfelmus braucht man, um ein Ei zu ersetzen. Funktioniert super! Auch bei den Mehl-Sorten kann man sich austoben: Weizen, Dinkel, Vollkorn, glutenfrei oder gemischt - ich verwende gerne sämtliche Mehl-Reste, die sich noch in meinem Küchenschrank finden. Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse sind auch immer eine gute Idee, gehackte Nüsse an und für sich auch, das mögen nur meine Kinder nicht.

    Zurück zu der Frage, ob es tatsächlich noch ein weiteres Rezept für Schoko-Bananenbrot braucht? Ja! Diese Version ist so locker und saftig und in gerade mal 10 Minuten zusammengerührt, dass es wirklich schade wäre, es nicht wenigstens einmal ausprobiert zu haben. Zudem werden die Bananen bei diesen hochsommerlichen Temperaturen so schnell braun, dass man ja irgendwo hin muss mit den gelben Früchtchen, oder?! 😉

    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei | Madame Cuisine Rezept
    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei | Madame Cuisine Rezept

    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei

    Rezepte für Schoko-Bananenbrot gibt es wie Sand am Meer. Dieses hier ist definitiv ein "must have". Unglaublich saftig, locker und ruckizucki zusammengerührt!
    5 Sterne aus 6 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
    Gericht Frühstück, Kuchen
    Küche Amerikanisch
    Portionen 12 Stück
    Kalorien 210 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Rührschüssel
    • 1 Handrührgerät oder Schneebesen
    • 1 Kastenform 11x30 cm
    • 1 Bogen Backpapier
    • 1 Schneidebrett + Messer

    Zutaten
      

    • 3 große reife Bananen
    • 115 g pflanzliche Butter
    • 100 g Kokosblütenzucker
    • 140 g Apfelmus
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 60 ml pflanzliche Milch
    • 180 g glutenfreies Mehl z.B. Hafermehl
    • 60 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
    • 1 TL Zimt
    • 1 TL Natron
    • 1 Prise Salz
    • 100 g dunkle vegane Schokolade

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Zwei der Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
    • Die pflanzliche Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Anschließend in eine große Schüssel geben und mit dem Kokosblütenzucker zu einer hell-cremigen Masse aufschlagen.
    • Apfelmus und Vanilleextrakt unterrühren, dann die zerdrückten Bananen und die Milch hinzufügen. Kurz verrühren, bis alles vermischt ist.
    • Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln/Haselnüssen, Zimt, Natron und einer guten Prise Salz vermischen. Zu den flüssigen Zutaten geben und nur kurz unterrühren.
    • Die Schokolade grob hacken und etwa ⅔ davon unter den Teig heben.
    • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineinfüllen und glatt streichen.
    • Die übrig gebliebene Banane schälen und schräg in Scheiben schneiden. Auf dem Teig verteilen und die restliche Schokolade darüberstreuen.
    • Bananenbrot in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 1 Stunde backen. Gegen Ende der Backzeit ggf. mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
    • Sobald das Bananenbrot gar ist (beim Einstechen mit einem Holzstäbchen sollte kein Teig mehr an dem Stäbchen kleben bleiben), aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Notizen

    Tipp: Eine handvoll gehackte Walnüsse oder Pecannüsse unter den Teig rühren!
    Stichworte Bananen, Bananenbrot, Glutenfrei, Rührkuchen, Rührteig, Schokolade, Vegan
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt
    • Apfelkuchen vom Blech

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Blaubeer-Bananen-Muffins
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Vegane Beeren-Muffins
      Vegane Beeren-Muffins
    • Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss
      Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss
    • Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Gingerbread (Ingwerkuchen)
      Gingerbread (Ingwerkuchen)
    • Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
      Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
    • Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Locker fluffige Blaubeer-Muffins
      Locker fluffige Blaubeer-Muffins
    • Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Rhabarber-Galette
      Rhabarber-Galette

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Tini

      Juli 02, 2023 at 3:51 pm

      5 Sterne
      Ein grandioses Rezept. Direkt ausprobiert & gelungen. Herzlichen Dank ❤️

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine