• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei

    Erschienen am 20.08.2020 · Aktualisiert 25.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Zur Zeit machen wir Urlaub auf der schönen Nordseeinsel Föhr. Erwartungen an das Wetter hatte ich im Vorfeld bewusst keine, aber die ersten 10 Tage hier erinnern mich mehr an meine Sommerurlaube in Südfrankreich: Sonne satt bei hochsommerlichen Temperaturen!

    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept

    Da passt es ganz gut, dass ich gedanklich gerade sowieso jede freie Minute in der Provence verbringe. Ich befinde mich nämlich auf den Spuren von Albin Leclerc und die sind wahnsinnig spannend. Wer jetzt denkt, ich hätte vielleicht einen im Tee oder nicht mehr alle Tassen im Schrank: ich bin mal wieder von einem Krimi gefesselt. Genauer gesagt schon von dem vierten Krimi. Denn so viele Bände gibt es bisher von Pierre Lagrange und seinem sich eigentlich schon in Rente befindenden Kommissar Albin Leclerc.

    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept

    Commissaire Leclerc und der Nizza-Salat

    Albin Leclerc kann das Ermitteln auch im Ruhestand nicht lassen, womit er seinen noch aktiven Kollegen gehörig auf die Nerven geht. Aber der Erfolg gibt ihm natürlich Recht. Begleitet wird er auf seinen privaten und nicht immer ganz legalen Ermittlungen von seinem kleinen Hund. Ein Mops namens Tyson, benannt nach dem Boxer Mike Tyson. Herrlich!

    In Band 1 lernt Leclerc zudem seine Freundin kennen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihm das Kochen beizubringen und ihn Stück für Stück in die Französische Küche ein und weg von den Mikrowellen Fertiggerichten führt. Da trifft es sich gut, dass seine Privatermittlungen Leclerc in Band 3 in den Kochkurs eines berühmten Fernsehkochs führen. Das Thema dort: Salade Niçoise. Den hatte ich auch ewig nicht mehr! Aber meine Erinnerungen an Südfrankreich kommen gleich wieder hoch, denn dort habe ich ihn wirklich ständig gegessen!

    Dabei soll der Nizza-Salat angeblich in Paris erfunden worden sein, als Ausdruck für die Sehnsucht nach dem Meer. Variationen dieses Salates gibt es viele. Meistens dabei: Kartoffeln, Bohnen, Oliven, Kapern, Tomaten, Ei, Thunfisch und grüne Blattsalate. Das Dressing besteht in der Regel aus Dijon-Senf, Weißweinessig, Knoblauch und Olivenöl. Ich habe dem Salat noch ein paar eingelegte Artischocken-Herzen zugefügt und für mich den Thunfisch durch Fetakäse ersetzt. Dazu ein Glas Rosé und es fehlte eigentlich nur noch Kommissar Leclerc an unserem Tisch. 🙂

    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept

    Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei

    Ein geschmackvoller Salat mit Thunfisch, grünen Bohnen, Kartoffeln und gekochtem Ei. Lässt einen nach einem warmen Sommer in Südfrankreich träumen.
    4.84 Sterne aus 6 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Salat, Vorspeise
    Land & Region Französisch
    Portionen 2
    Kalorien 440 kcal

    Zutaten
      

    • 400 g Kartoffeln
    • 200 g grüne Bohnen
    • 200 g Kirschtomaten
    • 200 g gemischte grüne Blattsalate
    • 2 hartgekochte Eier
    • 2 EL Oliven ohne Stein schwarz und grün
    • 1 EL Kapern
    • ½ Glas eingelegte Artischocken
    • 185 g Thunfisch im eigenen Saft
    • 100 g Fetakäse
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 2 EL Weißweinessig
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 6 EL Olivenöl
    • Fleur de Sel, Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln mit der Schale gründlich waschen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit 2 EL Olivenöl und etwas Fleur de Sel vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 25-30 Min. garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Die Bohnen putzen, waschen und halbieren. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen darin 3-5 Min. blanchieren. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
    • Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Blattsalate ebenfalls waschen und trocken schleudern.
    • Alle Zutaten auf einer großen Platte oder gleich auf 2 Tellern anrichten.
    • Für das Dressing den Senf mit dem Weißweinessig, einem Schuss kaltem Wasser, der zerdrückten Knoblauchzehe und dem restlichen Olivenöl verrühren. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und über dem Salat verteilen.

    Notizen

    Den Salat am besten mit knusprigem Baguette und einem Glas Weißwein oder Rosé servieren. Am besten wird der Salat natürlich mit frischem Thunfischfilet serviert, welches nur kurz in der Pfanne angebraten wird. Für Vegetarier den Thunfisch durch Fetakäse ersetzen. 
    Keywords Commissaire Leclerc, Frankreich, Gekochtes Ei, Nizza-Salat, Salade niçoise, Thunfisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Caprese: Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Bohnen mit Tomaten
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin - ein französischer Klassiker
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    « Pochiertes Ei auf Bauernbrot mit Avocado
    Blueberry-Crumble mit Vanilleeis »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Steffi

      August 30, 2020 at 8:25 am

      Hallo Sonja,

      dein Rezept ist große Klasse. Ich hatte den Salat schon fast vergessen, den gab es früher oft bei uns zu Hause. Deine Variante mit den Backofenkartoffeln ist sehr gut und natürlich gehören Bohnen dazu, die noch einen schönen Biß haben.
      Also vielen Dank für die leckere Erinnerung

      LG
      Steffi

      Antworten
    2. Nandana Nielsen

      August 22, 2020 at 11:53 pm

      liebe madame cuisine,
      soweit ich weiß, sind grüne Bohnen die nicht 10 Minuten gekocht sind, eine giftige Eiweißverbindung, das sogenannte Phasin. Ich werde den Salat machen, bsi auf die Bohnen
      Dann werde ich berichten!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine