• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Salate

    Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis

    13. Dezember 2016 von Sonja Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieser Rotkohlsalat ist so lecker, den kann ich jeden zweiten Tag essen. Mit schwarzem Reis, der herrlich duftet, sowie Roquefort, Orange und Pekannüssen.

    In diesem Jahr feiern wir Weihnachten zum ersten Mal bei uns zu Hause. Mein Vater und mein Bruder werden kommen und ich freue mich schon riesig! Natürlich zerbreche ich mir seit Wochen den Kopf darüber, was es alles zu essen geben soll. Nicht so einfach. Auf jeden Fall vegetarisch, zumindest für mich. Für meinen Bruder darf es dagegen nicht zu Käse-lastig oder mit irgendeiner Form von Sahne versehen sein. Der Monsieur mag alles, die Kinder mögen eigentlich gar nichts, und für meinen Vater stehen zwei Dinge auf der "roten Liste": Rote Bete und Rotkohl. Schade, denn ich mag beides wirklich gerne!

    Rotkohl gab es bei uns früher immer dann, wenn a) mein Vater auf Reisen war, oder b) Oma Käte aus Hamburg zu Besuch war. Oma Käte waren lila verfärbte Finger egal. Weil meine Mutter ihn so gerne aß, kochte sie den Rotkohl in großen Mengen vor und verfeinerte ihn stets mit etwas Apfel und Zucker. Ich meine sogar mich daran zu erinnern, dass auch immer eine Zimtstange mit im Topf landete und somit für den typisch weihnachtlichen Geschmack sorgte. Lecker! Aber, wie gesagt, mit Rotkohl kann ich meinem Vater nicht kommen. Weil ich ihn, also den Rotkohl!, aber so gerne esse, landet der Rotkohl heute zusammen mit schwarzem Reis, Roquefort, Orange und Feldsalat in einem herrlich winterlichen Salat bei uns auf dem Tisch.

    Zwar bin ich mit meiner Essensplanung für Weihnachten nun auch noch nicht weitergekommen, aber für den Moment ist mir das egal. Jetzt genieße ich den Feierabend, lege die Füße hoch und nehme mir noch einen Teller von diesem köstlichen winterlichen Rotkohlsalat. Hoffentlich schmeckt der euch genauso gut. Ich wünsche guten Appetit!

    Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
    Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept

    Rotkohlsalat mit schwarzem Reis

    Dieser Rotkohlsalat ist so lecker, den kann ich jeden zweiten Tag essen. Mit schwarzem Reis, der herrlich duftet, sowie Roquefort, Orange und Pekannüssen.
    5 Sterne aus 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Salat
    Land & Region Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 330 kcal

    Zutaten
      

    • 75 g schwarzer Reis
    • 200 g Rotkohl
    • 1 EL Butter
    • 1 Orange
    • 100 g Roquefort
    • 2-3 EL grob gehackte Pekannusskerne
    • 2 Hände voll Feldsalat
    • 1 kleine Knoblauchzehe
    • ½ Zitrone ausgepresst
    • 1 EL Agavendicksaft Honig geht auch, dann aber von der Menge her etwas weniger
    • Salz, Pfeffer und Zucker
    • 1 Messerspitze Chilipulver
    • 3 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Den Reis über einem Sieb gründlich waschen und nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend über einem Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. In einer große Schüssel geben.
    • Den Rotkohl putzen und auf einem Gemüsehobel raspeln. In ein Sieb geben, waschen und gut abtropfen lassen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Rotkohl darin bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten andünsten. Mit Salz und einer guten Prise Zucker würzen, Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Rotkohl zum Reis in die Schüssel geben.
    • Die Orange filetieren und ebenfalls mit in die Schüssel geben.
    • Den Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Zum Rotkohlsalat geben.
    • Für das Dressing den Saft der Zitrone zusammen mit dem Agavendicksaft, der grob gehackten Knoblauchzehe und dem Olivenöl in ein hohes Gefäß geben. Alles mit dem Pürierstab zu einem cremigen Dressing aufschlagen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
    • Die grob gehackten Pekannüsse und den zerbröckelten Roquefort zum Salat geben. Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
    Keywords Blaukraut, Feldsalat, Orangen, Rotkohl, Rotkohlsalat, schwarzer Reis
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
    Vietnamesische Nudelsuppe (Pho) »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio
    • Rhabarber Cheese-Cake

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine