• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste

Am 7. Dezember 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept

Seit ein paar Tagen ist es ganz schön zapfig! Die Scheiben der Autos sind morgens zugefroren, mein Fahrradschloss auch und trotz Lammfell-Handschuhen frieren mir die Finger ab. Nicht meine Jahreszeit! Je kälter es draußen wird, umso mehr wächst meine Lust auf herzhafte und deftige Gerichte. Während meiner Studienzeit in den USA lernte ich Makkaroni mit Käse (Maccaroni & Cheese) kennen und irgendwie auch lieben – weich gekochte Nudeln in einer Sahne-Käse-Pampe und mit extra viel Käse überbacken. Nährwert gleich null, Kaloriengehalt dafür im Bereich des Unermesslichen. Egal! Bei 20 Grad Minus und jeder Menge „Windchill“ genau das Richtige.

Ich studierte in Muncie, Indiana, wo es im Winter so richtig kalt werden kann. Ich erinnere mich an Meter hohe Schneeberge und weiß noch genau, wie die Fensterscheiben meines Zimmers im Studentenwohnheim trotz Heizung von innen zugefroren waren! Rausgehen konnte man nicht, ohne dass Wimpern und Nasenhärchen vor Kälte erstarrten. 5 Minuten in der Kälte und man fühlte sich wie einer Tiefkühltruhe entstiegen. Das Einzige, was mir damals durch die Eiszeit half, waren Makkaroni mit Käse. Mit jedem Löffel Käse-Sahne-Soße den ich aß, hatte ich das Gefühl mir eine Fettschicht gegen die Kälte zuzulegen. Und dann diese cremige Konsistenz, die einen von innen wärmte! Echtes Soulfood eben!

Genau daran musste ich in den letzten frostigen Tagen denken. Um die Nährstoffskala zumindest ein bisschen anzuheben, habe ich Rotkohl unter die Nudeln gemischt. Und für eine Extra-Portion Einheizen sorgt die Chili-Knusperkruste. So einfach und so lecker, da darf der Winter ruhig noch ein bisschen andauern!

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 Personen

  • 200g kurze Makkaroni-Nudeln
  • 200g Rotkohl
  • 2 Schalotten
  • ca. 1/2 Teel. Zucker
  • 2 EL + 1 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200ml Milch
  • 100ml Schlagsahne
  • 1 Teel. Dijon-Senf
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat
  • je 100g Cheddarkäse und mittelalter Gouda, fein gerieben
  • 2 kleine Chilies + 1/2 Teel. Chiliflocken
  • 3 EL Semmelbrösel
  • Butterflöckchen zum Gratinieren

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Makkaroni mit Käse

  1. Die Makkaroni-Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Den Rotkohl putzen, in dünne Streifen hobeln und über einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, anschließend gut abtropfen lassen.
  3. Die Schalotten schälen und fein hacken. 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schalotten zusammen mit dem Rotkohl darin für einige Minuten andünsten. Mit Salz und einer guten Prise Zucker abschmecken und zur Seite stellen.
  4. In einem kleinen Topf die übrigen 2 EL Butter schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und nach und nach Milch und Sahne hinzufügen. Dabei kräftig mit dem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die geriebenen Käsesorten dazugeben und ebenfalls unter Rühren zum Schmelzen bringen.
  5. Die Soße mit Senf, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat kräftig würzen und sofort mit den Nudeln und dem Rotkohl vermischen. Alles in eine gefettete Auflaufform füllen.
  6. Die Chilies entkernen, sehr fein hacken und mit den Semmelbröseln und den Chiliflocken vermischen. Alles über die Makkaroni streuen und Butterflöckchen darauf verteilen. In der Mitte des auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen Ofens für 25-30 Minuten backen. Damit die Nudeln besonders knusprig werden, für die letzten 5 Minuten die Grillfunktion einschalten.

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept
Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste
von Sonja am 7. Dezember 2016

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Grüne Lasagne mit Hackfleisch | Madame Cuisine
Grüne Lasagne mit Hackfleisch
Pici all'Aglione
Pici all’Aglione: Toskana auf den Teller

Gnocchi-Pfanne mit Gemüse und Mozzarella
Gnocchi-Pfanne mit Gemüse und Mozzarella
Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta

Tagliatelle mit Scampi in Zitronen-Sahne-Soße | Madame Cuisine
Tagliatelle mit Scampi in Zitronen-Sahne-Soße
Ratatouille-Gemüse
Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse

Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
Risi-Bisi
Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck

Previous Post: « Ein einfaches Christstollen Rezept
Next Post: Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme