• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln

    21. Dezember 2018 von Sonja 9 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Sonntagabend saßen der Monsieur und ich gemütlich auf dem Sofa. Ich hatte ein paar Kerzen angezündet und wir hatten die Füße hoch gelegt und tranken ein Glas Wein. "Ach, ich liebe diese ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit. Ich kann da so richtig runterkommen", sprach der Monsieur. Ein Seitenblick und ein hörbares Durchschnaufen von mir ließen ihn zögerlich fragen:"Oder nicht?"

    Ich persönlich finde ja die Vorweihnachtszeit die stressigste Zeit überhaupt und ich behaupte, dass ich damit nicht alleine dastehe. Anfang November fange ich an 72 Inhalte für drei Adventskalender zu sammeln. Es folgen der Nikolaus und die Weihnachtsgeschenke für die gesammelte Familie. An und für sich nicht schlimm, könnte man damit früh genug beginnen. Stattdessen wartet man Tag für Tag geduldig ab, bis sich auch die ganz kurz entschlossenen gefühlte drei Tage vor Weihnachten endlich mit ihren Wünschen äußern.

    Einfach und schnell gemacht: Rote-Bete-Suppe

    Drei Tage vor Weihnachten bin ich jedoch schon voll dabei, das Essen für die Feiertage nach Hause zu karren. Von den schwierigen Überlegungen Tage und Wochen zuvor, WAS es denn überhaupt geben soll, fange ich lieber gar nicht erst an zu schreiben. Und dann war da ja auch noch die Sache mit dem Plätzchen backen und dem Schreiben der Weihnachtspost! Jedes Jahr aufs neue freue ich mich auf die Zeit zwischen den Jahren. Denn dann kann ich durchschnaufen und sagen: "Hat sich zumindest gelohnt, der ganze Stress!"

    Wenn es Euch ähnlich geht, dann empfehle ich Euch diese Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln. Viele Zutaten habt ihr bestimmt schon zu hause, und die Suppe köchelt in 20 bis 25 Minuten vor sich hin, währenddessen ihr die Füße einmal hochlegen und etwas entspannen könnt.

    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept

    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln

    Perfekt für die kalte Jahreszeit: Eine sämige Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln und Ingwer sowie saure Sahne und Nusskernen als Topping.
    4.67 Sterne aus 42 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Zutaten
      

    • 500 g vorgegarte rote Bete
    • 400 g Kartoffeln
    • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
    • 1 EL Butter
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 Liter Gemüsefond (oder Brühe)
    • 100 ml Schlagsahne
    • Salz & Pfeffer
    • Saure Sahne und Nüsse zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Rote Bete aus der Packung nehmen, dabei den Saft auffangen. Ich ziehe hierfür Küchenhandschuhe an, damit sich die Finger nicht so verfärben. Rote Bete in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
    • Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben.
    • Die Butter zusammen mit dem Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Rote Bete, Kartoffeln und Ingwer darin unter Rühren 1 Min. anschwitzen. Kreuzkümmel dazugeben und kurz mitrösten.
    • Den Gemüsefond oder die Brühe angießen und das Gemüse mit geschlossenem Deckel und bei mittlerer Hitze in 20-25 Min. weich kochen.
    • Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe mit dem Pürierstab schön fein cremig pürieren. Sahne und aufgefangenen Saft unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die Rote-Bete-Suppe zum Servieren mit einem Klecks saurer Sahne und gemischten Nüssen anrichten.

    Notizen

    Tipp: Kleine Ziegenkäse-Crostini passen perfekt zur Rote-Bete-Suppe. Dafür Ziegenkäse von der Rolle schneiden und auf Baguettescheiben legen. Etwas Thymian darauf geben, mit Honig beträufeln und unter dem vorgeheizten Grill im Ofen kurz rösten.
    Keywords Rote Bete, Rote Bete Suppe
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
    Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept

    Du magst Rote Bete auch so gerne? Dann schau doch mal, welche Rezepte mit Rote Bete ich noch für dich habe 🙂

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Spargelcremesuppe mit Croûtons und Basilikum
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Wiener Apfelkuchen mit Rahmguss
    Krabbencocktail »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Silvi

      März 11, 2022 at 11:03 am

      5 stars
      Suppe ist super habe sie etwas abgewandelt. Hälfte Kartoffeln durch Möhren ersetzt und etwas Meerrettich dazu getan.

      Antworten
    2. Tomke

      Januar 20, 2022 at 5:51 pm

      5 stars
      Die Suppe wurde von der Familie erst skeptisch beäugt, dann aber von uns allen für sehr gut befunden!!!

      Antworten
    3. Jürgen

      Oktober 08, 2019 at 8:07 pm

      Vielen Dank für das Rezept, Suppe schmeckt sehr gut. Was ich nicht verstanden habe (oder ich habs überlesen), den Saft der Roten Beete sammeln und dann? Evtl. am Ende nach dem Kochen dazu geben? Damit die Farbe intensiver wird? Bei mir war die Suppe auf jeden Fall auch etwas blasser als auf den Fotos. Aber Hauptsache, sie schmeckt und das tut sie!!

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:40 am

        Lieber Jürgen,
        Du hast natürlich vollkommen Recht - Danke für den Hinweis! Ich habe es im Rezept ergänzt, denn ja, der Saft hilft tatsächlich, damit die Suppe eine kräftige Farbe bekommt! Ich freu mich trotzdem, dass sie Dir geschmeckt hat. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
        • Jürgen

          Oktober 09, 2019 at 11:21 am

          Liebe Sonja,
          danke für Deine Antwort und die schnelle Ergänzung, dann weiß ich es fürs nächste Mal 🙂 So, und jetzt schaue ich mal bei Deinen anderen leckeren Rezepten! Frohes Weiterkochen - ist ja die perfekte Jahreszeit dazu.
          LG Jürgen

          Antworten
    4. Beate Seuser

      August 21, 2019 at 4:05 pm

      Liebe Madame Cuisine,
      gerade eben wollte ich die Printer Friendly Version Ihres Rote-Bete-Rezepts ausdrucken, aber gerade noch rechtzeitiig konnte ich den Druckvorgang stoppen: die letzten 4 Seiten bestehen aus tiefschwarzen, seitefüllenden Sternen. Das finde ich nicht wirklich Printer Friendly...
      Ansonsten ist alles klasse, Ihre Rezepte sind super.
      Liebe Grüße

      Antworten
      • Sonja

        August 29, 2019 at 9:24 am

        Liebe Beate,
        oh je, dann stimmt da irgendetwas nicht! Vielen Dank für die Info - wir werden uns darum kümmern!
        LG Sonja

        Antworten
    5. Guselle Blens

      März 01, 2019 at 12:43 pm

      Huhu 😉
      Ich bin grad dabei die Suppe nachzukochen. Jetzt sieht aber die Farbe anders aus, als auf dem Foto.
      Habe auch nicht zu lange gekocht 🙁
      Bekannt schwindet bei längerem Kochen die Farbe...
      Wie kann ich es ausbessern?
      Lieben Dank!

      Antworten
      • Sonja

        März 10, 2019 at 6:56 am

        Ach, Du liebes Lieschen! Das ist mir bisher noch nicht passiert. Hast Du frische oder vorgegarte Rote Bete genommen? Ich glaube nicht, dass Du unbedingt etwas falsch gemacht hast. Manchmal liegt es auch einfach an der Zutat, in dem Fall an der Roten Bete. Vielleicht gibst Du der Suppe noch einmal eine Chance?
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine