• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß

Am 22. Dezember 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Es ist kurz vor Weihnachten und die Essensplanung für die Feiertage läuft auf Hochtouren. Feinste Leckereien von Vorspeise über Hauptgericht bis hin zum Dessert, Mitternachtssnack, Bratäpfel vor dem Kamin – uff! Manchmal bin ich allein schon vom Gedanken an die bevorstehende Völlerei mehr als satt.

Und dann geht das ja an Silvester gerade so weiter! Allein die Leute im Supermarkt machen mich zum Teil einfach nur wahnsinnig. Die reinste Meuterei, ausgefahrene Ellenbogen, stundenlanges Schlange stehen und Vorbestellen von diversen Lebensmitteln – man könnte glatt meinen, dass es nach Weihnachten nichts mehr gibt.

Und weil das jedes Jahr so ist und ich mich diesem ganzen Trubel natürlich nicht vollständig entziehen kann und dies auch nicht möchte – gehört halt dazu! – so gibt es bei uns an den Tagen vor der großen Sause, eher einfache und leichte Gerichte. Wie zum Beispiel eine leckere Rote-Bete-Suppe mit gebratenem Garnelenspieß. Ruckzuck fertig und auf dem Tisch, würde sie sich auch gut als Feiertags-Vorspeisen-Süppchen eignen!

Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 4 Personen als Vorspeise:

  • 500g vorgegarte Rote Bete
  • 2 Schalotten
  • 150g Kartoffeln
  • ein Stich Butter
  • 750ml Gemüsefond
  • 100ml Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 250g King-Prawns (Riesengarnelen)
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 Stück Ingwer, ca. 2cm lang
  • 3-4 EL Olivenöl
  • ein paar Zweige frischer Koriander
  • 4 Holzspießchen
  • 1 kleiner rotschaliger Apfel

Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung:

  1. Für die Garnelenspieße, die Garnelen gründlich waschen und ggf. den schwarzen Darm entfernen. Trockentupfen und jeweils 4-5 Garnelen auf ein Holzspießchen stecken.
  2. Chilischote und Ingwer sehr fein hacken und mit dem Olivenöl vermengen.
  3. Garnelenspießchen in eine flache Schale legen und das Chili-Ingwer-Öl darüber geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Rote Bete abtropfen lassen und grob würfeln. Wer keine rot gefärbten Finger riskieren möchte, zieht dafür am besten Einweg-Küchenhandschuhe an. Die Schalotten würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  5. In einem Topf einen Messerstich Butter erhitzen. Zunächst die Zwiebeln darin glasig dünsten, anschließend die Kartoffeln und die Rote Bete dazugeben. Unter Rühren für 1-2 Minuten mit anschwitzen. Den Gemüsefond angießen und das Ganze bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  6. Das Gemüse etwas abkühlen lassen und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Sahne dazugießen und das Ganze noch einmal aufkochen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  7. Den Apfel waschen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden. Eine Pfanne erhitzen und die Garnelenspieße samt Öl darin von beiden Seiten anbraten. Ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Koriander waschen, Blättchen abzupfen und hacken. Die Rote-Bete-Suppe auf Tellern verteilen und mit je einem Garnelenspieß, etwas Apfel und dem frisch gehackten Koriander servieren.

Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine Rezept

Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine Rezept
Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß
von Sonja am 22. Dezember 2015

Vorbereitung: 40 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Suppen & Eintöpfe Suchwörter: Chili, Garnelen, Ingwer, Rote Bete, Suppe

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Kürbiscremesuppe mit Hackfleisch | Madame Cuisine
Kürbiscremesuppe mit Hackfleisch
Minestrone – Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)

Griechische Bohnen-Hack-Pfanne | Madame Cuisine
Griechische Bohnen-Hack-Pfanne
Ratatouille – Französischer Gemüseeintopf

Zucchinicremesuppe mit Räucherlachsstreifen und Kresse
Immer-wieder-Aufwärm-Suppe | Madame Cuisine
Immer-wieder-Aufwärm-Suppe

Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine
Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl

Previous Post: « Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen
Next Post: Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme