• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Rosenkohl-Risotto

    Erschienen am 12.01.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Für dieses Rosenkohl-Risotto landet der Rosenkohl in zweierlei Form im Topf. Die eine Hälfte wird gehobelt und mit dem Reis gegart, die andere Hälfte kräftig mit Kümmel und Ahornsirup angebraten und karamellisiert. So lecker!

    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept

    Kürzlich habe nach längerer Zeit mal wieder mein Bücherregal ausgemistet. Eigentlich gehört das Regal natürlich dem Monsieur und mir, aber - um ehrlich zu sein - es stehen genau zwei Bücher des Gatten in dem Regal. Alle anderen Bücher habe ich gekauft, gelesen oder geschenkt bekommen. Ich lese einfach gerne und - wenn möglich - jeden Tag.

    Viele Jahre konnte ich mich von meinen Büchern nur sehr schwer trennen. Ich fand meine Bücher nicht nur hübsch anzuschauen, sondern erinnerte mich auch immer wieder gerne daran, wann und wo ich welches Buch gelesen hatte. Ich erweiterte das Bücherregal um zusätzliche Elemente, doch kurze Zeit später fanden sich neue Bücherstapel überall in der Wohnung verteilt. Irgendwann machte ich also Nägel mit Köpfen und trennte mich von Taschenbüchern, die ich 20 Jahre zuvor gelesen und seitdem nicht mehr in die Hand genommen hatte. Kiste um Kiste vollgepackt mit Büchern verließ unseres Wohnung und machte hoffentlich (!) andere lese begeisterte Menschen glücklich.

    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept

    Inspiration vom Sams

    Mittlerweile fällt es mir nicht mehr ganz so schwer, mich von Büchern zu trennen. Im Gegenteil, mir gefällt es sogar, wenn man auch etwas von unserem wirklich schönen Regal sieht! Bleiben dürfen in erster Linie gebundene Bücher, Bücher, die mir wirklich etwas bedeuten und absolute Klassiker. Seit ich Kinder habe gehören dazu auch Klassiker der Kinder-Literatur. Bücher von Astrid Lindgren und Janosch, die "Kleine Raupe Nimmersatt", "Frederick", "Henriette Bimmelbahn und - natürlich - auch "Das Sams".

    Das Sams war tatsächlich das erste Buch, mit dem unsere Mutter damals meinen Bruder zum Lesen animieren konnte. Auch meine Kinder sind große Fans von den Geschichten rund um das Sams. Die Hörspiele können sie zum Teil auswendig mitsprechen und so tönt es immer mal wieder "Frau Rosenkohl ist innen hohl" aus dem Kinderzimmer. Gefolgt von lautem Sams-ähnlichem Gekichere, versteht sich.

    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept

    Winterliches Rosenkohl-Risotto

    Passend zum Sams, Herrn Taschenbier und Frau Rosenkohl (die eigentlich Frau Rotkohl heißt), kommt bei uns heute dieses köstliche Risotto auf den Tisch. Der Rosenkohl wird zur Hälfte gehobelt und zusammen mit dem Reis gegart, die andere Hälfte Rosenkohl geviertelt und kräftig mit etwas Kümmel angebraten und einem Schuss Ahornsirup karamellisiert. Cremiger Gorgonzola macht das Rosenkohl-Risotto schön schlotzig und verleiht ihm eine leicht würzige Note. Schmeckt wirklich unfassbar gut!

    Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse und hat bei uns Oktober bis Ende Februar Saison. Durch Frosteinwirkung wird er mild und süß, ansonsten kann er durchaus auch manchmal bitter schmecken. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Knospen geschlossen und fest sind und die Blätter schön grün leuchten. Fangen die Blätter bereits an gelb zu werden, sollte der Kohl schnell verarbeitet werden. Dank reichlich Vitamin A und C stärkt Rosenkohl unsere Abwehrstoffe, was in den Wintermonaten ja nie verkehrt ist. 🙂

    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept

    Rosenkohl-Risotto

    Für dieses Risotto landet der Rosenkohl in zweierlei Form im Topf. Die eine Hälfte wird gehobelt und mit dem Reis gegart, die andere Hälfte kräftig mit Kümmel und Ahornsirup angebraten und karamellisiert. So lecker!
    4.88 Sterne aus 8 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 530 kcal

    Equipment

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 großer Topf mit Deckel
    • 1 kleiner Topf
    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • Gemüsehobel

    Zutaten
      

    • 300 g Rosenkohl
    • 125 g Risottoreis
    • 1 Schalotte
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 ½ EL Olivenöl
    • 2 TL Butter
    • 1 Schuss trockener Weißwein
    • 400 ml Gemüsefond oder Brühe ggf. etwas mehr
    • 2 EL geriebener Parmesan
    • ½ TL Kümmel, ganz
    • 1 TL Ahornsirup
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
    • 75 g Gorgonzola mild und cremig

    Anleitungen
     

    • Den Rosenkohl waschen und putzen, ggf. die äußeren Blätter entfernen. Die Hälfte des Rosenkohl vierteln und zur Seite stellen. Die anderen Hälfte in Scheiben hobeln. Die Schalotte schälen und fein hacken, den Knoblauch ebenfalls schälen und die ganze Zehe mit der flachen Seite eines Messers andrücken.
    • Den Gemüsefond oder die Brühe in einem kleinen Topf erhitzen.
    • 1 EL Olivenöl zusammen mit 1 TL Butter in einem großen Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin unter Rühren 1-2 Min. anschwitzen.
    • Risottoreis und gehobelten Rosenkohl dazugeben und für 2-3 Min. mit anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und rühren, damit nichts am Boden des Topfes kleben bleibt.
    • Sobald der Weißwein verkocht ist, nach und nach den Gemüsefond dazugeben. Immer wieder rühren, damit nichts anbrennt und neue Brühe nachgießen, sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
    • Nebenbei ½ EL Olivenöl zusammen mit 1 TL Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen. Den geviertelten Rosenkohl darin kräftig anbraten. Mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen. Zum Schluss mit 1 TL Ahornsirup ablöschen und für 1-2 Min. karamellisieren. Pfanne vom Herd nehmen.
    • Kurz bevor der Reis gar ist (das dauert in der Regel 20-25 Min.), 2 EL geriebenen Parmesan untermischen und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Den Gorgonzola würfeln, unter den Reis rühren und anschließend das Risotto bei ausgeschaltetem Herd und mit geschlossenem Deckel 3-4 Min. ruhen lassen. Zum Servieren den angebratenen Rosenkohl unter das Risotto mengen oder einfach obendrauf geben.

    Notizen

    Tipp: Risotto vor dem Servieren mit frischer, fein gehackter Petersilie bestreuen!
    Keywords Gorgonzola, Reis, Risotto, Rosenkohl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit Butternut und Salbei
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Maronen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Möhren-Risotto
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Rosenkohl-Risotto | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella
    « Cranberry-Muffins
    Einfaches rustikales Wurzelbrot »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Ute

      Januar 13, 2023 at 6:19 pm

      Das klingt superlecker. Leider leider mag ich keinen Gorgonzola, aber das müsste doch auch mit gehobelten Parmesan, evtl mit einem Schuss Sahne gehn?

      Antworten
      • Sonja

        Januar 18, 2023 at 8:28 pm

        Liebe Ute,
        den Gorgonzola kannst Du selbstverständlich weglassen. Parmesan und ein Schuss Sahne sind super! 😉
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse
    • Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine