• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl

    9. November 2014 von Sonja 3 Kommentare

    Schon als Kind mochte ich wahnsinnig gerne Rosenkohl. Irgendwie erinnerte mich der kleine Rosenkohl an große Kohlköpfe in Miniaturform und das gefiel mir. Zudem karamellisierte meine Mutter den Rosenkohl nach dem Kochen meist in etwas Puderzucker, so dass der Geschmack nur selten bitter war. Heute ist Rosenkohl ja fast ein bisschen aus der Mode gekommen, was vielleicht auch daran liegt, dass es an leckeren und kreativen Rezepten für dieses zarte Gemüse mangelt. In Kombination mit Pasta, Rosinen, Pinienkernen und Safran bekommt Rosenkohl jedoch ein ganz neues Gesicht und schmeckt alles andere als langweilig. Schnell zubereitet ist es außerdem und vielleicht findet ja auch ihr Gefallen an diesem Gericht - auch, wenn ihr eigentlich gar keinen Rosenkohl mögt. 🙂

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 3-4 Personen:

    • 500g Rosenkohl
    • 50g Rosinen
    • 50g Pinienkerne
    • ein paar Fäden Safran
    • 1 kleine Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 EL Butter
    • 300ml Gemüsefond
    • 100ml flüssige Sahne
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • 300g Pasta, z.B. Penne
    • frisch geriebener Parmesan

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept

    Den Rosenkohl waschen, putzen und in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen. Abgießen und dabei das Kochwasser auffangen. Die Rosinen mit kochendem Wasser übergießen und einweichen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Safranfäden in 1 EL heißem Wasser auflösen. Das Rosenkohlwasser in einem Topf zum Kochen bringen und darin die Pasta al dente garen, ggf. muss das Rosenkohlwasser noch mit Leitungswasser aufgefüllt werden. Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl und Butter glasig dünsten. Abgetropfte Rosinen, Safran und Pinienkerne hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen. Den Rosenkohl halbieren und zu den Pinienkernen und Rosinen in die Pfanne geben. Alles mit dem Gemüsefond aufgießen und für etwa 3-4 Minuten kochen lassen. Zum Schluss die Sahne angießen und alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einmal aufkochen lassen und die Pasta mit der Sauce vermengen. Zum Servieren frischen Parmesan darüber reiben.

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
    Weitere tolle Inspirationen für feines Wintergemüse, das in altem oder neuem Glanz erstrahlt, findet ihr übrigens  auf der Küchen-Atlas Blogparade, wo sich in diesem Monat alles um Kraut und Rüben dreht!

    Schaut doch mal vorbei: Einfach auf das Banner links klicken.

    Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
    Winterliche Pasta mit Rosenkohl
    von Sonja am 9. November 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    printfriendly shortcode does not exist

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    Sauerkraut-Quiche »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Jeremy James

      November 25, 2014 at 12:16 am

      Hi Sonja,
      ein wirklich tolles Gericht, ich habe es heute mal gekocht, wobei ich nur die Rosinen weggelassen habe, weil meine Frau diese nicht mag. Aber auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war, ob Pasta und Rosenkohl zusammenpasst, hat es uns sehr sehr gut geschmeckt. Ein paar junge Erbsen die ich noch hatte, sind noch mit hineingefallen in den Topf, das passte irgendwie auch ganz gut!

      Danke für diese nette Rezeptidee!
      Grüsse aus Sankt Bad Offenbeach am Meer!
      Jeremy

      Antworten
    2. jana

      November 15, 2014 at 5:06 pm

      heeej -- endlich mal jemand, der rosenkohl auch für ein sträflich vernachlässigtes gemüse hält. auch schön in quiches und so weiter. 😉

      dein blog gefällt mir ausgesprochen gut.

      lg, jana

      Antworten
    3. Sarah

      November 13, 2014 at 9:09 am

      Yeah, liebe Sonja 🙂 genau SO hab' ich mir das vorgestellt!
      Ich habe auch schon Pasta mit Rosenkohl gemacht, allerdings noch nie mit Rosinen, Pinienkernen und Safran. Klingt wie Poesie - muss ich haben 🙂

      Liebe Grüße und danke für's Einreichen!
      Deine Sarah

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Snacks für Kinder
    • Vegane Beeren-Muffins

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine