• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Quiche mit Fenchel

    Erschienen am 17.03.2022 · Aktualisiert 27.05.2022 · 4 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Knuspiger Mürbeteig, gedünsteter Fenchel, Eier, Milch, Crème fraîche und ein herzhafter Roquefort. Eine tolle Kombination, die in dieser Fenchel-Quiche im Ofen gebacken wird. Schmeckt wie im Bistrot in Paris!

    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Mittlerweile ist es tatsächlich schon wieder 3 Jahre her, dass der Monsieur und ich zuletzt in Paris waren. Viel zu lange, wenn man mich fragt, denn Paris - mon amour - ist immer eine Reise wert. Ich habe Paris bei strömendem Regen und eisiger Kälte, aber auch bei einer unerträglichen Hitze Mitte Mai erlebt. Ich saß mit Käse, Baguette und Wein an der Seine, habe schrullige und völlig überteuerte Andenken am Montmartre gekauft, bin durch das beliebte Viertel Marais geschlendert, habe die hübschen Französinnen mit ihren rot geschminkten Lippen bewundert und versucht, den Puls dieser Stadt voll und ganz aufzunehmen und einzuatmen.

    In letzter Zeit habe ich mir vorgestellt, wie es wäre in Paris zu leben. In welchem Viertel ich wohnen würde, in welcher Boulangerie ich mir morgens meinen "petit café" und mein Croissant kaufen würde, in welchem Bistrot ich mittags ein Stück Quiche essen und in welcher Brasserie ich abends den Tag bei einem Glas "vin blanc" ausklingen lassen würde. Unterstützt werden solche Tagträume bei mir in der Regel von dem ein oder anderen in Paris spielenden Liebes-Roman, inklusive einem heißen Franzosen versteht sich. Sorry, mein liebster Ehemann!!! 😉

    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Fenchel-Quiche wie im Bistrot in Paris

    Nun habe ich es bisher zwar nicht geschafft, in Paris zu leben. Aber ich kehre doch in regelmäßigen Abständen zumindest für ein verlängertes Wochenende in diese beeindruckende Stadt zurück. Anfang Mai ist es endlich wieder soweit! Ich freue mich schon so sehr darauf, dass ich geneigt bin, bereits jetzt die Tage rückwärts zu zählen. Da ich es bisher weder auf den "Tour Eiffel", noch ins "Louvre" geschafft habe, steht zumindest ein Teil des Programms bereits fest. Ansonsten werde ich mich einfach durch die Stadt treiben lassen und mich dabei vermutlich nicht nur einmal von meiner Nase leiten lassen. Ofenwarme Croissants, Pain au chocolate, Quiche Lorraine und Tarte Tatin - wer kann da schon widerstehen?!

    Diesbezüglich ist es vielleicht sogar ganz gut, wenn man Paris nur übers Wochenende besucht. Würde ich in Frankreich leben, könnte man mich wahrscheinlich spätestens nach einem Monat durch die Straßen rollen. (Insgeheim habe ich mich ja schon immer gefragt, wie es die Französinnen schaffen, bei all diesen Leckereien so wahnsinnig schlank zu bleiben?!) Aber ein Wochenende zählt nicht und da darf man auch mal schlemmen was das Zeug hält! Um mich mental, kulinarisch und überhaupt auf diesen Trip vorzubereiten, gibt es heute diese leckere Quiche mit Fenchel und Roquefort. Dazu ein Gläschen Wein und die Vorfreude auf Paris ist gleich noch viel größer!

    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Fenchel-Quiche

    Knuspiger Mürbeteig, gedünsteter Fenchel, Eier, Milch, Crème fraîche und ein herzhafter Roquefort. Eine tolle Kombination, die in dieser Fenchel-Quiche im Ofen gebacken wird. Schmeckt wie im Bistrot in Paris!
    4.85 Sterne aus 13 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 1 Std.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Französisch
    Portionen 8 Stücke
    Kalorien 280 kcal

    Equipment

    • 1 runde Quiche-Form 28 cm
    • 1 große beschichtete Pfanne mit Deckel
    • 1 Schneidebrett
    • 1 großes Messer
    • 1 Sieb

    Zutaten
      

    Für den Mürbeteig

    • 125 g Dinkelmehl Typ 630
    • 125 g Weizenvollkornmehl
    • 1 Prise Salz
    • 125 g Butter in Würfel geschnitten
    • 1 Eigelb
    • 4 EL kaltes Wasser

    Für die Quiche

    • 2 EL Olivenöl
    • 2 große Fenchelknollen
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • ¼ TL Piment d'Espelette
    • 1 Ei
    • 1 Eigelb
    • 100 ml Milch
    • 4 EL Crème fraîche
    • 180 g Roquefort oder ein anderer Blauschimmelkäse

    Anleitungen
     

    • Die beiden Mehlsorten mit einer guten Prise Salz, der Butter, dem Eigelb und 4 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    • Eine Quiche-Form gut ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei am Rand hochziehen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze blindbacken (wie das geht, erkläre ich hier).
    • Form aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 190 Grad erhöhen.
    • Den Fenchel der Länge nach halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün entfernen, aber unbedingt aufbewahren. Jede Fenchelhälfte längs in dünne Scheiben schneiden. In ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser abspülen. Anschließend gut abtropfen lassen.
    • Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und den Fenchel darin bei milder Hitze zugedeckt etwa 10 Min. dünsten. Gelegentlich umrühren und kräftig mit Pfeffer und ¼ TL Piment d'Espelette würzen.
    • Das Ei mit dem Eigelb, der Milch und der Crème fraîche verrühren und ebenfalls mit Pfeffer würzen.
    • Den Fenchel auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen und die Eiermilch darüber gießen. Roquefort oder anderen Blauschimmelkäse zerbröckeln und darüber geben. Die Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen, bis sie eine schöne goldgelbe Farbe hat.
    • Während die Quiche im Ofen ist, das Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken. Vor dem Servieren über die Quiche streuen.
    Keywords Fenchel, Quiche, Roquefort
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Rahm-Pfifferlinge mit Semmelknödeln
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Zucchinicremesuppe mit Räucherlachsstreifen und Kresse
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Ofengeröstete Tomatensuppe
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
    • Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    « Birnenkuchen mit Pistazien
    Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Angelika

      Januar 30, 2023 at 7:23 pm

      5 stars
      Liebe Sonja,
      Fenchel und Roquefort - eine sehr leckere Kombination! Vielen Dank für das Rezept.
      Liebe Grüße
      Angelika

      Antworten
    2. Vanessa

      März 24, 2022 at 3:24 pm

      5 stars
      Die Quiche schmeckt hervorragend

      Antworten
    3. Simon Brocher aus Köln

      März 18, 2022 at 1:13 pm

      Wow, das sieht mega aus.

      Das probieren wir auch aus.

      Beste Grüße

      Simon Brocher aus Köln

      Antworten
    4. Hannah

      November 24, 2014 at 10:26 pm

      Ooooh die war so guuuuut!!!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine