• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Quiche mit Fenchel | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Quiche mit Fenchel

Am 24. November 2014 von Sonja 1 Kommentar

Am Wochenende waren mein Mann und ich in Paris. Freitag hin, Sonntag zurück, nur wir zwei und ohne Kind. Der pure Luxus. Mit so viel plötzlicher Freizeit weiß man ja oft erst einmal gar nix anzufangen, aber Paris ist eine herrliche Stadt, wenn man sich einfach nur treiben lassen möchte. An jeder Ecke ein Bistrôt, eine Brasserie, Boulangerie oder Patisserie, die Auslagen in den Schaufenstern mit köstlichen Leckereien gefüllt, dass einem beim bloßen Anblick der Speichel aus dem Mund zu laufen droht.

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

Ganz zu schweigen von den Gerüchen! Ofenwarme Croissants, Pain au chocolate, Quiche Lorraine und Tarte Tatin – kaum auszuhalten, diese Qual! Würde ich in Frankreich wohnen, könnte man mich spätestens nach einem Monat durch die Straßen rollen. Insgeheim habe ich mich schon immer gefragt, wie vor allem die Französinnen es schaffen, bei dieser Küche so wahnsinnig schlank zu bleiben. Aber an so einem Wochenende darf man auch mal schlemmen und in dem Zusammenhang fiel mir auch die Quiche mit Fenchel und Roquefort wieder ein, die ich vor kurzem gemacht und Euch bis heute vorenthalten habe. Unglaublich lecker, auch wenn Fenchel bei vielen nicht zum Gemüse der Wahl gehört.

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250g Mehl
  • 1 Teel. Salz
  • 125g Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Eigelb
  • 2 EL kaltes Wasser

Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Eine Quiche-Form gut ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei am Rand hochziehen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und  im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze blindbacken (wie das geht, erkläre ich hier).  Form aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 190 Grad erhöhen.

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

Für den Belag braucht ihr:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Fenchelknollen, längs in dünne Scheiben gehobelt
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 100ml Milch
  • 4 EL Crème fraîche
  • 180g Roquefort, in kleine Würfel geschnitten
  • frisch gemahlener Pfeffer

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Fenchel darin bei milder Hitze zugedeckt dünsten. Gelegentlich umrühren und mit Pfeffer würzen.  Das Ei mit dem Eigelb, der Milch und der Crème fraîche verrühren und ebenfalls mit Pfeffer würzen. Wenn der Fenchel weich ist, den in Würfel geschnittenen Roquefort hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Mit der Eiermilch vermischen und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.  Auf der mittleren Schiene für 30 Minuten backen, bis die Quiche eine schöne goldgelbe Farbe hat. Heiß oder kalt servieren, aber auch kalt am nächsten Tag schmeckt sie noch vorzüglich!

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept
Quiche mit Fenchel
von Sonja am 24. November 2014

Vorbereitung: 1 Stunde

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pizza, Quiche & Tartes Suchwörter: Backen, Fenchel, Quiche, Roquefort, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Pizza mit Prosciutto di San Daniele und Grana Padano
Kürbis-Quiche mit Topfen

Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
Gemüse-Flammkuchen: Herzhaft und knusprig

Flammkuchen selber machen
Pissaladière (Nizza-Pizza)

Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola | Madame Cuisine
Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola
Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken | Madame Cuisine
Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken

Previous Post: « Erbsen-Curry (mit Huhn)
Next Post: Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hannah

    24. November 2014 at 22:26

    Ooooh die war so guuuuut!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme