• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Gemüse-Quiche mit Ricotta

    Erschienen am 27.05.2022 · Aktualisiert 04.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese sommerliche Gemüse-Quiche mit Ricotta schmeckt frisch aus dem Ofen genauso wie kalt am nächsten Tag. Knuspriger Blätterteig, Gemüse nach Belieben und ein würziger Guss aus Ricotta und Parmesan - köstlich!

    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept

    Ein Ausflug nach Paris

    Vor zwei Wochen war ich mit meiner liebsten Freundin für ein Wochenende in Paris. In den letzten 3 Jahren haben wir immer wieder versucht, ein Wochenende für uns zwei zu finden, doch Corona, die Arbeit oder 1-2 kranke Kinder kamen uns immer in die Quere. Das ganz normale Leben eben. In diesem Jahr waren wir mit der Planung früh dran. Die Flüge Anfang Februar gebucht, das Hotel ebenfalls reserviert. Nichts desto trotz zitterten und bangten wir bis zuletzt und schickten jede Menge Stoßgebete ins Universum, dass es doch diesmal bitte, bitte klappen würde!

    Um es vorweg zu nehmen - es war das schönste und perfekteste Wochenende überhaupt! Ein Freundinnen-Wochenende, wie es besser nicht hätte sein können. Flüge - on time, direkter Anschluss mit der Bahn in Richtung Innenstadt. Kurzer Fußweg zum Hotel, dieses wiederum in einer spitzenmäßigen Lage mitten im Marais. Schönstes Wetter und mehr als 48 Stunden lang keine Fremdbestimmung. Was hatten wir es hübsch! Stundenlang ließen wir uns durch die Straßen treiben, bummelten durch Geschäfte, saßen zwischendurch in einem Café und beobachteten Leute bei dem ein oder anderen Gläschen Vin blanc.

    Das Alles ohne quengelnde Kinder am Hosenbein und genervte Männer, die die Augen verdrehen, weil man doch "noch mal kurz in diesen einen Laden" zurückgehen möchte.

    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept

    Meine "Insider Tipps"

    Wenn ich in Frankreich bin, sind meine Erwartungen an ein gutes Essen besonders hoch. Und auch diesbezüglich wurden wir nicht enttäuscht. Für Freitagabend hatten wir in dem kleinen Restaurant "Les Enfants Perdus" einen Tisch reserviert. Ich hatte hier vor 3 Jahren schon einmal gegessen und es in guter Erinnerung behalten. Es liegt im 10. Arrondissement, in der Nähe des Canal Sant-Martin und ist ein wirklich uriges und gemütliches kleines Lokal. Holztische und grobe Backsteinwände, nette (und gut aussehende ;-)) Kellner und eine sehr feine ausgewählte Karte. Weißwein und Rosé passten auch und wir zwei Mädels waren im Glück.

    Der nächste Abend gestaltete sich etwas schwieriger. An einem Samstagabend ohne Reservierung ein hübsches Restaurant in Paris zu finden ist ungefähr so, wie die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden. Zudem uns bereits 30.000 Schritte und 21 km in den Knochen steckten und die Nahrungsaufnahme zwischen Louvre, Shoppen und dem Kreieren eines eigenen Lippenstiftes (an alle Ladies: don't miss, when in Paris!) irgendwie zu kurz gekommen war. Aber auch hier waren uns die Engel wohlgesonnen. Kurz bevor die Laune zu kippen drohte, landeten wir - 10 Minuten vor Öffnung - vor einem kleinen Italiener im 5. Arrondissement. Wir müssen ein so erbärmliches Bild abgegeben haben, dass uns das Personal - obwohl selber noch am Essen - an einen Tisch führte und uns erst einmal mit Wasser und Wein versorgte. Dieser Italiener war die beste Entscheidung und ein absoluter Glückstreffer am Ende dieses langen Tages!

    Eine Quiche wie im Bistrot in Paris

    Mein Fazit nach diesem wunderbar erfüllten Wochenende: Paris ist immer eine Reise wert! Und mit der besten Freundin sowieso. Die Restaurants für den nächsten Aufenthalt in dieser aufregenden Stadt sind gesetzt (siehe oben) und wer glaubt, in Frankreich unbedingt eine Quiche essen zu müssen, dem liefere ich hier das Rezept für eine herrlich leckere Gemüse-Quiche mit Ricotta. Die kann man nämlich auch ganz bequem und unkompliziert zu Hause backen! 🙂

    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse-Quiche mit Ricotta

    Blätterteig, jede Menge Gemüse und ein würziger Guss aus Ricotta und Parmesan - diese Quiche ist in nullkommanix zubereitet und schmeckt warm und kalt!
    4.80 Sterne aus 15 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Hauptgericht, Quiche & Tarte
    Land & Region Französisch
    Portionen 8 Stücke
    Kalorien 340 kcal

    Equipment

    • 1 Quiche- oder Tarte-Form 28-30 cm Durchmesser
    • 2 Bogen Backpapier
    • getrocknete Bohnen oder Erbsen zum Blindbacken
    • 1 großes Schneidebrett
    • 1 großes Messer
    • 1 große beschichtete Pfanne
    • 1 Stabmixer mit hohem Gefäß

    Zutaten
      

    • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
    • 1 kleine Zucchini
    • 100 g Zuckerschoten
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1 rote Spitzpaprika
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • 200 g Ricotta
    • 100 g Parmesan, grob zerbröckelt
    • 1 TL Currypulver
    • 3 Bio-Eier
    • 2 EL frisch gehackte Kräuter z.B. Thymian, Rosmarin, Oregano

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eine Quiche- oder Tarte-Form mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig daraufgeben und am Rand hochziehen, ggf. muss man die Blätterteigrolle etwas "zuschneiden". Einen zweiten Bogen Backpapier auf den Teig legen und mit den getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.
    • Blätterteig in der Mitte des vorgeheizten Ofens 10 Min. backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und das obere Backpapier samt der Hülsenfrüchte entfernen.
    • Währenddessen das Gemüse putzen und waschen. Zucchini und Zuckerschoten in feine Streifen, Frühlingszwiebeln und Spitzpaprika in feine Ringe schneiden.
    • 1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin für 3-4 Min. anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen.
    • Für den Guss Ricotta, grob zerbröckelten Parmesan, Currypulver und Eier in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Kräuter untermischen.
    • Zwei Drittel der Gemüsemischung auf dem vorgebackenen Blätterteig verteilen. Den Guss darüber geben und glatt streichen, anschließend das restliche Gemüse darauf verteilen.
    • Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30-35 Min. backen, bis der Guss gestockt und die Quiche leicht gebräunt ist. Im ausgeschalteten Ofen 5 Min. ruhen lassen.
    • Am besten warm oder lauwarm mit einem gemischten grünen Salat servieren. Die Quiche schmeckt aber auch kalt am nächsten Tag noch ganz hervorragend.

    Notizen

    Wer es 100% vegetarisch mag, kann den Parmesan durch einen anderen würzigen Hartkäse ersetzen, der ohne tierisches Lab hergestellt wird.
    Keywords Blätterteig, Frühlingszwiebeln, Paprika, Quiche, Ricotta, Zucchini, Zuckerschoten
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Orangenkuchen
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Zum Advent: Honigkuchen vom Blech
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    « Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    Bohnensalat mit Tahini-Dressing »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Barbara

      Mai 30, 2022 at 9:30 pm

      5 stars
      Sehr schmackhaft, insbesondere durch die Curry-Note! Alle Kinder haben die Quiche gegessen, was eher unnormal ist. Quiche steht nicht auf ihrer Hitliste.

      Antworten
    2. Marina Geser

      Mai 27, 2022 at 9:52 pm

      5 stars
      Liebe Sonja!!
      Ich fahre morgen zum 4 mal nach Paris und freu mich so sehr!! Mir gehts da wie dir…Paris ist ein Traum…
      Und genauso liebe ich all deine wunderbaren Rezepte!!
      Danke dafür!!! Vielleicht hast du ja ein tolles Rezept für eine süße Tarte?
      Liebe Grüße aus Rosenheim ,
      Marina

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine