Blätterteig, jede Menge Gemüse und ein würziger Guss aus Ricotta und Parmesan - diese Quiche ist in nullkommanix zubereitet und schmeckt warm und kalt!
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Quiche- oder Tarte-Form mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig daraufgeben und am Rand hochziehen, ggf. muss man die Blätterteigrolle etwas "zuschneiden". Einen zweiten Bogen Backpapier auf den Teig legen und mit den getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.
Blätterteig in der Mitte des vorgeheizten Ofens 10 Min. backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und das obere Backpapier samt der Hülsenfrüchte entfernen.
Währenddessen das Gemüse putzen und waschen. Zucchini und Zuckerschoten in feine Streifen, Frühlingszwiebeln und Spitzpaprika in feine Ringe schneiden.
1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin für 3-4 Min. anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen.
Für den Guss Ricotta, grob zerbröckelten Parmesan, Currypulver und Eier in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Kräuter untermischen.
Zwei Drittel der Gemüsemischung auf dem vorgebackenen Blätterteig verteilen. Den Guss darüber geben und glatt streichen, anschließend das restliche Gemüse darauf verteilen.
Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30-35 Min. backen, bis der Guss gestockt und die Quiche leicht gebräunt ist. Im ausgeschalteten Ofen 5 Min. ruhen lassen.
Am besten warm oder lauwarm mit einem gemischten grünen Salat servieren. Die Quiche schmeckt aber auch kalt am nächsten Tag noch ganz hervorragend.
Notizen
Wer es 100% vegetarisch mag, kann den Parmesan durch einen anderen würzigen Hartkäse ersetzen, der ohne tierisches Lab hergestellt wird.