• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Salat Rezepte

    Platterbsen-Salat (Cicerchia)

    Erschienen am 01.08.2022 · Aktualisiert 31.05.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Platterbsen-Salat (Cicerchia) | Madame Cuisine Rezept

    Eine liebe Freundin von mir arbeitet in einem Italienischen Feinkostladen um die Ecke. Der Laden ist voll mit köstlichen Produkten aus feinster Qualität und für mich, wo ich doch genau darauf so viel wert lege, das reinste Paradies. Zugegebenermaßen sind die meisten Produkte nicht gerade günstig, aber es gibt immer wieder tolle Angebote und Rabatte, so dass es sich lohnt immer mal wieder dort vorbeizuschauen. Ich kaufe gerne dort ein, wenn ich ein einfaches Gericht zubereite, was mit wenigen Zutaten auskommt, wo die Qualität dann aber einfach besonders gut sein muss.

    Kürzlich betrat ich den Laden und meine Freundin kam mir sofort entgegen gestürmt. "Sonja, gut, dass Du kommst!" Sie hielt mir ein kleines Päckchen unter die Nase. "Das sind Platterbsen und ich muss sie aus dem Sortiment nehmen, weil niemand sie kaufen will. Ich glaube, die Leute wissen einfach nicht, was sie damit anfangen sollen. Hast Du nicht eine Idee?"

    Platterbsen-Salat (Cicerchia) | Madame Cuisine Rezept

    Platterbsen in einem leckeren Sommersalat

    Ein paar Minuten später verließ ich den Laden mit einem Päckchen Platterbsen in der Hand. "Cicerchia", wie diese Hülsenfrucht auf Italienisch heißt. Bis zu diesem Moment hatte ich noch nie zuvor davon gehört. Das ist aber genau das, was ich so spannend am Kochen und Ausprobieren von neuen Rezepten finde: Zutaten zu testen, die nicht so geläufig und allgegenwärtig sind.

    Nach einer kurzen Recherche im Internet weiß ich, dass die Platterbsen tatsächlich vorwiegend im Mittelmeerraum vorkommen. In Italien landen sie meistens in einem leckeren Eintopf, einer "Zuppa die cicerchie", in Griechenland ist "Fava" ein traditionelles und sehr bekanntes Rezept. "Fava" ist so etwas wie das griechische Humus, ein köstlicher Dip aus gelben Platterbsen, der als Vorspeise oder Beilage serviert wird.

    Ich habe die Platterbsen ganz unkompliziert mit im Ofen gerösteten Gemüse, Oliven und viel frischer Petersilie zu einem leckeren Salat vereint. Schmeckt wie Urlaub in Italien. Oder Griechenland. 🙂

    Platterbsen-Salat (Cicerchia) | Madame Cuisine Rezept
    Platterbsen-Salat (Cicerchia) | Madame Cuisine Rezept

    Platterbsen-Salat (Cicerchia)

    Es müssen nicht immer Kichererbsen oder Linsen sein. Platterbsen sind eine leckere Alternative und bilden zusammen mit im Ofen gerösteten Gemüse einen köstlichen Sommersalat!
    5 Sterne aus 3 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Einweichen 12 Stunden Std.
    Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großer Topf mit Deckel
    • 1 Sieb zum Abgießen
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 ofenfeste Form
    • 1 große Schüssel
    • 1 Stabmixer + hohes Gefäß

    Zutaten
      

    • 200 g getrocknete Platterbsen ( Cicerchia ) ersatzweise Kichererbsen o. Linsen
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 rote Paprika
    • 2 kleine Zucchini, gelb + grün
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • 1 EL Olivenöl
    • grobes Meersalz, Pfeffer
    • 6 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
    • 150 g Kirschtomaten
    • 2 EL Oliven, grün + schwarz ohne Stein
    • 1 Bund glatte Petersilie

    Dressing

    • 1 TL Dijon - Senf
    • 1 TL Honig
    • 2 EL Apfel-Essig
    • 1 Schuss kaltes Wasser
    • 4 EL Olivenöl
    • ½ TL getrocknete Minze
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen
     

    • Die Platterbsen in einen großen Topf geben und ausreichend mit Wasser bedecken. Über Nacht (12 Std.) einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Platterbsen und fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Zurück in den Topf geben und erneut mit Wasser bedecken (ca. 1,5 Liter). 1 Lorbeerblatt dazugeben, Deckel auflegen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Platterbsen mit schräg aufgelegtem Deckel in ca. 30-35 Min. weich kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
    • Den Backofen mit der Grillfunktion auf 220 Grad vorheizen. Die Paprika halbieren, entkernen und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen. In den vorgeheizten Ofen schieben und grillen, bis die Haut der Paprika schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Aus dem Ofen nehmen und ein sauberes, nasses Handtuch darüberlegen. Abkühlen lassen und die Haut der Paprika anschließend mit einem kleinen Messer abziehen. Gehäutete Paprika in Stücke schneiden und zusammen mit den Platterbsen in eine große Schüssel geben.
    • Den Backofen nun auf 200 Grad Ober-/Unterhitze einstellen. Zucchini waschen, der Länge nach vierteln und anschließend quer in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden. Beides in eine ofenfeste Form geben. Die Knoblauchzehe samt Schale dazugeben und alles mit 1 TL getrockneten Kräuter der Provence, etwas Salz und Pfeffer, sowie 1 EL Olivenöl vermischen. Etwa 20 Min. im Ofen garen, das Gemüse zwischendurch einmal wenden. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, die Knoblauchzehe entfernen, aber für das Dressing bewahren.
    • Die in Öl eingelegten Tomaten etwas abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die frischen Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Oliven in Ringe schneiden. Petersilie waschen und trocken schütteln, anschließend die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Ofengemüse, beide Tomatensorten, Oliven und gehackte Petersilie mit in die Schüssel geben. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.

    Dressing

    • Alle Zutaten für das Dressing in ein hohes Gefäß geben. Die gegarte Knoblauchzehe aus der Schale heraus dazu drücken. Alles mit dem Stabmixer zu einem cremigen Dressing pürieren. Abschmecken.
    • Dressing über den Salat geben und vorsichtig durchmischen.

    Notizen

    Tipp: Der Salat eignet sich als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Halloumi. Er geht aber auch als kleine Hauptmahlzeit, z.B. mit einem Stück Burrata und knusprigem Baguette serviert, durch.
    Stichworte Cicerchia, Hülsenfrüchte, Ofengemüse, Platterbsen, Sommersalat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Platterbsen-Salat (Cicerchia) | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Salat Rezepte

    • Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
      Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
    • Griechischer Kartoffelsalat
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Griechischer Nudelsalat mit Feta & Oliven
      Griechischer Nudelsalat mit Feta & Oliven
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
      Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki
      Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki
    • Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
      Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
      Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
    • Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
      Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
    • Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
      Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Pane Carasau im Ofen überbacken
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Bohnensalat mit Tahini-Dressing
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine