• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Pasta alla Norma | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Pasta alla Norma

Am 7. August 2014 von Sonja 1 Kommentar

Kürzlich schickte mir meine liebe Freundin Elena den Link zu einem Artikel über Auberginen. Sie hatte im Zeit Magazin darüber gelesen und mit dabei war ein Rezept – Pasta alla Norma. „Hi Sony“, schrieb sie, „versuch doch mal das Rezept dazu, würde mich interessieren, wie das schmeckt!“ Um so etwas muss man mich ja nicht lange bitten, schon gar nicht, wenn es sich um ein Pasta Rezept handelt! Pasta alla Norma. Das klingt doch schon so herrlich italienisch! Da denke ich gleich an laue Sommernächte und an die Oper in Verona. Ist auch nicht weit hergeholt, denn dieses Pasta Rezept ist nach der tragischen Oper – „Norma“ – von Bellini benannt.

Das Rezept ist jedoch alles andere als tragisch! Liebe Elena, was soll ich sagen – obwohl ich nicht den für das Rezept typischen Ricotta Salata verwendet habe (keine Ahnung, wo man den hier bekommt?!?), sondern den bei uns im Supermarkt erhältlichen Ricotta, so hat es uns dennoch richtig gut geschmeckt. Milde Auberginen, aromatische Tomaten, viel Basilikum und ein bisschen Pepp aufgrund der Chilischote!

Pasta alla Norma | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 Personen:

  • 2 kleine Auberginen
  • 1 rote Chilischote (ich habe eine frische genommen, denke aber fast, dass sich getrockneter Chili besser eignet)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas Olivenöl
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Basilikum
  • 125g Ricotta Salata (ein fester, würziger Ricotta aus Sizilien)
  • 200g Penne oder jede andere Pasta-Sorte

Pasta alla Norma | Madame Cuisine Rezept

Die Auberginen in ca. 0,5cm große Würfel schneiden und in etwas Olivenöl in einer großen Pfanne kurz anbraten. 4-5 EL Wasser hinzufügen, Deckel drauf und bei milder Hitze schön weich schmoren. Den Knoblauch fein hacken, die Chilischote ebenfalls und alles zu den Auberginen geben. Die Auberginen sollten wirklich schön weich und durchgekocht sein, denn wenn sie noch weiß und fest sind, schmecken sie leicht bitter. Das Ganze dauert ca. 20 Minuten, dann kommen die Schältomaten dazu. Alles ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5-10 Minuten, diesmal ohne Deckel, einkochen lassen. Ein Topf mit Wasser kann auch längst aufgesetzt werden, Salz dazu sobald das Wasser kocht und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Ich habe ja den bei uns erhältlichen „cremigen“ Ricotta verwendet und habe diesen zunächst mit den gekochten Nudeln vermengt, dann alles mit dem Auberginen-Ragout und zum Schluss das Basilikum untergemischt. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen, basta!

Pasta alla Norma | Madame Cuisine Rezept

Fazit: Statt dem cremigen Ricotta lieber Pecorino nehmen. Er kommt dem Ricotta Salata in Geschmack und Konsistenz am nächsten. Getrocknete Chilischote kommt, glaube ich, auch besser und etwas getrockneter Oregano kann auch nicht schaden. Beim nächsten Mal werde ich mir beim Kochen auch die Oper dazu anhören, vielleicht ist dann genau das das Geheimnis dieser Pasta!?!

Pasta alla Norma | Madame Cuisine Rezept
Pasta alla Norma
von Sonja am 7. August 2014

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.7 / 5 ( 3 votes )
Pasta alla Norma | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Auberginen, Pasta, Ricotta, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Rote Bete Risotto
Arancini (frittierte Reisbällchen)
Arancini (frittierte Reisbällchen) an Tomatensugo

Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten

Frühlings-Pasta mit grünem Gemüse
Spaghetti aglio e olio con Gamberetti | Madame Cuisine
Spaghetti aglio e olio con Gamberetti

Pappardelle mit Rinder-Ragù
Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot
Cremiges Risotto mit Zucchini
Cremiges Risotto mit Zucchini & Schlagsahne

Previous Post: « Zucchini-Auflauf
Next Post: Spaghetti aglio e olio con Gamberetti »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Markus

    11. August 2014 at 10:08

    Haben wir gestern Abend nachgekocht und dann einen wunderschönen Sonnenuntergang mit diesem Essen und einem Glas Wein genossen. Großes Dankeschön für dieses wirklich tolle Rezept!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme