• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Mandelkuchen mit sechs Zutaten

    Erschienen am 06.03.2020 · Aktualisiert 31.08.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept

    Mit Kochbuch-Werbung.

    Eine Zeit lang herrschte bei mir eine ganz große Kochbuchliebe. Ich konnte an keinem Kochbuch vorbeigehen, ohne nicht wenigstens einmal darin herumgeblättert zu haben. Gefiel mir auch nur ein Rezept, kaufte ich das Buch. Entsprechend groß war meine Sammlung an Kochbüchern. Mein Bücherregal drohte aus allen Nähten zu platzen, denn neben der Vielzahl an Kochbüchern fanden sich dort auch unzählige Romane, Krimis und Biografien.

    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept

    Meine Bücher und ich

    Es ist noch gar nicht allzu lange her, da habe ich dann rigoros ausgemistet. Denn jetzt mal ehrlich: welchen Krimi oder welchen Roman liest man schon zweimal im Leben? Und welches Rezept findet man nicht auf irgendeinem der vielen tollen Foodblogs? Und so schleppte ich eine Umzugskiste voller Bücher nach der nächsten aus der Wohnung und stellte sie zum Verschenken vor die Haustüre. Da wir in einer recht belebten und beliebten Ecke Münchens wohnen, gingen die meisten Bücher weg wie warme Semmeln.

    Nun bin ich aber ein Mensch, der gerne Bücher in die Hand nimmt. Ich mag die Haptik und den Geruch von Papier und freue mich auch über den Anblick von Büchern in einem schönen Regal. Daher habe ich mich natürlich nicht von all meinen Büchern getrennt! Schöne Bücher und solche an denen mein Herz hängt, finden sich immer noch in guter Stückzahl bei uns zu Hause.

    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept

    Mandelkuchen aus der Minimalismus Küche

    Eines dieser wirklich schönen Kochbücher ist z.B. die "Minimalismus Küche" von Sophia Schillik. Das Buch ist nicht nur toll aufgemacht und schön anzuschauen, sondern hält auch was es verspricht: einfache, minimalistische Rezepte, so wie auch diesen köstlichen Mandelkuchen.

    Einfach bedeutet in diesem Fall jedoch alles andere als langweilig. Im Gegenteil! Sophia Schillik zeigt mit jedem Rezept, wie man aus nur wenigen Zutaten tolle Kreationen ohne viel Aufwand auf den Tisch bringen kann. Das Buch bringt auf jeder Seite Inspiration, ist also genau mein Ding! So zum Beispiel das Dinkel-Ragout mit Sellerie und Walnüssen oder der Radicchio Salat mit Blauschimmel und Walnüssen. Beides schnell gemacht und sehr lecker!

    Zum Geburtstag des Monsieur habe ich dann den Mandelkuchen aus nur 6 Zutaten gebacken. Was soll ich sagen, wir waren alle hin und weg! Für mich ist klar: diese Buch wird mein Regal so schnell nicht verlassen! 🙂

    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept
    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept

    Mandelkuchen mit 6 Zutaten

    Ein köstlicher Mandelkuchen mit wenigen Zutaten, aus dem Kochbuch "Minimalismus Küche". Etwas mehr Minimalismus beim Kochen und Backen ist eine tolle Idee!
    4.56 Sterne aus 9 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 55 Minuten Min.
    Gericht Kuchen
    Küche Amerikanisch, Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 240 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Springform mit 26 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 120 ml Olivenöl
    • 5 Eier
    • 150 g Muscovadozucker ersatzweise ein anderer Rohrohrzucker
    • ½ Vanilleschote
    • 300 g gemahlene Mandeln
    • 2 TL Backpulver

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. (Ich habe Umluft genommen und da mein Ofen gefühlt immer etwas stärker backt, auch nur 160 Grad)
    • Die Eier trennen. Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen (das geht am besten mit dem Handrührgerät).
    • Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zu der Eiermischung geben. Olivenöl unter Rühren nach und nach dazugießen.
    • Die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver vermischen, ebenfalls unter die Eiermischung rühren.
    • Die Eiweiße in einer separaten Schüssel steif schlagen, anschließend mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Mandelmischung heben, sodass ein schaumiger, lockerer Teig entsteht.
    • Eine Springform mit Backpapier auskleiden und den Rand mit etwas Olivenöl einfetten. Teig in die Form geben und glatt streichen.
    • In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 50-60 Min. backen. Den Kuchen ggf. mich Backpapier abdecken, falls die Oberfläche zu schnell braun wird.
    • Sobald der Kuchen gar ist (Stäbchenprobe) aus dem Ofen nehmen. Zunächst in der Form etwas abkühlen lassen, dann mit einem Messer vorsichtig den Rand lösen und den Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    Ich habe den Mandelkuchen vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestäubt - sensationell gut!
    Stichworte gemahlene Mandeln, Mandelkuchen, Mandeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Mandelkuchen mit sechs Zutaten | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt
    • Apfelkuchen vom Blech

    Empfohlene Beiträge

    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rosenkohl-Risotto
      Rosenkohl-Risotto
    • Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Orangenkuchen
      Orangenkuchen
    • Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Gingerbread (Ingwerkuchen)
      Gingerbread (Ingwerkuchen)
    • Jägertorte mit Preiselbeeren
      Jägertorte mit Preiselbeeren
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Gestürzter Birnenkuchen upside-down
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Birnenkuchen mit Pistazien
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Bratäpfel mit Vanillesauce
      Bratäpfel mit Vanillesauce

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine