• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Linsen-Bolognese

    Erschienen am 19.04.2023 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Die klassische Bolognese-Sauce heute einmal anders serviert: mit Linsen, etwas Ingwer und asiatischer Würzsauce. Die vegetarische Linsen-Bolognese passt hervorragend zu einer feinen Pasta. Dazu etwas Burrata oder geriebener Parmesan und frisch gehackte Petersilie. Mehr Fusion-Küche geht wirklich nicht! 🙂

    Linsen-Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Manchmal sehe ich auf Pinterest oder Instagram Fotos von Gerichten, die so lecker aussehen, dass ich mich am liebsten hineinlegen und darin baden möchte. Nicht immer, aber oft, liegt es daran, dass die Farben auf dem Bild am Leuchten und Strahlen sind und ich mich unweigerlich frage: wie machen die das?!? Ist das wirklich echt oder alles nachträglich so krass mit Photoshop bearbeitet?

    Zugegeben, ich habe ja wirklich so gar keine Ahnung vom Fotografieren und die Credits für all die schönen Fotos auf Madame Cuisine stehen einzig und allein dem Monsieur zu. Das macht ihm Spaß, da fuchst er sich rein und das macht er auch wirklich gut. Vor allem, wenn man sich die Entwicklung seit Beginn unseres Food Blogs anschaut. (Die anfänglichen Bilder sind wirklich zum Davonlaufen!) Und trotzdem stelle auch ich mir immer wieder die Frage, was so ein richtig tolles Food-Foto ausmacht, bei dem man sofort denkt: "Das will ich auch essen! Und zwar JETZT!"

    Linsen-Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Linsen-Bolognese mit einem frischen Salat

    Liegt es daran, dass auf dem Teller etwas liegt, was wir ohnehin gerne mögen? Liegt es am Licht oder am Setting, also daran, wie das Essen angerichtet ist? Oder liegt es viel mehr an dem Ambiente, dem "Drumherum" und der Stimmung, die das Bild in uns hervorruft? Vermutlich ist es eine Mischung aus all dem und vielleicht auch noch eine Prise Glück!

    Als ich diese Linsen-Bolognese gekocht habe, da hatte ich es irgendwie im Gefühl, dass dabei am Ende so ein Bild rauskommt, in das ich mich einfach nur reinlegen möchte. Leuchtende Farben, kein Schnickschnack, sondern den Fokus auf dem Essen, das zudem einfach nur lecker war. Eine asiatisch inspirierte Linsen-Bolognese, die Dank Ingwer, Miso-Paste und Coco Aminos (asiatische Würzsauce) herrlich würzig schmeckt. Sie passt zu jeder Nudelsorte und kann mit etwas cremigem Burrata, frisch geriebenem Parmesan oder einer veganen Alternative serviert werden. Dazu ein frischer Salat und ich bin im Glück! 🙂

    Linsen-Bolognese | Madame Cuisine Rezept
    Linsen-Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Linsen-Bolognese

    Diese vegane Linsen-Bolognese ist so lecker, dass man den altbekannten Klassiker eigentlich nie mehr anders zubereiten möchte!
    5 Sterne aus 12 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Küche Fusion, Italienisch
    Portionen 3 Portionen
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 großer Topf mit Deckel
    • 1 Nudelsieb
    • 1 große Pfanne oder Wok

    Zutaten
      

    • 200 g gekochte Linsen z.B. Puy Linsen oder Berglinsen
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 2 cm Ingwer
    • 1 Zweig Rosmarin alternativ 1 TL getrockneter Rosmarin
    • 2-3 Zweige Thymian alternativ 1 TL getrockneter Thymian
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL helle Misopaste
    • 1 EL Tomatenmark
    • 400 g feines Tomatenfruchtfleisch aus der Dose alternativ stückige oder passierte Tomaten
    • wenig Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • 1 TL Ahornsirup
    • 1 EL Coco Aminos asiatische Würzsauce, alternativ Sojasauce
    • 300 g Tagliatelle oder jede andere Pasta-Sorte
    • 3-4 Stängel glatte Petersilie
    • Burrata, Parmesan oder eine vegane Alternative und Olivenöl zum Servieren optional

    Anleitungen
     

    • Knoblauch und Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
    • Rosmarin und Thymian waschen und mit Küchenpapier etwas trocken tupfen. Die Nadeln und Blättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
    • 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zunächst Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze für 3-4 Min. anschwitzen. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht anbrennt und braun wird.
    • Rosmarin und Thymian dazugeben und kurz mit anschwitzen, anschließend die Miso-Paste, sowie das Tomatenmark einrühren.
    • Tomatenfruchtfleisch hinzufügen und die Sauce bei kleiner Hitze 10-15 Min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
    • In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln darin nach Angabe auf der Packung al dente garen.
    • Die gekochten Linsen zur Sauce geben und alles mit wenig Salz, Pfeffer, Chiliflocken (optional), Ahornsirup und Coco Aminos würzen und abschmecken.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Sobald die Nudeln gar sind abgießen, dabei etwas vom Kochwasser auffangen.
    • Nudeln mit der Sauce vermischen, ggf. etwas Nudelkochwasser hinzufügen. Petersilie dazugeben und die Pasta auf Wunsch mit Burrata und etwas Olivenöl servieren. Es geht natürlich auch Parmesan oder eine vegane Alternative.

    Notizen

    Tipp: Etwas klein geschnittenes Gemüse passt auch ganz hervorragend in diese Sauce, z.B. Karotten, Sellerie, Fenchel, Zucchini oder Pilze.
    Stichworte Bolognese, Linsen, Tagliatelle, Vegetarisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Linsen-Bolognese | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Weiße Linsenbolognese
    • Rote Bete Risoni
    • Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
    • Pasta mit Kürbis-Ragout

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Vegane Pilz-Bolognese
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Weiße Linsenbolognese
      Weiße Linsenbolognese
    • Gemüse Bolognese
      Gemüse Bolognese
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Kürbis-Ragout
      Pasta mit Kürbis-Ragout
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
      Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
    • Pasta al Pomodoro
      Pasta al Pomodoro
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Vegetarische Walnuss-Bolognese
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte
      Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
      Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
    • Fettuccine mit Portobello Ragout
      Fettuccine mit Portobello Ragout
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Meli

      April 20, 2023 at 10:58 pm

      5 Sterne
      Köstliche Bolognese- mit mehr umami als ich bisher in einer vegetarischen Version hingekriegt habe. Vielen Dank für das Rezept!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine