• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen

Am 20. September 2020 von Sonja 2 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

In einer vierköpfigen Familie ist es oft gar nicht so leicht, jedem Geschmack gerecht zu werden. Tatsächlich fallen mir nur eine handvoll Rezepte ein, die wir alle richtig gerne essen. Und zwar ausnahmslos und so, wie sie auf den Tisch kommen. Witzigerweise sind allein zwei Rezepte davon mit Kürbis: Kürbisrisotto und Kürbissuppe. Nochmal witzigerweise wird der Kürbis bei beiden Rezepten püriert, man könnte also zu recht behaupten, dass es vielleicht allein am cremigen Zustand des Gemüses liegt, dass auch die Kinder den Kürbis gerne essen.

Als unsere große Tochter gerade mal ein Jahr war und ich mir Sorgen über mangelnde Vitamine machte, weil Lotta so gar kein Gemüse essen wollte, gab mir eine Freundin folgenden Rat: Immer schön pürieren, dann essen sie fast jedes Gemüse! Hatte sie nicht so unrecht, die Gute. 😉 Allerdings hat Kürbis von Haus aus ja einen leicht süßlichen Geschmack und ich bin sicher, dass es auch damit zu tun hat. Immerhin gehört der Kürbis neben Karotte mit zu den ersten Breisorten, die man einem Baby füttert.

Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Für den Monsieur: Kürbiscremesuppe mit Ingwer

Ich musste also niemanden überreden, als ich am Wochenende Kürbissuppe zum Essen vorschlug. Zugegeben habe ich am Ende allerdings doch zwei getrennte Töpfe gekocht. Der Monsieur wollte mit Kürbiscremesuppe mit Ingwer, ich mit gebratenen Pilzen und die Mädels – „Einfach nur Kürbissuppe, Mama“. Basis der Suppe ist ein großer Hokkaido-Kürbis. Hokkaido muss man eigentlich nicht schälen, damit die Suppe aber noch feiner und cremiger wird, habe ich mir diesmal tatsächlich die Mühe gemacht. In den einen Topf habe ich noch ordentlich frischen Ingwer dazu gerieben und der Suppe somit eine schöne Schärfe verpasst. In einer extra Pfanne habe ich Kräuterseitlinge in Butter angebraten, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie dazu gegeben und diese kurz vor dem Servieren zur Suppe gegeben.

Steinpilze passen natürlich auch gut oder auch Pfifferlinge, solange sie noch Saison haben. Ein ordentlicher Klecks Créme fraîche, sowie Kürbiskernöl (ich bevorzuge Steirisches Kürbiskernöl) runden die Suppe geschmacklich perfekt ab. Ich freue mich riesig, dass die Kürbiszeit erst angefangen hat. Die nächsten Wochen werden ich noch viele feine Sachen mit diesem tollen Gemüse zaubern!

Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept
Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen

Eine tolle Suppe im Herbst: Die Kürbiscremesuppe mit Hokkaido, Ingwer, gebratenen Kräuterseitlingen und feiner Petersilie. Mit einem Klecks Crème double und Kürbiskernöl servieren.
4.86 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 35 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 470 kcal

Zutaten
  

  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 cm Stück Ingwer
  • 1 Hokkaidokürbis (ein Kürbis hat etwa 1 kg Gewicht)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Currypulver
  • 400 ml Gemüsefond
  • 150 g Crème double
  • 4 große Kräuterseitlinge
  • Salz, Pfeffer und Chiliflocken
  • 3-4 Zweige glatte Petersilie
  • Kürbiskernöl zum Servieren

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • In einem großen Topf einen EL Olivenöl und einen EL Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 3-4 Min. andünsten. Die Kürbisstücke zugeben und etwa 2-3 Min. mit anbraten.
  • Das Currypulver zugeben und alles gut durchmischen. Dann mit dem Gemüsefond ablöschen und bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze etwa 25 Min. kochen, bis der Kürbis weich ist.
  • Mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe pürieren. Etwa 100 g der Crème double einrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Kräuterseitlinge gründlich putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kräuterseitlinge darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  • Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen, fein hacken und dann zu den gebratenen Pilzen in die Pfanne geben.
  • Die Suppe auf Tellern verteilen und mit den Pilzen, einem Klecks Crème double sowie etwas Kürbiskernöl servieren.
Keywords Hokaido, Ingwer, Kräuterseitlinge, Kürbiscremesuppe, Kürbissuppe, Pilze
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept
Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Übrigens: Eine vegane Version der Kürbissuppe mit Salbeicroutons, Walnüssen und fein geschnittenen Apfelstückchen habe ich hier für Euch.

Rezept-Kategorien: Suppen & Eintöpfe Suchwörter: Ingwer, Kräuterseitlinge, Kürbiscremesuppe, Kürbissuppe

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine
Asia Ramen Nudelsuppe

Hühnerfrikassee wie bei Mutti
Erbsensuppe mit Würstchen

Ofengeröstete Tomatensuppe
Chili con Carne mit Rindfleisch | Madame Cuisine
Chili con Carne mit Rindfleisch

Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
Spargel-Kräuter-Suppe mit Jakobsmuscheln

Previous Post: « Rahmschwammerl (Pilzragout) mit Semmelknödeln
Next Post: Selbstgemachter Apfelstrudel »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hermine Hradil

    28. September 2020 at 11:09

    Hallo sonia
    Ich würde die kurbissuppe gerne nachmachen aber es steht nicht wie Kürbis wieviel gramm oder Kilo für 4 Personen??
    LG Hermine

    Antworten
    • Martin

      28. September 2020 at 21:35

      Liebe Hermine, danke für Deine Nachfrage. Ein mittelgroßer Hokkaido Kürbis wiegt etwa 1 kg. Das reicht für die Suppe für 4 Personen. Ich habe es in der Anleitung ergänzt 🙂 Gutes Gelingen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme