• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Kürbiscremesuppe (im Glas)

    Erschienen am 27.10.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Kürbiscremesuppe (im Glas) | Madame Cuisine Rezept

    Kurz vor Halloween muss ich natürlich auch noch mit einer Kürbiscremesuppe um die Ecke kommen.  Gibt es gerade an jeder Ecke und klingt zunächst auch irgendwie total banal, fast schon langweilig. Das Schwierigste und Aufwendigste an der Kürbiscremesuppe ist vielleicht noch das Zerteilen des Kürbisses, aber auch das gelingt mit einem scharfen Messer und der nötigen Portion Wumms meist relativ problemlos. Das was unsere Kürbiscremesuppe so besonders macht und warum wir nicht genug davon bekommen können, ist meines Erachtens der wahnsinnig gute Hühnerfond, den es bei unserem Biobauern zu kaufen gibt! Ein ganzer Liter im Glas mit Schraubverschluss und garantiert aus dem Hühnerklein glücklicher Hühner hergestellt. Ein Stück Zimtrinde, frischer Ingwer  und Currypulver geben der Suppe dann noch den nötigen Pfiff. Alles andere als banal und langweilig - finden wir! Und im Glas serviert eignet es sich auch hervorragend für jede Halloween-Party. 🙂

    Kürbiscremesuppe (im Glas) | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für einen Topf Kürbiscremesuppe:

    • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 1 Stück frischer Ingwer
    • 2 EL Butter
    • 1-2 EL Currypulver
    • 1 Stück Zimtrinde
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Liter Geflügel- oder Gemüsebrühe bester Qualität
    • Kürbiskerne, Saure Sahne und Kürbiskernöl zum Servieren

    Kürbiscremesuppe (im Glas) | Madame Cuisine Rezept

    Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Das Gute am Hokkaido - die Schale kann hier problemlos mitgekocht und mitgegessen werden! Die Zwiebel und den Ingwer fein hacken. 2 EL Butter in einem großen Topf schmelzen und die Zwiebel und den Ingwer darin kurz andünsten. Kürbiswürfel hinzufügen und gut umrühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt. Mit Currypulver bestäuben und kurz weiter andünsten, damit sich die Röstaromen vom Curry gut entfalten können. Ein Stück Zimtstange dazu und alles mit der Geflügel- oder Gemüsebrühe aufgießen. Deckel auf den Topf und alles bei mittlerer Hitze in etwa 25 Minuten kochen, bis der Kürbis schön weich ist. Die Zimtstange entfernen und die Suppe mit dem Pürierstab fein und cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. noch etwas Currypulver abschmecken. Zum Servieren mit gerösteten Kürbiskernen, einem Klecks saurer Sahne, sowie etwas Kürbiskernöl anrichten.

    Kürbiscremesuppe (im Glas) | Madame Cuisine Rezept

    Kürbiscremesuppe (im Glas) | Madame Cuisine Rezept
    Kürbiscremesuppe (im Glas)
    von Sonja am 27. Oktober 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 290 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Kürbiscremesuppe mit Hackfleisch
      Kürbiscremesuppe mit Hackfleisch
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
      Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
    • Penne mit Kürbis-Sugo
      Penne mit Kürbis-Sugo
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Klassische Kürbissuppe
      Klassische Kürbissuppe
    • Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
      Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
    • Pimm's Punsch: Halloween Cocktail Party
      Pimm's Punsch: Halloween Cocktail Party
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
      Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
    • Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
      Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Nudelsuppe mit Gemüse
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Karotten-Ingwer-Suppe
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Rote Linsensuppe mit Süßkartoffeln
      Rote Linsensuppe mit Süßkartoffeln
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Klassisches Rotkohl Rezept
      Klassisches Rotkohl Rezept
    • Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot
      Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Karibische Reispfanne
      Karibische Reispfanne
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Halloween Cheeseburger
      Halloween Cheeseburger
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Kichererbsen-Curry mit Auberginen
      Kichererbsen-Curry mit Auberginen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine