• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen

Am 18. Dezember 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Kürzlich beim Einkaufen sind mir ganz wunderbar köstlich aussehende Kräuterseitlinge in die Hände gefallen. Sofort hatte ich Lust auf feine grüne Bandnudeln in einer leichten Gemüse-Sahne-Soße, das Ganze getopped mit in Butter angebratenen Kräuterseitlingen und frisch gehobeltem Parmesan. Kerze auf den Tisch, vielleicht sogar das gute Geschirr, ein Gläschen Wein für den Liebsten und ein ruhiger Abend zu Zweit. Ja, genau so hatte ich es vor den Augen – also her mit den Kräuterseitlingen.

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Insbesondere dann, wenn man einen kleinen 3-jährigen Wildfang zu Hause hat, die trotz fehlendem Mittagsschlaf und Kinderturnen am Nachmittag auch um 20h vor Energie nur so strotzt. Und um 21h auch.  Das Ergebnis: das Essen zu lange auf dem Herd, die Mutter total genervt, im Hintergrund tobt das Kind – Schlafanzug anziehen ist blöd und Zähneputzen sowieso – und ein Ehemann, der sich bei all dem Chaos das Grinsen nur schwer verkneifen kann, der aber immerhin versucht abwechselnd die Gemüter von Mutter und Tochter zu besänftigen.

Irgendwann schlief dann tatsächlich das Kind, die Fotos waren im Kasten und das Essen stand auf dem Tisch. Kalt, wohlgemerkt. Daher wollte ich diesen Beitrag eigentlich auch gar nicht schreiben, sondern auf direktem Wege in den elektronischen Mülleimer kloppen. Und nur, weil mein lieber Mann so vehement darauf besteht und immer wieder felsenfest behauptet, wie lecker das Essen doch war, kommt es hier nun doch – das Rezept zu feinen grünen Bandnudeln mit Pilzen!

Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 kleine Zucchini
  • eine handvoll Kirschtomaten, alternativ eine große Tomate
  • pro Person 1-2 Kräuterseitlinge, je nach Größe
  • 2 EL Butter
  • einen Schuss Weißwein
  • ca. 100ml flüssige Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2-3 EL gehackte Petersilie
  • 150g feine grüne Bandnudeln oder andere Nudeln
  • frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen, putzen und in möglichst feine Würfel schneiden. Kirschtomaten möglichst fein würfeln, wer sich ganz viel Mühe machen möchte entkernt sie auch. Kräuterseitlinge säubern und längs in möglichst dünne Scheiben schneiden.
  2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente garen. Abgießen und in einem Sieb auffangen.
  3. Parallel dazu in einer Pfanne einen EL Butter erhitzen. Zunächst die Zucchiniwürfel darin rundherum andünsten, nach etwa 3-4 Minuten auch die gewürfelten Tomaten dazugeben. Weitere 1-2 Minuten braten, anschließend mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen.
  4. Sobald der Weißwein verkocht ist die Sahne angießen, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Soße bei milder Hitze köcheln lassen.
  5. In einer zweiten Pfanne ebenfalls einen EL Butter erhitzen. Die Kräuterseitlinge von beiden Seiten kräftig anbraten.
  6. Die Nudeln mit der Soße in der Pfanne vermengen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Kräuterseitlinge ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und 1-2 EL gehackte Petersilie dazugeben.
  7. Die Pasta auf Teller verteilen und mit den gebratenen Pilzen anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan und ggf. noch etwas gehackter Petersilie servieren.

Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept
Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen
von Sonja am 18. Dezember 2015

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 450 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Pasta, Pilze, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine
Kürbisnocken (Gnocchi)

Spaghetti mit Feigen, Walnüssen und Ziegenkäse
Risotto mit Fontina-Käse und Walnüssen

Gnocchi mit Tomatensoße
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spinat & Mascarpone

Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen

Previous Post: « Gnocchi mit Rosenkohl
Next Post: Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme