• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

Am 28. April 2020 von Martin Schreibe einen Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Vor ein paar Wochen hatte ich ein köstlich aussehendes Rezeptfoto von einem Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark gesehen, und seitdem total Lust darauf Rösti selbst zu machen. Kann ja so schwer nicht sein, oder? Tatsächlich ist es nicht kompliziert, wenn man die wichtigste Zutat hat: Geduld.

Geduld hatte ich bei der Zubereitung mitgebracht. Und mich, während die Rösti langsam in den Pfannen goldbraun gebraten wurden, einmal durch die Kommentare auf dem Youtube-Video gelesen. Eine schöne Inspiration und Hilfestellung… aber die Kommentare: Huiuiui! Ich hoffe, dass ihr Euch nicht so über dieses Rezept aufregt. Die Meinungen über das richtige Rösti-Rezept gehen scheinbar auseinander, und die Ansprüche der Hobby-Köche und Lokalpatrioten sind hoch. 🙂

Aber keine Sorge bei diesem Rezept für Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark. Ich kann versprechen: Nach der Anleitung hat es wunderbar funktioniert und war total gut. Die Kartoffeln werden roh geraspelt (nicht vorgekocht), dann mit etwas verquirltem Ei vermischt und langsam angebraten. Dazu ein Kräuterdip mit Schnittlauch mmhhh!

Was ich an dieser Stelle aber einmal lobend und dankbar erwähnen möchte: Ich bin wirklich begeistert, wie viele liebe und positive Kommentare zu den Rezepten uns jede Woche erreichen. Dafür möchten wir uns bei Euch herzlich bedanken! Jedes Feedback zeigt uns eine ganz besondere Form der Wertschätzung, denn natürlich ist es etwas Aufwand, das Kommentar-Formular unter den Rezepten auszufüllen. DANKE!

Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept

Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

Kartoffel-Rösti selber machen ist nicht schwer und ihr benötigt nur ganz wenige Zutaten. Zusammen mit einem Kräuterquark eine wunderbar leichte Mahlzeit.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Schweiz
Portionen 2 Personen
Kalorien 420 kcal

Equipment

  • Um die Rösti gleichzeitig zu machen, am besten zwei beschichtete Pfannen verwenden.

Zutaten
  

  • 3-4 große Kartoffeln, festkochend
  • 1/2 Süßkartoffel
  • 3 EL Öl
  • 2 Eier
  • Salz Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas geriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 250 g Quark (40% Fett)
  • 50 ml Milch
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • ausreichend Geduld

Anleitungen
 

  • Eier, geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer verquirlen.
  • Kartoffeln und Süßkartoffel schälen, dann mit der Reibe in dünne Streifen raspeln.
  • Je 1,5 EL Öl in jeder Pfanne erhitzen. Die Eiermasse mit den Kartoffelstreifen vermischen, dann auf die beiden Pfannen gleichmäßig verteilen.
  • Auf mittlerer Hitze (nicht zu heiß!) langsam anbraten, etwa 10 Minuten pro Seite, damit die Kartoffeln langsam garen können. Den Rösti mit einem flachen großen Pfannenwender wenden (ggf. einen flachen Teller beim Wenden zur Hilfe nehmen).
  • Quark, Milch, Salz, Zitronensaft, Zitronenabrieb und gehackten Schnittlauch in einer Schüssel vermischen. Den Kräuterquark zu den fertigen goldbraun gebratenen Kartoffel-Rösti servieren.

Notizen

Räucherlachs passt sehr gut dazu, wenn es nicht vegetarisch sein soll.
Keywords Kartoffel-Rösti, Kräuterquark, Rösti
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Herzhaft bis Deftig, Vegetarisch Suchwörter: Kartoffel-Roesti, Kräuterquark, Roesti

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Herbstliche Bulgur-Pilzpfanne mit Thymian
Südtiroler Spinatknödel | Madame Cuisine
Südtiroler Spinatknödel

Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
Curry mit Reis und Gemüse

Spinatspätzle mit Käse und Röstzwiebeln
Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse | Madame Cuisine
Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse

Südtiroler Käseknödel
Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
Geschmortes Huhn in Tomate-Sahne-Soße | Madame Cuisine
Geschmortes Huhn in Tomate-Sahne-Soße

Previous Post: « Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
Next Post: Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme