• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

    Erschienen am 28.04.2020 · Aktualisiert 23.07.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept

    Vor ein paar Wochen hatte ich ein köstlich aussehendes Rezeptfoto von einem Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark gesehen, und seitdem total Lust darauf Rösti selbst zu machen. Kann ja so schwer nicht sein, oder? Tatsächlich ist es nicht kompliziert, wenn man die wichtigste Zutat hat: Geduld.

    Geduld hatte ich bei der Zubereitung mitgebracht. Und mich, während die Rösti langsam in den Pfannen goldbraun gebraten wurden, einmal durch die Kommentare auf dem Youtube-Video gelesen. Eine schöne Inspiration und Hilfestellung... aber die Kommentare: Huiuiui! Ich hoffe, dass ihr Euch nicht so über dieses Rezept aufregt. Die Meinungen über das richtige Rösti-Rezept gehen scheinbar auseinander, und die Ansprüche der Hobby-Köche und Lokalpatrioten sind hoch. 🙂

    Aber keine Sorge bei diesem Rezept für Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark. Ich kann versprechen: Nach der Anleitung hat es wunderbar funktioniert und war total gut. Die Kartoffeln werden roh geraspelt (nicht vorgekocht), dann mit etwas verquirltem Ei vermischt und langsam angebraten. Dazu ein Kräuterdip mit Schnittlauch mmhhh!

    Was ich an dieser Stelle aber einmal lobend und dankbar erwähnen möchte: Ich bin wirklich begeistert, wie viele liebe und positive Kommentare zu den Rezepten uns jede Woche erreichen. Dafür möchten wir uns bei Euch herzlich bedanken! Jedes Feedback zeigt uns eine ganz besondere Form der Wertschätzung, denn natürlich ist es etwas Aufwand, das Kommentar-Formular unter den Rezepten auszufüllen. DANKE!

    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept

    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark

    Kartoffel-Rösti selber machen ist nicht schwer und ihr benötigt nur ganz wenige Zutaten. Zusammen mit einem Kräuterquark eine wunderbar leichte Mahlzeit.
    4.75 Sterne aus 8 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Schweiz
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Um die Rösti gleichzeitig zu machen, am besten zwei beschichtete Pfannen verwenden.

    Zutaten
      

    • 3-4 große Kartoffeln, festkochend
    • ½ Süßkartoffel
    • 3 EL Öl
    • 2 Eier
    • Salz Pfeffer, Muskatnuss
    • 1 EL Zitronensaft
    • etwas geriebene Schale einer Bio-Zitrone
    • 250 g Quark (40% Fett)
    • 50 ml Milch
    • ½ Bund Schnittlauch
    • ausreichend Geduld

    Anleitungen
     

    • Eier, geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer verquirlen.
    • Kartoffeln und Süßkartoffel schälen, dann mit der Reibe in dünne Streifen raspeln.
    • Je 1,5 EL Öl in jeder Pfanne erhitzen. Die Eiermasse mit den Kartoffelstreifen vermischen, dann auf die beiden Pfannen gleichmäßig verteilen.
    • Auf mittlerer Hitze (nicht zu heiß!) langsam anbraten, etwa 10 Minuten pro Seite, damit die Kartoffeln langsam garen können. Den Rösti mit einem flachen großen Pfannenwender wenden (ggf. einen flachen Teller beim Wenden zur Hilfe nehmen).
    • Quark, Milch, Salz, Zitronensaft, Zitronenabrieb und gehackten Schnittlauch in einer Schüssel vermischen. Den Kräuterquark zu den fertigen goldbraun gebratenen Kartoffel-Rösti servieren.

    Notizen

    Räucherlachs passt sehr gut dazu, wenn es nicht vegetarisch sein soll.
    Stichworte Kartoffel-Rösti, Kräuterquark, Rösti
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
    Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Elsässer Zwiebelkuchen
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven

    Empfohlene Beiträge

    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Pyttipanna: Schwedische Kartoffelpfanne
      Pyttipanna: Schwedische Kartoffelpfanne
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika
      Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika
    • Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
      Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kartoffelpfanne mit Mangold
      Kartoffelpfanne mit Mangold
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
      Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
      Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Rindergulasch - Klassiker der Hausmannskost
      Rindergulasch - Klassiker der Hausmannskost
    • Griechischer Kartoffelsalat
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
      Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
    • Blumenkohlsuppe
      Blumenkohlsuppe
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine