• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt

    Erschienen am 18.07.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein einfacher Rührteig, der mit cremigem Joghurt, säuerlichen Johannisbeeren und knusprigen Streuseln daherkommt. Dieser locker-saftige Johannisbeer-Streuselkuchen ist ein perfekter Sommer-Kuchen!

    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt | Madame Cuisine Rezept

    Als Kind mochte ich Johannisbeeren am liebsten gezuckert und mit flüssiger Sahne übergossen. Ich würde sogar sagen, dass genau das eines meiner absoluten Sommer-Highlights war. Hätte ich den Sommer mit einer Speise beschreiben müssen, wäre meine Wahl vermutlich genau darauf gefallen. Noch heute sind Johannisbeeren für mich der Inbegriff des Sommers schlechthin. Wenn mir die säuerlichen, kleinen und knallig roten Beeren auf dem Wochenmarkt und im Supermarkt entgegen leuchten, gibt es keinen Zweifel mehr: es ist Sommer!

    Unser großes Mäusekind liebt Johannisbeeren genauso sehr wie ich, so dass ich eine Schale nach der nächsten nach Hause trage. Morgens im Müsli, als Snack zwischendurch, im Salat oder einem feinen Sommerkuchen - die Johannisbeerzeit wird definitiv intensiv genutzt.

    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt | Madame Cuisine Rezept

    Zum Reinbeißen: Johannisbeer-Streuselkuchen

    In meiner Kindheit gab es meist einen sogenannten "Träubleskuchen", bei dem die Johannisbeeren unter einer Decke aus Baiser versteckt waren. Lecker! Auch ich habe genau diesen Kuchen in den vergangenen Jahren immer wieder gebacken. Als ich jedoch kürzlich das Zeit Magazin "Wochenmarkt" durchgeblättert habe, fiel mir ein unfassbar lecker aussehender Joghurtkuchen mit Himbeeren ins Auge.

    Mittlerweile merke ich beim Durchlesen eines Rezeptes recht schnell, ob das Rezept etwas taugt und sicherlich gelingt, oder ob es irgendwelche "tricky" Dinge gibt, die es zu beachten gilt. Das Rezept für den Joghurtkuchen mit Himbeeren klang denkbar einfach und absolut gelingsicher. Ein tolles Grundrezept, bei dem man sich definitiv trauen kann, etwas herumzuexperimentieren. Habe ich auch gleich gemacht und die Himbeeren durch die kurz zuvor gekauften Johannisbeeren ersetzt. Streusel sind immer eine gute Idee und auf Johannisbeeren sowieso, also her mit den knusprigen Krümeln.

    Wie ihr wisst, kann ich es immer kaum erwarten, einen Kuchen anzuschneiden. Der Kuchen war kaum abgekühlt, da wanderte die erste Gabel in den Mund. Kurz darauf ein tiefes und äußerst zufriedenes Seufzen, gefolgt von den Worten: "Ich glaube, ich backe nie wieder einen anderen Kuchen!" 🙂

    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt | Madame Cuisine Rezept
    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt | Madame Cuisine Rezept

    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt

    Ein einfacher Rührteig, cremiger Joghurt, leicht säuerliche Johannisbeeren und knusprige Streusel - ein perfekter Sommerkuchen!
    4.69 Sterne aus 19 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 240 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Springform 26 cm Durchmesser
    • Backpapier
    • 1 Sieb
    • 2 Rührschüsseln
    • 1 kleiner Topf

    Zutaten
      

    Für den Rührteig

    • 150 g Dinkelmehl, Typ 630 + etwas extra für die Form
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Butter + etwas extra für die Form
    • 100 g Rohrzucker
    • 3 Bio-Eier
    • 1 Msp abgeriebene Tonkabohne alternativ Vanille

    Joghurt und Johannisbeeren

    • 250 g Johannisbeeren
    • 200 g griechischer Joghurt
    • 4 EL brauner Zucker

    Für die Streusel

    • 100 g Dinkelmehl Typ 630
    • 50 g kalte Butter
    • 50 g Rohrzucker
    • Puderzucker zum Servieren

    Anleitungen
     

    Für den Rührteig

    • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand etwas einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben.
    • Die Butter in einem kleinen Topf (oder in der Mikrowelle) schmelzen, anschließend etwas abkühlen lassen.
    • Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker und etwas abgeriebener Tonkabohne hell-cremig aufschlagen. Butter langsam dazu gießen und unterrühren.
    • Das Mehl mit dem Backpulver und 1 Prise Salz vermischen. Zu der Eier-Mischung geben und zügig unterrühren.
    • Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.

    Joghurt und Johannisbeeren

    • Die Johannisbeeren in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Anschließend die Beeren vorsichtig abzupfen und mit 1 EL braunem Zucker vermischen.
    • Den Joghurt mit dem restlichen braunen Zucker (3 EL) verrühren.
    • Joghurt in Klecksen auf dem Rührteig verteilen, anschließend die gezuckerten Johannisbeeren darüber geben.

    Für die Streusel

    • Mehl , kalte Butter und Zucker mit den Händen zu Streusel verarbeiten und über dem Kuchen verteilen.
    • Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 35-40 Min. backen.
    • Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Notizen

    Tipp: Die Grundidee zu diesem Rezept stammt aus dem Zeit Magazin "Wochenmarkt". Im Originalrezept werden Himbeeren verwendet und der Kuchen kommt ohne Streusel aus. Ich finde jedoch die Kombination aus dem cremigen Joghurt und den leicht säuerlichen Johannisbeeren besonders gut.
    Stichworte Joghurt, Johannisbeeren, Johannisbeerkuchen, Streusel, Streuselkuchen, Träubleskuchen
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Apfelkuchen vom Blech
    • Schoko-Bananenbrot, vegan und glutenfrei

    Empfohlene Beiträge

    • Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Blaubeer-Bananen-Muffins
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Gestürzter Birnenkuchen upside-down
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Orangenkuchen
      Orangenkuchen
    • Selbstgemachter Apfelstrudel
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins
    • Vanille-Quark-Creme mit Waldbeeren
      Vanille-Quark-Creme mit Waldbeeren
    • Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)
      Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)
    • Café Görlitzer Bahnhof
      Café Görlitzer Bahnhof
    • Kürbisrisotto mit Butternut und Salbei
      Kürbisrisotto mit Butternut und Salbei

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Steffi

      August 28, 2023 at 4:33 pm

      5 Sterne
      Soooo lecker, hab den Kuchen jetzt zu 3.x gemacht, Love it ❤️
      Vielen Dank

      Antworten
    2. Marina

      Juli 24, 2023 at 2:41 pm

      5 Sterne
      Liebe Sonja!!
      Der Kuchen schmeckt wahnsinnig lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept und viele Grüße aus Rosenheim, Marina

      Antworten
      • Veronika

        September 03, 2023 at 9:48 pm

        5 Sterne
        Dieser Kuchen ist ein Gedicht!!!
        Schnell zubereitet und ( wir essen ihn einen Tag später) super lecker
        Im Moment mein Lieblingskuchen.
        Dankeschön für das Rezept. Herzliche Grüße, Vero

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine