• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Saftiger Johannisbeerkuchen

    12. Juli 2015 von Sonja 7 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Meine Mutter liebte es, im Garten herumzuwerkeln. Wenn sie bis zu den Ellenbogen in der Erde steckte, war sie glücklich. Zwar klagte sie dann am Abend über Rückenschmerzen und über müde Knochen am nächsten Tag, aber ihren Fleiß und ihre Mühe sah man an jeder Ecke unseres Gartens.

    Im hinteren Teil des Gartens wucherten Himbeeren, Stachelbeeren, weiße und rote Johannisbeeren. Vor allem die Himbeeren stopften mein Bruder und ich uns fäusteweise in den Mund! Während meine Mutter nebendran die Wäsche aufhängte, und uns verfluchte, wenn wir anschließend mit roten Händen und rotem Mund fangen spielten. Manchmal konnten wir der frisch gewaschenen Wäsche nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Schöne Tage waren das!

    Mein Vater hingegen war vor allem dann glücklich, wenn meine Mutter aus den Johannisbeeren seinen geliebten "Träubleskuchen" backte. Saftige, leicht saure Johannisbeeren, die im Teig versinken und mit einer lockeren Baiserhaube gekrönt werden. Mhmmm!!! Da Baiser bei mir nie so recht gelingen mag, versinken die Johannisbeeren bei uns heute in einem Mandelguss auf knusprigem Mürbeteig. Lecker, dieser Johannisbeerkuchen!

    Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Saftiger Johannisbeerkuchen

    Den Johannisbeerkuchen (auch Ribiselkuchen) aus einem Mürbeteig mit reifen saftigen Johannisbeeren und einem Mandelguss für 50 Min. im Ofen goldbraun backen.
    4.7 Sterne aus 13 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 45 Min.
    Zubereitungszeit 50 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Deutsch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 280 kcal

    Equipment

    • Springform mit 26cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 60 g Zucker für den Teig
    • 90 g Zucker für die Füllung
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Magerquark
    • Salz
    • 1 EL Semmelbrösel
    • 700 g rote Johannisbeeren
    • 4 Eiweiß
    • 150 g gemahlene Mandeln
    • 2 EL Speisestärke
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Für den Mürbeteig die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, 60g Zucker, einer Prise Salz, dem Eigelb und dem Quark und ggf. 2 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Am besten geht das mit den Händen. Wenn der Teig schön glatt ist, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
    • In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen und abzupfen – leider eine etwas mühsame Arbeit! Die abgezupften Johannisbeeren in einer großen Schüssel mit den gemahlenen Mandeln und der Speisestärke vermengen.
    • Nun den Teig ausrollen und eine zuvor eingefettete Springform damit auskleiden, dabei den Rand schön hoch ziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit den Semmelbrösel bestreuen.
    • Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß vorsichtig unter die Johannisbeeren heben. Alles auf den Teig geben und glatt streichen.
    • Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten für etwa 50 Minuten goldbraun backen. Den Johannisbeerkuchen noch in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
    Keywords Johannisbeeren, Johannisbeerkuchen, Obstkuchen, Ribiselkuchen, Ribisl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Saftiger Johannisbeerkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Risotto mit Zucchini & Ricotta
    Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Martin Vogt

      Juni 30, 2021 at 6:53 pm

      Ein perfekter Kuchen und das in kürzester Zeit.

      Antworten
    2. Sigrid

      August 01, 2019 at 3:27 pm

      Liebe Sonja,
      ein tolles Johannisbeerkuchenrezept, ich liebe diese sauren Beeren. Da ich den Kuchen schon am Vorabend gebacken habe und er über Nacht etwas "geschwitzt" hatte, hab ich ihn am Morgen ganz kurz im Grill überbacken (man muss aber daneben stehen bleiben). Das war eine tolle Lösung und er war wieder ganz knusprig und der Puderzucker wurde somit nicht gleich aufgesaugt.
      Liebe Grüße
      Sigrid

      Antworten
      • Sonja

        August 12, 2019 at 1:49 pm

        Liebe Sigrid,
        das ist eine tolle Idee, die ich mir auf jeden Fall merken werde!!
        Ich liebe Johannisbeeren ebenfalls und freue mich, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat. 🙂
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    3. Aline

      Juli 02, 2018 at 9:35 pm

      Das Rezept klingt super lecker! Wozu sind denn die Semmelbrösel? Nur für den Geschmack oder haben Sie eine Funktion? Ich habe nämlich keine zuhause und würde sie eventuell weglassen wollen...
      Danke!

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 9:44 pm

        Liebe Aline,
        manchmal sind Johannisbeeren recht saftig und die Semmelbrösel verhindern, dass der Teig beim Backen durchtränkt wird. Du kannst sie entweder auf den Boden des Teiges geben oder die Johannisbeeren darin wenden. Das alles muss aber nicht sein und geht auch so. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    4. Maria

      Juni 28, 2016 at 2:14 pm

      Hallo
      Hättest du das Rezept auch mit Baiser für mich? Ich liebe deine Rezepte und würde es gerne mit Baiser probieren.
      LG Maria

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2016 at 9:10 am

        Liebe Maria, vielen Dank für Deine lieben Worte! So langsam fängt ja die Johannisbeer-Zeit an und da verspreche ich Dir, daß ich demnächst einen Johannisbeer-BaiserKuchen backen werde! Aber grundsätzlich musst Du nur Eiweiß mit etwas Puderzucker sehr steif schlagen und ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit über den Kuchen geben. Dann fertig backen, bis der Eischnee oder das Baiser goldgelb ist! Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine