• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Johannisbeer-TarteDiesen Beitrag speichern

Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung

Am 12. Juli 2018 von Sonja 2 Kommentare

Es gibt in der Tat nur wenige Dinge, die mich wahnsinnig machen. Offen stehende Klodeckel zum Beispiel. Aber auch, wenn jeder einfach alles immer genau dort stehen, liegen und fallen lässt, wo er/sie gerade ist. Meine Mädels beherrschen dieses Phänomen bis zur Perfektion. Sie ziehen sich aus und lassen die Hose in einem Knäuel am Boden liegen. Die benutzte Zahnbürste wird ins Waschbecken gefeuert und auch sonst wird ganz nach dem Motto „Irgendjemand wird’s schon machen“ gelebt.

Während der Monsieur gekonnt mit einem großen Schritt alles am Boden liegende übersteigt, treibt es mich bisweilen zur Weißglut. Auch der Monsieur ist in diesen Dingen verdammt gut. „Wo sind meine Hausschuhe? Wer hat die jetzt schon wieder versteckt? Hat die jemand gesehen?“, so stürmt er ins Zimmer, den Blick fast schon drohend geradeaus und nicht auf den Boden gerichtet. „Äh, hier. Vor Deiner Nase.“ Die Wanderschuhe des Monsieur standen nach unserem letzten Ausflug in die Berge ganze 3 (!!!) Wochen auf dem Balkon, bis ich mich dann irgendwann erbarmt habe und sie kurz vor einem heftigen Regenschauer in den Schrank geräumt habe. Ob er es gemerkt hat? Bis heute nicht.

Kurz vor der nächsten Wanderung wird er dann fragen: „Wo sind eigentlich meine Wanderschuhe?“ Und ich werde mich zurücklehnen, mit den Schultern zucken und erst einmal ein Stück von meiner Johannisbeer-Tarte essen! 😉

Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für eine Tarte-Form mit ca. 28 cm

  • 250g Mehl
  • 125g kalte Butter
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Amaretto
  • 50g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 50g Mehl
  • 50g gehackte Mandeln
  • 50g Rohrzucker
  • 200g Marzipanrohmasse
  • 50g Schmand
  • 400g Johannisbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine RezeptJohannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Johannisbeer-Tarte

  1. Für den Mürbeteig 250g Mehl mit 125g kalter Butter in Stückchen, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und 1 EL Amaretto (ersatzweise 1 EL kaltes Wasser) mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen.
  2. Die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und die Beeren von den Rispen abzupfen.
  3. Für die Füllung Marzipanrohmasse, Schmand, Zucker, 50g weiche Butter, Mehl, gehackte Mandeln und 2 Eier zu einer cremigen Masse verrühren.
  4. Den Mürbeteig ausrollen und eine Tarteform mit ca. 28cm Durchmesser damit auskleiden, dabei am Rand hochziehen.
  5. Die Füllung auf dem Teig verteilen und glatt streichen, anschließend die Johannisbeeren darüber geben und leicht eindrücken.
  6. Die Johannisbeer-Tarte in der Mitte des auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens für 25-30 Min. backen. Vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine Rezept
Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
von Sonja am 12. Juli 2018

Vorbereitung: 40 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 230 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3 / 5 ( 79 votes )
Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Johannisbeer-Tarte, Johannisbeeren, Johannisbeerkuchen, Kuchen, Rezept

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Franzbrötchen | Madame Cuisine
Franzbrötchen
Fladenbrot selber backen – ganz einfach

Osterkekse mit Haferflocken und Karotten | Madame Cuisine
Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
Apple Pie | Madame Cuisine
Apple Pie

Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
Erdnuß-Schoko-Cookies | Madame Cuisine
Erdnuß-Schoko-Cookies

Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
Karamellisierter Kaiserschmarrn von Georg Ertl

Previous Post: « Spaghetti alla Norma – Pasta auf Sizilianisch
Next Post: Vietnamesische Sommerrollen mit knackigem Gemüse »

Reader Interactions

Kommentare

  1. 3zehn

    17. Juli 2018 at 22:40

    Hallo liebe Sonja,
    vielen Dank für das Rezept, dass ich nach deiner sehr gelungenen Blaubeertarte nun auch probieren möchte. Nur geht aus deiner Anleitung nicht hervor, was ich mit den 50g Butter aus der Liste tun soll und wo der Quark in der Johannisbeer-Quark-Tarte steckt. Lieben Dank für die Hilfe.

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 21:15

      Oh je, da hast Du natürlich völlig Recht! Die Überschrift der Tarte war irreführend, denn ich habe nicht Quark, sondern Schmand für den Kuchen verwendet und der steht auch im Rezept! Und die 50g weiche Butter kommen mit in die Marzipanmasse – das habe ich jetzt auch ergänzt! Danke Dir für den Hinweis! 🙂
      Liebe Grüße, Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme