Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand etwas einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben.
Die Butter in einem kleinen Topf (oder in der Mikrowelle) schmelzen, anschließend etwas abkühlen lassen.
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker und etwas abgeriebener Tonkabohne hell-cremig aufschlagen. Butter langsam dazu gießen und unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und 1 Prise Salz vermischen. Zu der Eier-Mischung geben und zügig unterrühren.
Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
Joghurt und Johannisbeeren
Die Johannisbeeren in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Anschließend die Beeren vorsichtig abzupfen und mit 1 EL braunem Zucker vermischen.
Den Joghurt mit dem restlichen braunen Zucker (3 EL) verrühren.
Joghurt in Klecksen auf dem Rührteig verteilen, anschließend die gezuckerten Johannisbeeren darüber geben.
Für die Streusel
Mehl , kalte Butter und Zucker mit den Händen zu Streusel verarbeiten und über dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 35-40 Min. backen.
Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Tipp: Die Grundidee zu diesem Rezept stammt aus dem Zeit Magazin "Wochenmarkt". Im Originalrezept werden Himbeeren verwendet und der Kuchen kommt ohne Streusel aus. Ich finde jedoch die Kombination aus dem cremigen Joghurt und den leicht säuerlichen Johannisbeeren besonders gut.