• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip

    Erschienen am 09.10.2021 · Aktualisiert 30.05.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Willkommen Herbst: Frisch aus dem Ofen auf den Tisch kommt hier ein leckeres Ofengemüse mit cremigen Feta-Cranberry-Dip. Wollsocken auspacken und Kerzen anzünden!

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Während meiner Zeit in der Grundschule war Erntedank ein großes Thema. Bereits im September begannen alle Schüler nicht nur die Klassenzimmer, sondern auch die Aula mit bunten Blättern, Kürbissen, Kastanien und selbstgemalten Herbstbildern zu schmücken. Von allen Festen und Dekorationen, die in regelmäßigen Abständen über das Jahr verteilt stattfanden, war die Erntedank-Dekoration immer meine liebste. Sämtliche Gelb-, Rot- und Orangetöne schienen miteinander um die Wette zu leuchten und der Name “Goldener Oktober” findet absolut seine Berechtigung.

    Erntedank

    Das Erntedank-Fest feiern die Menschen seit jeher in jedem Jahr nach der Ernte, meist am ersten Sonntag im Oktober. Wie der Name schon sagt, so ist es ein Fest bei dem man vor allem der Natur für ihre reichen Gaben dankt und diese nicht einfach als gegeben hinnimmt. Mir gefällt dieser Gedanke. Gerade in Zeiten des Überflusses dürfen wir uns in meinen Augen gerne immer mal wieder bewusst machen, dass ein gefüllter Kühlschrank und volle Regale in den Supermärkten eben keine Selbstverständlichkeit sind. Man darf also auch mal “Danke” sagen.

    Während meiner Zeit in den USA durfte ich dann noch eine andere Form von Erntedank kennenlernen. Jedes Jahr am vierten Donnerstag im November feiern die Amerikaner “Thanksgiving”. “Thanksgiving” ist in den USA nicht nur ein staatlicher Feiertag, sondern DAS wichtigste Familienfest überhaupt. Im Mittelpunkt dieser Feier steht eine große und festliche Mahlzeit, zu dem nicht nur Familienmitglieder aus allen Teilen des Landes anreisen, sondern oft auch Freunde und Gäste eingeladen sind. Es gibt viel zu essen und trinken, es wird geredet und gelacht und ist in der Regel immer sehr gesellig. Neben dem allseits bekannten “turkey” (Truthahn), spielen auch “pumpkin” (Kürbis) und “Cranberries” eine wichtige Rolle bei einem Amerikanischen Thanksgiving-Dinner. Es kann also gut sein, dass ich mich für mein “Ofengemüse mit Cranberry-Feta-Dip” hier etwas habe inspirieren lassen. 😉

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept

    Maintal: Ein Familienunternehmen mit Tradition

    Nun liegt das Erntedankfest bereits hinter uns und für ein Thanksgiving-Dinner ist es noch zu früh, aber gute Gründe, um die Liebsten zu einem leckeren Essen an einer großen Tafel zusammenzuführen gibt es ja viele! So hat auch das Familienunternehmen Maintal in diesem Jahr Anlass zu feiern: 135 Jahre Firmenjubiläum! 1886 wurde das Unternehmen von Josef Müller junior in Haßfurt (im bayerischen Unterfranken) gegründet. Er handelte zunächst hauptsächlich mit Tee, Kräutern, Dörrobst und Hiffenkernen, doch schon im folgenden Jahr fanden sich auf der Inventarliste zwei Eimer Hiffenmark. Bis zur Hagebutten-Konfitüre war es nun nicht mehr weit. Die eigentliche Produktion von Marmeladen und Gelees begann drei Jahre später, 1889. Josef Müller junior legte damit den Grundstein für eines der ältesten und traditionsreichsten Konfitüre-Unternehmen in Deutschland.

    Was das Unternehmen seit jeher so erfolgreich macht sind eine gehörige Portion Weitsicht und Mut. Dies bewies Josef Müller junior, in dem er das Unternehmen durch den 1. Weltkrieg führte und es 1929 in die Hände seines Sohnes Rudolf Müller übergab. Dieser gab dem Unternehmen den Namen “Maintal Obstindustrie” und gründete damit eine Marke. Das Unternehmen wuchs weiter und die Räume wurden schnell zu eng. So entstand etwas außerhalb von Haßfurt ein neuer Firmensitz, der sich auch heute noch genau dort befindet.

    Auch die zweite schwere Krise, die der 2. Weltkrieg mit sich brachte, meisterte das Unternehmen und stellte sich 1954 mit Helmut Müller, dem Sohn von Rudolf neu auf. Dieser übernahm 1973 vollständig die Leitung des Betriebs und startete 1978 mit der Produktion der Hagebutten-Konfitüre so richtig durch. Und so stammt auch heute noch mehr als jedes zweite Glas Hagebutten-Konfitüre, das in Deutschland gegessen wird, aus dem Hause Maintal.

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept

    Für Freunde und Familie: Ofengemüse mit Cranberry-Dip

    Die äußerst vitaminhaltige Hagebutten Konfitüre von Maintal begleitete sogar den bekannten Bergsteiger Karl Maria Herrlingkoffer und sein Team bei der Besteigung des Mount Everest und Nanga Parbat. Aber auch auf diesem Erfolg ruhte sich das Unternehmen nicht aus und wechselte mit Anne Feulner, Tochter von Helmut Müller, und dem Schwiegersohn Klaus Hammelbacher in die 4. Generation. Die beiden wagten eine Neuausrichtung und führten das Unternehmen mit einem Bio-Sortiment ins nächste Jahrtausend. 

    Maintal ist ein Familienunternehmen mit dem besonderen Augenmerk auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Das Unternehmen selbst, mit all seinen Mitarbeitern, ist wie eine große Familie und bei allem was diese Familie in 135 Jahren erreicht hat, ist dies wirklich ein richtig guter Grund zum Feiern! Ein passendes Rezept für solch eine Feier hätte ich schon mal: saisonales und regionales Ofengemüse mit einem leckeren Cranberry-Feta-Dip. Die Cranberry-Konfitüre von Maintal passt nämlich ganz hervorragend zum herbstlichen Ofengemüse! 😉

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip

    Ein leckeres Ofengemüse aus Bete, Kürbis und Tropea-Zwiebeln. Dazu ein cremiger Dip aus Cranberrys, Feta, Joghurt und Frischkäse. Wollsocken und Kerzen an - Willkommen Herbst!
    5 Sterne aus 4 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Land & Region Amerikanisch, Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 580 kcal

    Equipment

    • Backblech, Pürierstab

    Zutaten
      

    • 2 Knollen Rote Bete
    • 2 Knollen Gelbe Bete ersatzweise 2 Rote Beten mehr
    • 500 g Hokkaido-Kürbis
    • 2 Tropea-Zwiebeln milde rote Zwiebeln
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Meersalz, Pfeffer
    • 150 g Feta-Käse
    • 100 g Doppelrahm-Frischkäse
    • 50 g Griechischer Joghurt
    • 3 EL Cranberry-Konfitüre von Maintal
    • 2 EL Kürbiskerne

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Die Rote und Gelbe Bete schälen (Achtung, am besten Küchenhandschuhe anziehen!) und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Kürbis waschen, entkernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.
    • Zunächst nur die Rote und Gelbe Bete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 2 EL Olivenöl, 1 TL Thymian darüber geben, sowie etwas Meersalz. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von Oben ca. 45 Min. garen, bis sie weich ist.
    • Den Kürbis und die Zwiebel mit dem restlichen Olivenöl (2 EL) vermischen und ebenfalls mit etwas Meersalz würzen. Nach 20 Min. Garzeit zu der Bete auf das Backblech geben und mitgaren.
    • Während das Gemüse im Ofen gart, den Feta in ein hohes Gefäß bröckeln. Frischkäse, Joghurt und 2 EL von der Cranberry-Konfitüre dazugeben und alles mit dem Pürierstab zu einem cremigen Dip pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und in ein flaches Schälchen füllen. Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
    • Die Kürbiskerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett golbraun rösten. Etwas abkühlen lassen und grob hacken.
    • Den Dip vor dem Servieren mit den gehackten Kürbiskernen und 1 EL Cranberry-Konfitüre anrichten.
    • Sobald das Gemüse gar ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zusammen mit dem Cranberry-Dip servieren.
    Keywords Cranberry-Feta-Dip, Cranberrys, Hokkaido, Ofengemüse, Rote Bete, Tropea-Zwiebeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Gemüsespieße vom Grill
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Ingwerkekse mit Konfitüre
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risotto
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Sobanudeln mit Röstgemüse
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip | Madame Cuisine Rezept
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    « Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine