• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Grünkohl mit Pinkel

    Erschienen am 29.03.2014 · Aktualisiert 27.12.2022 · 4 Kommentare

    Meine Wurzeln liegen zur Hälfte im hohen Norden Deutschlands. Meine Mutter war gebürtige Hamburgerin und so liegt es auf der Hand, dass sie uns Kindern so manche Bräuche der Norddeutschen mit auf den Weg gegeben hat. Sie organisierte zum Beispiel einmal im Jahr, meist wenn der erste Frost kam, ein Grünkohl-Essen mit Pinkel für alle Exil-Norddeutschen in Hessen. Als ich selber vor einigen Jahren dann noch weiter gen Süden zog, freute ich mich umso mehr, Freunde gefunden zu haben, die Grünkohl genauso liebten wie ich. Die Tradition wird fortgesetzt und weil Grünkohl kochen und essen immer ein geselliges Gemeinschaftswerk ist, kommt der Beitrag heute ausnahmsweise mal nicht von mir, sondern von der Grünkohlexpertin Lena! Ich freu mich!

    Im März 2014.

    Wir sind spät dran in diesem Jahr: Die Grünkohlsaison ist laut der reschen Dame vom Laden für Fränkische und Westfälische Wurstwaren im Münchner Rathaus längst vorbei. Pinkel gibt’s bei ihr erst im Oktober wieder. Dabei steht bei uns daheim doch ein großer Sack feinster, frischer Grünkohl! Ois bio! Aber sowas kennt die Wurstverkäuferin nicht. Sie sieht wohl vor lauter Würsten den Kohl nicht. Nun gut. Also ringen wir uns in diesem Jahr zu einer Ausnahme durch: Grünkohl ohne Pinkel, ohne diese herrliche geräucherte Grützwurst, dafür mit Mettenden. Auch die sind traditionell – und um Tradition geht’s beim Grünkohlessen schließlich. Zumindest wenn manche Mitesser Wurzeln in Nordwestdeutschland haben. Denn unseren Sack voller Grünkohl ganz hip und roh in einen grünen Smoothie zu verwandeln? Nein, das kommt nicht in Frage. Es muss schon sein wie immer: Der Kohl zu Brei gekocht, die Kartoffeln schön mild, die Wurst voller rauchigem Fett. Überhaupt, ja, fettig ist dieses Essen – dafür haben wir dann auch einen guten Grund unseren ganz hervorragenden, selbstgebrannten Mirabellenschnaps für besondere Anlässe aus dem Schrank zu holen. Ein Hoch auf den besten Brennmeister der Welt, auf den Onkel aus Wien!

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 4 Grünkohl-Fans:

    • 1,5 kg TK-Grünkohl oder 2 kg frischer Grünkohl
    • 50 g Schweineschmalz
    • 200 g Speck, gewürfelt
    • 2 Zwiebeln
    • ½ Liter Fleischbrühe
    • Haferflocken
    • 8 Mettenden bzw. Pinkel
    • Kartoffeln je nach Bedarf
    • 1 EL Kreuzkümmel
    • Salz & Pfeffer
    • Senf (mittelscharf)
    • Schnaps

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept

    Wir putzen also den Kohl. (Übrigens: Bei frischem Grünkohl nicht vor der Menge erschrecken, nach Ausputzen, Blanchieren und Hacken fällt er zusammen und es passt nachher alles in den Topf.) Da er vorgekocht wird und am besten noch eine Nacht durchzieht, reißen wir an einem sonnigen Samstagnachmittag bei Kaffee und Kuchen die Blätter von den Stängeln. Und vor lauter Gequassel hätten wir fast die kleine grüne Raupe übersehen, die sehr zu Klein-Lottas Freude ihren Weg über den Tisch macht. Das ist mal bio. Schnell! Fangt sie ein und werft sie ins Raupennirvana, in den Biomüll! Geschafft und weiter geht’s. Sobald die Blätter des Grünkohls ihre Stiele los sind, werden sie portionsweise in kochendem Wasser blanchiert, direkt in eiskaltem Wasser abgeschreckt, fest ausgedrückt und fein gehackt. Dann nehmen wir einen großen Topf, von dem wir meinen, dass der Grünkohl ihn nur gut zur Hälfte füllen wird. Darin wird Schweineschmalz geschmolzen, die Zwiebeln und der Speck angebraten und schließlich der Grünkohl erwärmt. Einmal gut durchrühren. Mit Fleischbrühe ablöschen. Fertig. Nun bleibt der Topf mit Deckel und Kohl etwa eine Stunde auf kleiner Flamme auf dem Herd, bis wir allen Kaffee getrunken und allen Kuchen gegessen haben. Sobald der Grünkohl nicht mehr knallgrün sondern olivgrün ist, schalten wir den Herd aus und freuen uns auf morgen.

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept

    Am nächsten Tag holen wir die Mettenden – wo ist der Pinkel?! Ach so, da war ja was – aus dem Kühlschrank und lassen sie Zimmertemperatur annehmen. Währenddessen rühren wir den Kohl, der im Topf auf dem Herd abgekühlt ist, einmal kräftig durch, schmecken ihn mit Salz und Pfeffer ab und stellen ihn zurück auf eine warme Herdplatte. Weil uns der Kohl insgesamt etwas zu flüssig ist, streuen wir noch ein paar Haferflocken hinein. Das bindet. Die Kartoffeln legen wir abgewaschen, aber ungeschält, in einen Topf mit ordentlich gesalzenem, mit einem Esslöffel Kreuzkümmel verfeinertem Wasser. In weiser Voraussicht – denn der Kümmel ist gut für die Verdauung. Während die Kartoffeln also vor sich hin köcheln, platzieren wir die Würste, so wie sie sind, oben auf den Grünkohl und verschließen den Topf ganz fest. Der Kohl wird warm, sein Dampf steigt auf und wärmt die Wurst. Dann, ganz langsam, sickert ihr flüssiges, rauchiges Fett in den Kohl. Geil.

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept

    Eine halbe Stunde später ist’s dann auch schon passiert: Sobald die Kartoffeln fertig sind und in einer Schüssel auf dem Tisch stehen, angeln wir uns Wurst für Wurst die Würste aus dem Topf, bis wir – anders als die Wurst-Frau –  wieder unter der Wurst den Kohl entdecken. Haufenweise auf die Teller damit! Ordentlich Senf dabei. Das Glück ist perfekt. Und der Schnaps danach eine wahre Wonne. Lieber Grünkohl, wir sehen uns im Oktober! Die Mettenden waren zwar auch sehr lecker, aber die Pinkelsaison werden wir dieses Jahr sicherlich nicht verpassen. Ein zu guter Grund für ein zu gutes Essen.

    Kleiner Nachtrag aus dem Januar 2015: Dieses Jahr waren wir rechtzeitig dran, und es gab den Grünkohl nicht nur mit Mettenden, sondern auch mit echtem Pinkel. Schmatzig, deftig, köstlich! Danke an Tom und Lena für die Einladung - eine sehr schöne Tradition!!

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept

    Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine Rezept
    Grünkohl mit Pinkel
    von Sonja am 29. März 2014

    Vorbereitung: 45 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Elsässer Zwiebelkuchen
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven

    Empfohlene Beiträge

    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete
      Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete
    • Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
      Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
    • Gemüseeintopf mit Würstchen
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Grünkohl-Dinkel-Eintopf mit Tomaten
      Grünkohl-Dinkel-Eintopf mit Tomaten
    • Pasta mit Salsiccia & Ricotta
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Schwarzwälder Kirsch-Muffins
      Schwarzwälder Kirsch-Muffins
    • Böhmischer Kartoffelsalat
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
      Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch
    • Schwäbische Linsen mit Spätzle
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kohlrouladen (Krautwickerl)
      Kohlrouladen (Krautwickerl)
    • Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
      Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
    • Rumkugeln selber machen
      Rumkugeln selber machen
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Soba-Nudeln mit Teriyaki-Gemüse
      Soba-Nudeln mit Teriyaki-Gemüse
    • Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs
      Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Jules

      September 06, 2022 at 1:14 pm

      Wir haben momentan 27°C und ich beginne vom ersten Frost zu träumen, damit es Zeit für Braunkohl mit Bregenwurst ist (die muss ich immer aus der Heimat holen, da die Sachsen nur verständnislos mit dem Kopf schütteln). Die Kinder hassen es, der Mann und ich schwelgen in fettigen Kindheitserinnerungen und liegen am Ende schnaufend aber glücklich auf dem Sofa.
      Danke für den Beitrag.

      Antworten
    2. Gwendolin

      Dezember 02, 2016 at 9:24 am

      Hallihallo,
      ich bin durch Zufall auf Deinen Blog gekommen... aber von der Menge der tollen Rezepte quasi einfach "hängen geblieben". Ja es ist wieder Grünkohl-Zeit und ich bin begeistert, dass Du über Grünkohl mit Pinkel schreibst - einfach das leckerste Grünkohlrezept überhaupt. Danke für die Inspiration, nun weiss ich auch, was wir am Wochenende essen werden 🙂
      Liebe Grüße Gwendolin

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 05, 2016 at 1:43 pm

        Liebe Gwendolin,
        vielen Dank für Deine lieben Zeilen - ich freue mich sehr darüber!
        Viele Jahre lang dachte ich ja, dass man Grünkohl nur mit Pinkel essen kann, hihi. Aber mittlerweile sind wirklich so viele tolle Grünkohl Rezepte im Umlauf, dass man Grünkohl problemlos den ganzen Winter in verschiedensten Variationen durchessen kann! 🙂
        Liebe Grüße und frohes Kochen,
        Sonja

        Antworten
    3. Bettina Hund

      April 24, 2014 at 5:33 pm

      Hallo Lena,
      vielen Danke für diesen tollen Artikel. Mir steht die Spucke knietief unter der Zunge. Jetzt muss ich schnell einkaufen und dann kochen.

      LG
      Betty

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine