Zartes Lammfilet, frischer grüner Pfeffer, knackige grüne Bohnen, die vielfältigen Gewürze der grünen Currypaste, sämige Kokoscreme und fein gehackte Kaffir-Limettenblätter. Dieses Thai-Curry mit Lamm ist ganz einfach zubereitet und geschmacklich eine Offenbarung.

Eines der liebsten Rezepte vom Monsieur, für die Nicht-Vegetarier unter euch. Jetzt neu gekocht und aktualisiert.
Dieses grüne Lamm-Pfeffer-Curry ist nach meiner Erinnerung das erste Gericht, dass ich aus dem GU Rezeptheft "Thailändisch Kochen" mit meinem ersten eigenen Wok gekocht habe. Und es hat auf Anhieb perfekt geklappt und geschmeckt. Seitdem koche ich es regelmäßig.
Da wir kürzlich Freunde zum Essen eingeladen hatten, die sich als große Freunde der Thai-Küche entpuppten, war der Plan gefasst: Ein grünes Thai-Curry mit Lamm, Pfeffer und Bohnen musste auf den Tisch. Offenbar hat es auch diesmal geschmeckt, denn unsere Gäste wollten unbedingt das Rezept haben. Ihr auch? Dann schnell weiterlesen!


Thai-Curry mit Lamm und frischem grünen Pfeffer
Die Liste der Zutaten ist übersichtlich. Für 2 Personen gerechnet benötigt man:
- 300 g Lammfilet
- 80 g grüne Bohnen (oder 1 Handvoll)
- ½ Zwiebel
- 6-8 Zweige frischer grüner Pfeffer
- 5 Kaffir-Limettenblätter
- 1 Dose Kokosmilch
- 3 EL grüne Currypaste
- 3 EL helle Sojasoße
- Basmatireis
Das Lammfilet am besten frisch vom Metzger kaufen; es funktioniert aber auch abgepacktes Lammfilet aus der Tiefkühltheke im Supermarkt. Zutaten, die man ggf. nicht im Supermarkt bekommt, findet man im Asiamarkt.

Auch die Zubereitung ist denkbar einfach: Zuerst das Lamm in dünne Streifen schneiden, die Bohnen waschen, die Enden entfernen und halbieren. Die Zwiebel grob hacken, die Limettenblätter waschen, aufrollen und in sehr feine Streifen schneiden. Von der Kokosmilch 4-5 EL der Creme abschöpfen, mit der Currypaste im Wok verrühren und dann erhitzen. Sobald sich kleine ölige Bläschen bilden, das Lamm darin anbraten.
Anschließend die restliche Kokosmilch zusammen mit der Sojasoße zugeben und das Lamm zugedeckt für 10 Min köcheln lassen. Zum Schluss die Bohnen, Zwiebel, Pfefferzweige und Limettenblätter beifügen und alles zusammen für weitere 10 Minuten fertig garen. Der frische grüne Pfeffer gibt dem Gericht einen intensiven Geschmack. Ihr könnt die Pfefferzweige beim Essen einfach aussortieren, oder ihr zieht den gar gekochten Pfeffer mit der Gabel vom Zweig und esst ihn mit. Köstlich!
Tipp: Wer dieses Thai-Curry mit Lamm mag, dem schmeckt bestimmt auch mein rotes Thai-Curry mit Hühnchen. Probiert das gerne auch einmal!


Grünes Thai-Curry mit Lamm und Pfeffer
Zutaten
- 300 g Lammfilet
- 80 g grüne Bohnen oder 1 Handvoll
- ½ Zwiebel
- 6-8 Zweige frischer grüner Pfeffer
- 5 Kaffir-Limettenblätter
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- 3 EL grüne Currypaste
- 3 EL helle Sojasoße
- Basmatireis
Anleitungen
- Lamm in Streifen schneiden, Bohnen waschen, die Enden entfernen und halbieren. Zwiebel grob hacken. Limettenblätter waschen, aufrollen und in ganz feine Streifen schneiden. Die Mittelrippe der Limettenblätter entfernen.
- Etwa 4-5 EL der Kokoscreme abschöpfen und zusammen mit der Currypaste in einem Wok erhitzen. Gut verrühren und warten, bis sich kleine ölige Bläschen bilden. Dann das Lamm darin kurz anbraten.
- Nun die restliche Kokosmilch zusammen mit der Sojasoße zugeben und alles zugedeckt (Deckel auf den Wok) für 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Bohnen, Zwiebel, Pfefferzweige und Limettenblätter beifügen. Alles zusammen zugedeckt auf kleiner Flamme für 10 Minuten fertig garen.
- Mit Basmatireis in tiefen Tellern oder Schüsseln servieren.

Lippert meint
Einfach köstlich! Kann ich nur empfehlen