• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Asiatisch und Orientalisch

    Grünes Thai-Curry mit Lamm

    Erschienen am 05.08.2023 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Zartes Lammfilet, frischer grüner Pfeffer, knackige grüne Bohnen, die vielfältigen Gewürze der grünen Currypaste, sämige Kokoscreme und fein gehackte Kaffir-Limettenblätter. Dieses Thai-Curry mit Lamm ist ganz einfach zubereitet und geschmacklich eine Offenbarung.

    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept

    Eines der liebsten Rezepte vom Monsieur, für die Nicht-Vegetarier unter euch. Jetzt neu gekocht und aktualisiert.

    Dieses grüne Lamm-Pfeffer-Curry ist nach meiner Erinnerung das erste Gericht, dass ich aus dem GU Rezeptheft "Thailändisch Kochen" mit meinem ersten eigenen Wok gekocht habe. Und es hat auf Anhieb perfekt geklappt und geschmeckt. Seitdem koche ich es regelmäßig.

    Da wir kürzlich Freunde zum Essen eingeladen hatten, die sich als große Freunde der Thai-Küche entpuppten, war der Plan gefasst: Ein grünes Thai-Curry mit Lamm, Pfeffer und Bohnen musste auf den Tisch. Offenbar hat es auch diesmal geschmeckt, denn unsere Gäste wollten unbedingt das Rezept haben. Ihr auch? Dann schnell weiterlesen!

    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept
    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept

    Thai-Curry mit Lamm und frischem grünen Pfeffer

    Die Liste der Zutaten ist übersichtlich. Für 2 Personen gerechnet benötigt man:

    • 300 g Lammfilet
    • 80 g grüne Bohnen (oder 1 Handvoll)
    • ½ Zwiebel
    • 6-8 Zweige frischer grüner Pfeffer
    • 5 Kaffir-Limettenblätter
    • 1 Dose Kokosmilch
    • 3 EL grüne Currypaste
    • 3 EL helle Sojasoße
    • Basmatireis

    Das Lammfilet am besten frisch vom Metzger kaufen; es funktioniert aber auch abgepacktes Lammfilet aus der Tiefkühltheke im Supermarkt. Zutaten, die man ggf. nicht im Supermarkt bekommt, findet man im Asiamarkt.

    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept

    Auch die Zubereitung ist denkbar einfach: Zuerst das Lamm in dünne Streifen schneiden, die Bohnen waschen, die Enden entfernen und halbieren. Die Zwiebel grob hacken, die Limettenblätter waschen, aufrollen und in sehr feine Streifen schneiden. Von der Kokosmilch 4-5 EL der Creme abschöpfen, mit der Currypaste im Wok verrühren und dann erhitzen. Sobald sich kleine ölige Bläschen bilden, das Lamm darin anbraten.

    Anschließend die restliche Kokosmilch zusammen mit der Sojasoße zugeben und das Lamm zugedeckt für 10 Min köcheln lassen. Zum Schluss die Bohnen, Zwiebel, Pfefferzweige und Limettenblätter beifügen und alles zusammen für weitere 10 Minuten fertig garen. Der frische grüne Pfeffer gibt dem Gericht einen intensiven Geschmack. Ihr könnt die Pfefferzweige beim Essen einfach aussortieren, oder ihr zieht den gar gekochten Pfeffer mit der Gabel vom Zweig und esst ihn mit. Köstlich!

    Tipp: Wer dieses Thai-Curry mit Lamm mag, dem schmeckt bestimmt auch mein rotes Thai-Curry mit Hühnchen. Probiert das gerne auch einmal!

    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept
    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept

    Grünes Thai-Curry mit Lamm und Pfeffer

    Zartes Lammfilet, frischer grüner Pfeffer, knackige grüne Bohnen, fein gehackte Limettenblätter und die Gewürze der grünen Currypaste sorgen bei diesem Curry für eine perfekte Geschmacks-Symbiose.
    4.94 Sterne aus 15 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch, Thailändisch
    Portionen 2
    Kalorien 620 kcal

    Zutaten
      

    • 300 g Lammfilet
    • 80 g grüne Bohnen oder 1 Handvoll
    • ½ Zwiebel
    • 6-8 Zweige frischer grüner Pfeffer
    • 5 Kaffir-Limettenblätter
    • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
    • 3 EL grüne Currypaste
    • 3 EL helle Sojasoße
    • Basmatireis

    Anleitungen
     

    • Lamm in Streifen schneiden, Bohnen waschen, die Enden entfernen und halbieren. Zwiebel grob hacken. Limettenblätter waschen, aufrollen und in ganz feine Streifen schneiden. Die Mittelrippe der Limettenblätter entfernen.
    • Etwa 4-5 EL der Kokoscreme abschöpfen und zusammen mit der Currypaste in einem Wok erhitzen. Gut verrühren und warten, bis sich kleine ölige Bläschen bilden. Dann das Lamm darin kurz anbraten.
    • Nun die restliche Kokosmilch zusammen mit der Sojasoße zugeben und alles zugedeckt (Deckel auf den Wok) für 10 Minuten köcheln lassen.
    • Anschließend die Bohnen, Zwiebel, Pfefferzweige und Limettenblätter beifügen. Alles zusammen zugedeckt auf kleiner Flamme für 10 Minuten fertig garen.
    • Mit Basmatireis in tiefen Tellern oder Schüsseln servieren.
    Stichworte Bohnen, frischer Pfeffer, grünes Curry, Lamm, Thai-Curry
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Asiatisch und Orientalisch

    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Empfohlene Beiträge

    • Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu
      Thai Dschungel-Curry mit Tofu
    • Thai-Curry mit knackigem Gemüse
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Curry mit Reis und Gemüse
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Rotes Thai-Curry mit Huhn
      Rotes Thai-Curry mit Huhn
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Vegetarisches Curry mit Chinakohl
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Thai-Curry mit grünem Spargel
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
      Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Kürbis-Curry mit Kokosmilch
      Kürbis-Curry mit Kokosmilch
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
      Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
    • Asiatisches Rind mit Pak Choi und Chili
      Asiatisches Rind mit Pak Choi und Chili
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Thai Papaya-Salat
      Thai Papaya-Salat

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Lippert

      August 06, 2023 at 7:45 am

      5 Sterne
      Einfach köstlich! Kann ich nur empfehlen

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine