• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis

    Erschienen am 17.12.2013 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Hausmannskost Deluxe

    Männer brauchen ja hin und wieder Fleisch. Zumindest meiner. Da wir den Biobauern direkt ums Eck haben, mit glücklichen Tieren und eigener Schlachtung, soll mein Mann sein Fleisch auch bekommen. Mit dem Biobauern ist das ja so eine Sache. Es kann einem passieren, dass man mit der Vorstellung Hühnchenfleisch zu kaufen dorthin geht, im Kopfe schon genau das Gericht, das man kochen möchte, und dann zu hören bekommt: "Na, 's gibt koa Henderl heute - die warn noch ned so weid"! Das ist dann vielleicht schade, weil man seine Essensplanung über den Haufen werfen muss, aber irgendwie habe ich auch ein besseres Gefühl dabei - verkauft wird nicht, was der Kunde verlangt, sondern was vorhanden ist. Heute hatte ich Glück - das Biohühnchen war vorhanden! Ein Geschnetzeltes ist schnell gekocht,  diesmal mit einer Basmati-Wildreismischung, wenn ich Zeit habe, dürfen es auch gerne die selbstgeschabten Spätzle sein. Here we go:

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Für 2-3 hungrige Mäuler braucht man:

    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • ca. 250g Putenbrustfilet oder Hühnchenbrustfilet
    • 250-300g Champignons
    • Sahne und Schmand oder Crème fraîche
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • getrocknete Kräuter der Provence
    • 150g Basmati-Wildreismichung

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Das Hühnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne in  etwas heißem Öl oder Butterschmalz rundherum braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen  und aus der Pfanne nehmen. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel, sowie die in Scheiben oder Würfel geschnittenen Champignons andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Kräutern der Provence würzen und mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Sahne und Schmand oder Crème fraîche angießen und alles bei kleiner Hitze köcheln lassen. Zeitgleich Wasser für den Reis aufsetzen und diesen nach Packungsanweisung garen. Kurz vor dem Servieren das Hühnchenfleisch zu den Champignons geben und nur noch kurz erwärmen. Mit dem Reis servieren und genießen! Ein grüner Salat und frisches Baguette passen hervorragend dazu.

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis
    von Sonja am 17. Dezember 2013

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Gemüsestrudel
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Rahm-Pfifferlinge mit Semmelknödeln
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Knackiges Wok-Gemüse mit Huhn
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin - ein französischer Klassiker
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Lasagne mit Hackfleisch
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß)
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Winterliche Pasta mit Rosenkohl
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Zucchinicremesuppe mit Räucherlachsstreifen und Kresse
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    « Risotto mit Zuckerschoten
    Flammkuchen selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine