• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis

Am 17. Dezember 2013 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Hausmannskost Deluxe

Männer brauchen ja hin und wieder Fleisch. Zumindest meiner. Da wir den Biobauern direkt ums Eck haben, mit glücklichen Tieren und eigener Schlachtung, soll mein Mann sein Fleisch auch bekommen. Mit dem Biobauern ist das ja so eine Sache. Es kann einem passieren, dass man mit der Vorstellung Hühnchenfleisch zu kaufen dorthin geht, im Kopfe schon genau das Gericht, das man kochen möchte, und dann zu hören bekommt: „Na, ’s gibt koa Henderl heute – die warn noch ned so weid“! Das ist dann vielleicht schade, weil man seine Essensplanung über den Haufen werfen muss, aber irgendwie habe ich auch ein besseres Gefühl dabei – verkauft wird nicht, was der Kunde verlangt, sondern was vorhanden ist. Heute hatte ich Glück – das Biohühnchen war vorhanden! Ein Geschnetzeltes ist schnell gekocht,  diesmal mit einer Basmati-Wildreismischung, wenn ich Zeit habe, dürfen es auch gerne die selbstgeschabten Spätzle sein. Here we go:

Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

Für 2-3 hungrige Mäuler braucht man:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • ca. 250g Putenbrustfilet oder Hühnchenbrustfilet
  • 250-300g Champignons
  • Sahne und Schmand oder Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • getrocknete Kräuter der Provence
  • 150g Basmati-Wildreismichung

Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

Das Hühnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne in  etwas heißem Öl oder Butterschmalz rundherum braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen  und aus der Pfanne nehmen. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel, sowie die in Scheiben oder Würfel geschnittenen Champignons andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Kräutern der Provence würzen und mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Sahne und Schmand oder Crème fraîche angießen und alles bei kleiner Hitze köcheln lassen. Zeitgleich Wasser für den Reis aufsetzen und diesen nach Packungsanweisung garen. Kurz vor dem Servieren das Hühnchenfleisch zu den Champignons geben und nur noch kurz erwärmen. Mit dem Reis servieren und genießen! Ein grüner Salat und frisches Baguette passen hervorragend dazu.

Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept
Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis
von Sonja am 17. Dezember 2013

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Herzhaft bis Deftig Suchwörter: Geschnetzeltes, Pilze, Reis

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine
Herzhafte Käseplätzchen
Sauerkraut-Quiche | Madame Cuisine
Sauerkraut-Quiche

Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine
Rinderfilet Sous Vide
Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln | Madame Cuisine
Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln

Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck | Madame Cuisine
Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck
Linsensuppe nach Omas Rezept

Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf | Madame Cuisine
Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine
Grünkohl mit Pinkel

Previous Post: « Risotto mit Zuckerschoten
Next Post: Flammkuchen selber machen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme