• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Fettuccine mit PilzenDiesen Beitrag speichern

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer

Am 3. Januar 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept

Dass Nudeln immer eine gute Idee sind, habe ich gerade an Weihnachten wieder einmal eindrucksvoll erleben dürfen. Wir waren zu Besuch bei meinen Schwiegereltern, was immer ein sehr fröhliches und lustiges get-together ist. 7 Erwachsene und 4 Kinder zwischen knapp 2 Jahren und 6 Jahren, schaffen es jedesmal das Haus der Schwiegereltern in Rekordzeit in Beschlag zu nehmen und sich mit allem was sie nur finden können über zwei Etagen großzügig auszubreiten. Die Schwiegereltern bewahren dabei stets die Ruhe und legen eine Gelassenheit an den Tag, von der ich mir manchmal gerne eine Scheibe abschneiden würde. Natürlich ist es jedesmal eine große Herausforderung, nicht nur allemann satt zu bekommen, sondern auch die verschiedenen Geschmäcker zu erfüllen.

Mein Weihnachtsessen

In diesem Jahr also standen Reh mit Schupfnudeln, Rosenkohl und einer Wildbraten-Sauce auf dem Weihnachtsmenü Plan. Hm. Da ich als Vegetarierin nicht nur Rosenkohl und Schupfnudeln essen wollte, entschied ich mich für Bandnudeln mit einem Pesto aus Grünkohl und Ingwer. Das Pesto konnte ich gut vorbereiten, so dass ich am Abend nur eine Herdplatte für die Nudeln brauchte.

Während meine Nudeln vor sich hin köchelten und die anderen schon am Tisch saßen, hörte ich meinen Neffen leise sagen: „Mama, mir schmeckt das nicht. Ich möchte auch lieber Nudeln essen!“ Da ich eine große Schwäche für meinen Neffen habe, brauchte es keine großen Überredungskünste, damit ich ihm meine Portion Nudeln abtrat. Das Kind war glücklich und die nächste Runde Nudeln bereits im Topf. Kurze Zeit später schlich sich meine große Tochter in die Küche: „Mama, mir schmeckt das auch nicht. Kann ich auch lieber Nudeln essen?“ Und so landete die nächste Portion Nudeln auf einem Kinderteller.

Mein Fazit: Nudeln sollte man immer gleich in rauen Mengen kochen! So auch diese Fettuccine mit Pilzen, Salbei, gehackten Haselnüssen und Szechuan-Pfeffer. Wer weiß, wie hungrig die Familie oder die Gäste plötzlich werden, wenn sie das auf den Teller bekommen 🙂

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 hungrige Pasta-Liebhaber

  • 250 g Fettuccine
  • 200 g gemischte Pilze, z.B. Shiitake und braune Champignons
  • 2 EL Haselnüsse, grob gehackt
  • 1 Zehe Knoblauch
  • je 1 EL Butter und Olivenöl
  • 1 Schuss Weißwein
  • Salz
  • 1 TL Szechuan-Pfeffer, grob zerstoßen
  • 3-4 Zweige Salbei
  • frisch geriebener Parmesan

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Fettuccine mit Pilzen

  1. Fettuccine nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente garen. Währenddessen die übrigen Zutaten zubereiten.
  2. Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Den Salbei waschen, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
  3. In einer großen beschichteten Pfanne zunächst die grob gehackten Haselnüsse ohne Fett goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Zunächst die Pilze bei starker Hitze rundherum anbraten, dann die Hitze reduzieren und den Knoblauch hinzufügen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Salz und dem zerstoßenen Szechuan-Pfeffer würzen.
  5. Sobald die Nudeln al dente sind, diese abgießen, dabei etwas Nudelkochwasser auffangen.
  6. Die Nudeln zusammen mit dem Salbei und den gerösteten Haselnüssen zu den Pilzen in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut miteinander vermischen, dabei ggf. noch etwas vom Nudelkochwasser hinzufügen.
  7. Die Fettuccine mit Pilzen noch einmal mit Salz und ggf. Pfeffer abschmecken, dann mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Weitere Pasta-Rezepte findet ihr übrigens hier in der Kategorie Rezepte mit Pasta, Gnocchi und Risotto.

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept

Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept
Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer
von Sonja am 3. Januar 2019

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 470 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Fettuccine, Pasta, Pilze, Rezept, Salbei

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Pasta mit Spargel
Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten

Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine
Kürbisnocken (Gnocchi)
Nudelauflauf mit Lauch & Brokkoli

Spaghetti al Limone | Madame Cuisine
Spaghetti al Limone
Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons

Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons | Madame Cuisine
Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons
Safran-Tagliatelle mit Lachs und Lauchgemüse

Previous Post: « Krabbencocktail
Next Post: Orangenkuchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme