• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme

Am 23. Mai 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Eigentlich sollte dieser Post ganz anders beginnen. Und zwar mit den Worten: „Ihr Lieben, der Vatertag steht vor der Tür!“ Tja, und dann bricht uns hier dieser blöde Server zusammen und nichts geht mehr. Der Monsieur hatte sich zuvor schon ein paar Nächte um die Ohren geschlagen und einen Umzug unserer Webseiten auf einen neuen Server sowie den Umzug unserer Domain vorgenommen. „Definitiv kein Kinderspiel“, spricht die, die davon so gar keine Ahnung hat. 😀

Das mit dem leckeren Erdbeerkuchen zum Vatertag haut also leider nicht mehr hin. Ist aber nicht schlimm, denn Kuchen geht ja auch an allen anderen Tagen und nach dieser „Rettungsaktion“ hat der Monsieur sich auf jeden Fall ein Stück Erdbeerkuchen verdient! Schon im letzten Jahr sagte eine liebe Freundin von mir: „Sag mal, kannst Du nicht mal einen einfachen Erdbeerkuchen auf den Blog stellen? Egal wo ich Erdbeerkuchen kaufe, er ist immer wahnsinnig teuer und nur selten richtig gut.“

Irgendwie geriet das dann wieder in Vergessenheit und die Erdbeerzeit war vorbei, ehe ich es geschafft hatte, ein Kuchenrezept auf den Blog zu bringen. Kürzlich schickte mir die Freundin wieder eine Nachricht: „Sonja, der Erdbeerkuchen! Ich hätte wirklich gerne ein Rezept dafür.“

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept

Gelingsicherer Erdbeerkuchen

Auf Worte müssen Taten folgen, daher hier nun mein Rezept für einen sehr leckeren und absolut gelingsicheren Erdbeerkuchen. Ich habe einen Biskuit mit Schokolade gebacken; wer das nicht mag, lässt die Kuvertüre und die gemahlenen Haselnüsse einfach weg und nimmt etwas mehr Mehl (180 g).

Bei den meisten Biskuitböden werden die Eier getrennt und das Eischnee wird am Ende untergehoben. Das ist ja nicht so meins, denn irgendwie fällt der Eischnee und damit auch der Teig dabei immer wieder zusammen. Ich verrühre die Eier einfach für 10 Minuten in der Küchenmaschine mit dem Zucker, dadurch wird der Teig auch schön locker und ist herrlich cremig aufgeschlagen. Die Erdbeeren kann man natürlich auch einfach halbieren und auf den Kuchen legen, aber ich finde, dass der Kuchen noch mehr her macht, wenn man die Erdbeeren in Scheiben schneidet und diese kreis- oder fächerförmig auf dem Kuchen anordnet. Was meint ihr?

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept

Erst den Schoko-Biskuit backen

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 160 g Rohrohrzucker
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 30 g gemahlene Haselnüsse
  • etwas abgerieben Tonkabohne, ersatzweise etwas frisch gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser etwas einfetten und mit Mehl bestäuben, alternativ mit Backpapier auskleiden.
  2. Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  3. Die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät 10 Min. lang aufschlagen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Haselnüssen, der Tonkabohne oder gemahlenen Vanille, sowie 1 Prise Salz vermischen. Zur Ei-Masse geben und nur ganz kurz unterrühren.
  5. Zum Schluss die geschmolzene Kuvertüre unterheben, dann den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
  6. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 25-30 Min. backen. Abkühlen lassen. Mit einem großen Messer einmal waagerecht halbieren.

Tipp: Ich habe die eine Hälfte des Biskutibodens eingefroren. Dieser lässt sich problemlos wieder auftauen und erneut belegen. Wenn’s mal schnell gehen muss! 😉

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept

Nun die Erdbeeren darauf

Zutaten:

  • eine Schale Erdbeeren (ca. 300 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Tortenguss, klar

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren vorsichtig waschen und putzen. Anschließend der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Vanillepudding nach Anweisung zubereiten. Gut abkühlen lassen, dabei zwischendurch immer wieder umrühren, damit sich keine Haut auf dem Pudding bildet.
  3. Den abgekühlten Pudding auf eine Hälfte des Tortenbodens streichen. Kreisförmig mit den Erdbeeren belegen.
  4. Den Tortenguss nach Anweisung zubereiten und über den Erdbeeren verteilen. Erdbeerkuchen bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept

PS: Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich hier bereits eine Erdbeertorte als Rezept im Angebot habe. Aber nicht mit dem Schoko-Bisquit. Und überhaupt, doppelt hält besser! 🙂

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept
Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme
von Sonja am 23. Mai 2020

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.3 / 5 ( 3 votes )
Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Bisquitboden, Erdbeerkuchen, Erdbeertorte, Vanillepudding

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre

Tiramisu – Mein absolutes Lieblingsdessert
Fladenbrot selber backen – ganz einfach

Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht’s kaum
Apple Pie | Madame Cuisine
Apple Pie

Nusskuchen für Kinder & Erwachsene | Madame Cuisine
Nusskuchen für Kinder & Erwachsene
Bananenbrot mit Lemon-Curd

Previous Post: « Gegrillter Grüner Spargel mit Chimichurri
Next Post: Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme