• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Erdbeertorte mit Puddingcreme

    Erschienen am 24.04.2016 · 2 Kommentare

    Gestern, am Samstag, gab es Erdbeertorte. Und das, obwohl mein neuer Ofen schrott ist. Ok, um genau zu sein handelt es sich hier nicht um einen Ofen im Sinne von "neu gekauft", sondern lediglich um den Ofen in unserer neuen Wohnung. Die Küche inklusive aller Elektrogeräte hat mindestens 10 Jahre auf dem Buckel, was per se ja nicht schlimm ist, bei einem nicht funktionierenden Backofen dann aber doch! Drei Kuchen habe ich schon in die Tonne gekloppt!! Hitzetechnisch macht er was er will und einen Unterschied zwischen Umluft und Ober-/Unterhitze scheint er nicht zu kennen. Für jemanden wie mich, der sich ein Wochenende ohne selbst gebackenen Kuchen nur schwer bis gar nicht vorstellen kann, eine mittelschwere Katastrophe!

    Ein neuer Herd muss also her und das am besten schnell. Aber warum, bitte schön, sind Herde und Backöfen so wahnsinnig teuer?!? Gehört das nicht quasi zu den Grundrechten eines Menschen, einen funktionierenden Ofen zu besitzen? Zumindest zu denen einer Foodblogger-Mami-Hausfrau?!! Immerhin habe ich mittlerweile herausgefunden, dass Kuchen, die nur eine relativ kurze Backzeit haben und nicht groß stocken müssen, eine 50/50 Chance auf Erfolg haben. Daher heute ein schneller Biskuitboden, getopped mit Vanillepudding und frischen Erdbeeren. Das Ergebnis kann sich trotz diverser Wutanfälle meinerseits sehen lassen und mein Kuchenhunger wurde damit auch gestillt! 🙂

    Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für die Erdbeertorte

    Für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

    • 3 Eier
    • 125g Zucker
    • ½ Päckchen Vanillezucker
    • 100g Mehl
    • 1 Messerspitze Backpulver
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 2 EL Zucker + 2 EL Zucker
    • 500ml Milch
    • 250g Erdbeeren
    • 1 Päckchen Tortenguss, klar
    • 250ml kaltes Wasser

    Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung der Erdbeertorte

    Für den Biskuitboden

    1. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker für ca. 8 Minuten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer auf höchster Stufe schaumig rühren. Achtung - die lange Rührzeit ist wichtig, damit der Biskuitteig nachher nicht zusammenfällt!
    2. Mehl mit Backpulver mischen, über die Zucker-Ei-Mischung sieben und nur vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
    3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen. Anschließend den Ofen ausschalten und den Biskuitboden im Ofen auskühlen lassen.

    Nun zur Torte

    1. Den Vanillepudding mit 2 EL Zucker und 500ml Milch nach Packungsanweisung kochen und ebenfalls vollständig abkühlen lassen. Dabei immer wieder mit dem Schneebesen umrühren, damit sich keine Haut auf dem Pudding bildet.
    2. Die Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
    3. Wenn Pudding und Biskuit abgekühlt sind, den Pudding mit einem breiten Messer gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
    4. Die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren fächerförmig von außen nach innen auf den Kuchen legen.
    5. Nun noch den Tortenguss mit 2 EL Zucker und 250ml kaltem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren geben.

    Den Tortenguss fest werden lassen, und dann die Erdbeertorte servieren und genießen!

    Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept

    Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
    Erdbeertorte mit Puddingcreme
    von Sonja am 24. April 2016

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Vanille-Quark-Creme mit Waldbeeren
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Walnuss-Mandel-Butterkuchen mit Zwetschgen
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Kokos
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Zwiebackbröseln & Zimt
    • Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine Rezept
      Haselnusskuchen mit Haselnussöl
    « Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln)
    Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Doris Frerichs

      März 23, 2022 at 2:22 pm

      Der Erdbeerkuchen ist super lecker, besser finde ich noch, wenn das Eiweiß vorher steif geschlagen wird, dann den Zucker, dann das Eigelb und zum Schluss der Rest… dadurch wird der Teig schon locker. Danke für das Rezept.

      Antworten
    2. Petra Moldenhauer

      November 13, 2021 at 12:01 am

      So kenne und liebe ich die Erdbeertorte. Aber leider mögen meine erwachsenen Kinder diese himmlische Liaison von Biskuit und Puddingcreme nicht mehr. Ich bin nun dazu übergegangen, mir neue “Unterlagen“ einfallen zu lassen, die das Durchfeuchten verhindern. Was aber gar nicht so leicht ist. Manchmal nehme ich Schlagsahne oder auch Butter mit Puderzucker aufgeschlagen. Oblaten wären auch eine Option, mag ich aber nicht sehr.
      Vielleicht haben Sie ja noch ein paar Ideen?

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche
    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine