• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Rezept für saftigen Marmorkuchen

    15. Januar 2015 von Sonja 4 Kommentare

    Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Der erste Kuchen an den ich mich erinnere ihn gegessen zu haben, ist  - Achtung, Überraschung! - ein Marmorkuchen. Und ich könnte wetten, dass ich damit nicht alleine dastehe! 🙂 Marmorkuchen war und ist ein Klassiker, der früher auf keinem Kindergeburtstag fehlen durfte. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich genau dieses Klischee zum ersten Geburtstag unserer Tochter auch erfüllt habe! Zwar gab es den Marmorkuchen da in Form von Muffins, aber der Teig war derselbe und die Kinder haben sie geliebt. Nicht jedes Klischee ist also automatisch  schlecht und warum nicht mal wieder einen vielleicht banalen, aber dennoch richtig leckeren Marmorkuchen backen? Ich weiß noch, dass meine Mutter das Kakaopulver im dunklen Teig irgendwann durch geschmolzene Schokolade ersetzte und die Milch durch Sahne. So wird der Kuchen schön saftig und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend - vorausgesetzt, er überlebt so lange! 😉

    Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für Marmorkuchen in Kastenform

    • 250g weiche Butter
    • 250g Rohrzucker
    • etwas frisch gemahlene Vanille
    • 1 Prise Salz
    • 5 große oder 6 kleine Eier
    • 150ml Sahne
    • 300g Mehl
    • 3 Teel. Backpulver
    • 120g dunkle Kuvertüre (Zartbitter)
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Frisch gemahlene Vanille (gibt es in einer Mühle von Dr. Oetker) hinzufügen. Nacheinander die Eier unterrühren und den Teig pro Ei mindestens eine Minuten rühren, am besten mit dem Handrührgerät oder in der KitchenAid.
    2. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Sahne unter den Teig rühren.
    3. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
    4. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte die geschmolzene Schokolade rühren. Eine Kastenform gut einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder mit Backpapier auskleiden.
    5. Zunächst den hellen Teig in die Form füllen, dann den dunklen Teig obendrauf und diesen mit einer Gabel unter den hellen Teig "drehen", so dass später ein typisches Marmorkuchenmuster entsteht.
    6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober/-Unterhitze etwa 60 Minuten backen, ggf. mit Alufolie abdecken, falls er oben zu dunkel wird, innen drin aber noch nicht ganz durch ist. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und dick mit Puderzucker bestäuben.

    Marmorkuchen schmeckt am besten, wenn er gaaanz frisch und noch ein bisschen warm ist!

    Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Marmorkuchen
    von Sonja am 15. Januar 2015

    Vorbereitung: 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Erdbeer-Tiramisu
    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Rezept für saftigen Marmorkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    Bagel mit Lachs und Frischkäse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sonja

      Februar 26, 2022 at 3:02 pm

      Dieser marmorkuchen ist oberlecker und super saftig.ich habe ihn heute gebacken.

      Antworten
    2. Frederik

      November 17, 2021 at 10:46 am

      Der absolute Favorit aller drei Kinder zum Geburtstag!

      Grüße frederik

      Antworten
    3. Sandra

      Januar 25, 2020 at 2:37 pm

      Habe den Kuchen zu einem Spielenachmittag gebacken! Super Rezept.

      Antworten
    4. Uschi

      November 17, 2018 at 5:39 pm

      Ich habe heute den Marmorkuchen gebacken, ich kann nur sagen supper.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Spaghetti Aglio e Olio
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine