• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Salat Rezepte

    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten

    Erschienen am 28.01.2014 · Aktualisiert 13.11.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Knackige Blattsalate, im Ofen gebackene Kürbisspalten, Walnusskerne und Fetakäse machen diesen Salat zu einem schnellen und leckeren Sattmacher!

    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten | Madame Cuisine Rezept

    Die Kürbis-Saison läuft auf Hochtouren und so vergeht auch bei uns keine Woche, in der wir nicht mindestens einen Kürbis vom Einkaufen nach Hause schleppen. In 99% aller Fälle handelt es sich dabei um einen Hokkaido-Kürbis, das übrige eine Prozent verteilt sich auf Butternut und Muskat-Kürbis. Dabei gibt es weltweit über 800 verschiedene Kürbissorten! Ich könnte also eigentlich beim Einkauf ein bisschen kreativer und vielfältiger werden. Auf der anderen Seite ist der Hokkaido so wahnsinnig dankbar. Vielseitig einsetzbar und - für mich ein unschlagbarer Vorteil - er muss nicht geschält werden! 🙂

    Bei den Kürbis-Rezepten fallen einem in der Regel zunächst die gängigen Klassiker ein: Kürbissuppe, Risotto und Pasta mit Kürbis oder eingekocht und fein püriert als Bestandteil von Kuchen, Brot oder Hefegebäck. Kürbis geht aber auch anders, zum Beispiel als Sattmacher-Zutat in einem frischen Salat. Eine volle Ladung Vitamine, denn Kürbis ist nicht nur ein kalorienarmes, sondern Vitaminhaltiges Gemüse. So ein Hokkaido liefert die Vitamine C und E, sowie Beta-Karotin (als Vorstufe von Vitamin A) und zusätzlich auch Mineralstoffe wie Kalium, Calzium und Eisen. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen - Kürbis ist reich an Ballaststoffen, was sich nicht nur günstig auf die Verdauung auswirkt, sondern auch auf den Glukosespiegel im Blut. (Wer mehr darüber erfahren möchte, dem kann ich wirklich sehr das Buch "Der Glukose-Trick" von Jessie Inchauspé empfehlen!)

    Kürbisspalten aus dem Ofen

    Für diesen leckeren Salat habe ich in Spalten geschnittenen Kürbis im Ofen gegart. Die Kürbisspalten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt, gegen Ende der Garzeit kommen Honig, gehackte Walnusskerne und zerbröckelter Schafskäse dazu. Während der Kürbis im Ofen gart, wäscht man in aller Ruhe den Salat, rührt das Dressing an und hat sogar noch Zeit eine Flasche Wein zu öffnen. In kürzester Zeit und ohne viel Aufwand steht so ein schnelles und leckeres Abendessen auf dem Tisch.

    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten | Madame Cuisine Rezept
    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten | Madame Cuisine Rezept

    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten

    Knackige Blattsalate, im Ofen gebackener Kürbis, Walnusskerne und Fetakäse machen diesen Salat zu einem schnellen und leckeren Sattmacher!
    5 Sterne aus 2 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Salat
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großes Brett + scharfes Messer
    • 1 Backblech mit Backpapier
    • 1 Salatschleuder
    • 1 große Schüssel

    Zutaten
      

    • 100 g gemischte Blattsalate
    • 400 g Hokkaido Kürbis ca. ½ kleiner Hokkaido
    • 2 EL Olivenöl
    • grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 100 g Schafskäse (Feta)
    • 2 EL Walnusskerne
    • 2 TL flüssiger Honig
    • 2 EL Kalamata-Oliven

    Für das Dressing

    • 1 TL flüssiger Honig
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL helle Misopaste optional, kann auch weggelassen werden
    • 2 EL Apfelessig
    • kaltes Wasser
    • 3 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Die Blattsalate gründlich waschen und trocken schleudern. Auf zwei Teller verteilen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Den Hokkaido waschen und entkernen, anschließend quer in ca. 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl, etwas grobem Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und 1 TL getrocknetem Thymian vermischen. Anschließend nebeneinander auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und im vorgeheizten Ofen auf der 2.Schiene von oben ca. 25 Min. garen.
    • Die Walnusskerne hacken und den Fetakäse zerbröckeln. Etwa 10 Min. vor Ende der Garzeit die gehackten Walnüsse und den Feta über die Kürbisspalten geben und alles mit 2 TL flüssigem Honig beträufeln.

    Für das Dressing

    • Zunächst den Honig mit dem Senf und (optional) der hellen Misopaste verrühren. 2 EL Apfelessig, sowie einen Schuss kaltes Wasser hinzufügen. Anschließend unter Rühren, nach und nach, das Olivenöl dazugeben.
    • Das Dressing über den Salat geben und den Salat mit den Kürbisspalten und Kalamata-Oliven anrichten. Sofort servieren.
    Stichworte Feta, Kürbis
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Salat Rezepte

    • Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
      Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Dinkel-Karotten-Salat
      Dinkel-Karotten-Salat
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Griechischer Kartoffelsalat
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
      Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
    • Lauwarmer Fenchel-Tomaten-Salat
      Lauwarmer Fenchel-Tomaten-Salat
    • Kürbis-Caponata
      Kürbis-Caponata
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
    • Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine