• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich

    Erschienen am 02.07.2021 · Aktualisiert 30.05.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Tian Provençal ist ein mediterraner Gemüseauflauf aus dem Ofen mit Zucchini, Tomaten, Auberginen und Kartoffeln mit feinem Olivenöl und Kräutern der Provence. Für eine Stunde im Ofen goldbraun backen.

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Ich bin ein großer Freund von allen Dingen, die mir den Alltag erleichtern. Logistik, Organisation und To-Do-Listen spielen dabei eine große Rolle. Woran ich mich bisher aber noch nicht getraut hatte, war das Online Bestellen von Lebensmitteln. Grundsätzlich wohnen wir zentral und haben viele Einkaufsmöglichkeiten direkt um die Ecke. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause kann ich einfach einen Stopp vor dem Supermarkt einlegen, das kostet mich keinen Kilometer mehr.

    Der eigentliche Grund ist aber der, dass ich der ganzen Sache bisher nicht getraut habe. Vor allem wenn es um das Einkaufen von Obst und Gemüse geht besteht für mich der Sinn unter anderem auch darin, die Qualität des Produktes zu sehen und auch mal eine Avocado in die Hand zu nehmen und zu fühlen, ob sie denn schon reif ist. Nützt mir ja nicht viel, wenn ich am Abend eine Guacamole machen möchte, die gelieferte Avocado aber erst noch 5 Tage liegen muss, bis sie reif genug ist. Ihr versteht mein Problem?

    Ich muss aber zugeben, dass ich in letzter Zeit öfter damit geliebäugelt habe, das Ganze einfach mal auszuprobieren. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt immer mehr, die auch Lebensmittel online bestellen, und dabei regelrecht begeistert sind. Ich bin gespannt!

    Schnell eingekauft mit dem REWE Abholservice

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Als mir rewe.de dann eine Kooperation vorschlug, musste ich nicht lange überlegen. Die passende Gelegenheit, der Sache endlich eine Chance zu geben! Neben dem mittlerweile gängigen Lieferservice bietet REWE in zahlreichen Märkten auch einen Abholservice an. Das gefällt mir noch besser, denn so muss ich nicht darauf achten, zu einer bestimmten Zeit zu Hause zu sein. Ich bestelle online meine Produkte und kann diese bereits ab drei Stunden nach der Bestellung zu meiner angegebenen Wunschzeit abholen.

    Viele REWE-Märkte haben hierfür einen extra Service-Punkt eingerichtet, so dass man sich nicht an der Kasse in die Schlange der vor-Ort-Einkäufer einreihen muss. Gerade in Zeiten der Pandemie eine tolle Sache, wo man Kontakte vermeiden, wo man Angehörige oder jemanden in Quarantäne versorgen möchte! Mir gefällt auch, dass es keinen Mindestbestellwert gibt, so dass man nicht gezwungen ist, die Bestellung mit irgendwelchen Dingen aufzufüllen, die man zwar aktuell nicht, aber irgendwann sicherlich mal wieder braucht.

    Ich gehe also auf die Webseite des REWE-Onlineshops (rewe.de/shop) und wähle zunächst einmal den Abholservice aus bzw. gebe oben rechts meine Postleitzahl ein, damit REWE mir den nächsten Markt für die Abholung vorschlagen kann. Nur 1,5 Kilometer entfernt, super. Das Einkaufen kann beginnen! Eine Liste der Dinge, die ich benötige, liegt parat und dank der gut organisierten Webseite finde ich auch alle Produkte meines gewählten REWE-Marktes problemlos.

    Ein französischer Abend mit Tian Provençal

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Ich habe ein kleines Abendessen mit Freunden geplant und bestelle Oliven, Salami, Käse und Baguette zum Aperitif. Danach geht es weiter mit einem Französischen Gemüsegratin a la Provençale, auch “Tian provençal” genannt. Dazu ein grüner Salat und ein gut gekühltes Glas Weißwein. Alle Produkte landen in meinem Einkaufswagen. Wer Neukunde ist, sich registriert und das erste Mal bestellt, der zahlt keine Servicegebühr. Bestandskunden melden sich einfach an. Dann wähle ich noch das gewünschte Zeitfenster der Abholung und klicke auf “Bestellung aufgeben”. Nun bin ich gespannt!

    Es funktioniert und zwar mehr als gut und unkompliziert. Die Waren sind in einer stabilen Kiste zusammengepackt, die gekühlten Sachen werden bis zur Abholung in einem Kühlregal aufbewahrt. Auch meine Befürchtungen, dass die Flasche Wein den frischen Salat platt drücken könnte, erweist sich als völlig unbegründet. Es ist alles sehr ordentlich verpackt. Ein Mitarbeiter überprüft noch einmal die Bestell-Liste und weist mich darauf hin, dass ein Produkt nicht erhältlich war, mir dafür aber eine Alternative bereitgelegt wurde. Passt! Ich bezahle, nehme meine Kiste und habe den Markt keine 5 Minuten später wieder verlassen.

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Gut verpackt und abholbereit

    Ein erstes, aber noch vorsichtiges Glücksgefühl. Das ging ja fast schon zu einfach und reibungslos. Zu Hause packe ich dann alle Sachen aus und bin echt begeistert. Bis auf das Baguette (ich hatte eine andere Sorte bestellt) ist alles genau so vorhanden, wie ich es geordert habe! Das Gemüse ist frisch, die Tomaten reif und alles wirklich ordentlich verpackt. Mein Einkauf war nicht klein, so dass ich, wenn ich mir die Sachen selber im Markt zusammengesucht hätte, sicherlich eine halbe Stunde gebraucht hätte. Das Abholen hat gerade mal 5 Minuten gedauert, Zeitersparnis durch diesen tollen Service also 25 Minuten. Genial!

    Fazit: der Abholservice von REWE ist von vorne bis hinten einfach und unkompliziert. Es mag sein, dass mal ein Produkt nicht verfügbar ist, aber passiert mir ja im Supermarkt auch ab und an und wenn möglich wird einem ja eine Alternative angeboten. Alle Produkte sind ordentlich und mit Vorsicht verpackt und werden, wenn nötig, bis zur Abholung kühl gelagert. Ich freue mich über die gewonnene Zeit, die ich in Zukunft mit einer Tasse Kaffee und einem Buch auf meinem Balkon verbringen werde. Ich habe nämlich nicht zum letzten Mal den Abholservice in Anspruch genommen!

    Das Rezept für “Tian provençal”, das Französische Gemüsegratin habe ich Euch natürlich auch mitgebracht. 😉

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich

    Dünn gehobeltes Gemüse, Knoblauch und Kräuter der Provence - so schmeckt Urlaub in Frankreich!
    4.70 Sterne aus 10 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Land & Region Französisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 470 kcal

    Equipment

    • Auflaufform, Gemüsehobel

    Zutaten
      

    • 2 Zucchini
    • 1 Aubergine
    • 4 Roma-Tomaten
    • 3 mittlegroße Frühkartoffeln
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2 TL Kräuter der Provence
    • Piment d'Espelette, Meersalz, Pfeffer
    • 5 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einpinseln.
    • Das Gemüse waschen und putzen. Frühkartoffeln mit dünner Schale müssen nicht geschält werden, haben die Kartoffeln bereits "Augen" oder ist die Schale zu dick, dann bitte schälen.
    • Zucchini und Kartoffeln auf dem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln, Aubergine und Tomaten mit einem großen Messer in ebenso dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und die Zehen ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
    • Das Gemüse abwechselnd und sehr dicht in die Auflaufform schichten. Knoblauch darüber verteilen und kräftig mit Meersalz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen.
    • 2 TL Kräuter der Provence mit dem restlichen Olivenöl (4 EL) verrühren und gleichmäßig über dem Gemüse verteilen. Gratin in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 1 Stunde backen, bis das Gemüse gar und das Gratin goldbraun gebacken ist.
    • Gratin mit einem grünen Salat und frischem Baguette servieren.

    Notizen

    Die Mengenangaben sind als Hauptmahlzeit für 2-3 Personen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch für 4 Personen berechnet.
    Keywords Frankreich, Gemüseauflauf, Gemüsegratin, Provence, Tian provençal, veganer Auflauf
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept

    Du magst Ofengerichte wie dieses? Dann schau doch einmal bei meinen anderen Rezepten in der Kategorie Aufläufe und Gratins vorbei, vielleicht findest du hier noch mehr Inspiration! 🙂

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin - ein französischer Klassiker
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich | Madame Cuisine Rezept
      Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
    « Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Simone Tiffy

      Juli 11, 2021 at 11:53 am

      4 stars
      Super schön und leicht gemacht. Kartoffeln müssen sehr dünn gehobelt werden, sonst werden sie nicht gar

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine